Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Kleine Regelkunde

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.07.2008, 16:40
Benutzerbild von Pommes
Pommes Pommes ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin-Wilmersdorf
Beiträge: 312
Standard Hausrecht

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Das mit dem Hausrecht hat Maike auch richtig dargestellt. Wenn du mit einem Verein oder Verband einen Nutzungsvertrag abschließt, gibst du für die vereinbarte Dauer auch gewisse Rechte ab. Allerdings steht dann der Nutzer auch in der Haftung für evtl. Schäden, die in der Nutzungszeit entstehen.
Sofern es den Spielbetrieb angeht, haben die Schiedsrichter und der Oberschiedsrichter die Möglichkeit der Disqualifikation und des Platzverweises >
siehe INTERNATIONALE SPIELREGELN / 18. Strafen
(8): Ein disqualifizierter Spieler muss die Turnieranlage unverzüglich verlassen.
Außerhalb des Spielbetriebes ist der Veranstalter für die Ordnung zuständig,
vertreten durch den Turnierleiter.
Somit hätte diese Person dann das Recht, jemanden des Platzes zu verweisen oder ggf. die behördlichen Ordnungskräfte zu kontaktieren.

So habe ich es gelesen, so habe ich es verstanden!
__________________
SCH......öner Lochrand!
SCHÖNER SCHLAG......zwei kommt!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.07.2008, 17:07
MSZoff MSZoff ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 6
Standard re: f2m

--- User hat seinen Eintrag selbständig gelöscht ---

Geändert von MSZoff (21.07.2008 um 22:48 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.07.2008, 17:13
MSZoff MSZoff ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 6
Standard Fazit

--- User hat seinen Eintrag selbständig gelöscht ---

Geändert von MSZoff (21.07.2008 um 22:48 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.07.2008, 18:02
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Wer hier Müll labert lasse ich mal dahin gestellt, Tatsache ist daß Du Bilder verbreitest auf denen angeblich alles total zersört ist uns und alle für blöd verkaufen willst, nur weil ihr das Publikum, daß auf Eurer Anlage nicht so sorgfältig mit dem Material umgeht, nicht im Griff habt. Ich frage nich wie daß mal ausgesehen at bevor Ihr alle Spachtel fein säuberlich entfernt habt, was ja angeblich spielerpaß besitzende Vandalen waren. Spachtel platzt immer weg, wenn man den falschen nimmt. Deswegen ist ein Hindernis bei dem außerdem noch die Farbe abgeplatzt sit noch lange nicht zerstört. Ich habe auf Deinen Bildern nicht geshen was wirklich erstezt werden müßte !!!!!
DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.07.2008, 18:07
Benutzerbild von f2m
f2m f2m ist offline
Freak
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Blankenstein
Beiträge: 1.574
Standard

Zitat:
Zitat von MSZoff Beitrag anzeigen
Es ist schön zu sehen, wie Nutzer so sorglos über fremdes Eigentum reden. Würde ich auf die Motorhaube eures Autos klettern, oder mit dem Schläger gegen die Türen dremmeln, würde euch Literweise die Pippi in den Augen stehen. Zum Glück gibt es aber noch 1 bis 2 Lebewesen auf diesem Planeten, die noch Anstand und Respekt vor fremden Eigentum haben, sonst hätte ich hier schon längst aufgegeben. Leute die einfach nur Müll labern und nach dem Motto "Ist doch nicht meins" leben, sind es einfach nicht wert auf einer gepflegten Anlage zu spielen. Euch gebe ich den Tipp...kauft euch einen Golfschläger und einen Golfball und dann raus zu Bauer Alfons auf den Acker. Beim Crossgolf könnt ihr euch dort bestens austoben.

So, genug der Worte, sonst vergeht mir auch noch das letzte bischen Lust auf Turniere.
Da werden aber wieder alle über einen Kamm geschoren. Wenn du Pächter/Besitzer dieser Anlage bist, hast du doch jederzeit das Hausrecht. Also Rausschmiss der Vandalen.
__________________
Neid ist die einzig wahre Form der Anerkennung
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.07.2008, 19:02
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Standard

Also, ich hab mir die Bilder mal genau angeschaut. Die sind mit Sicherheit nicht alle von heute auf morgen passiert.

An der Schleife und am Vulkan sieht man ja, wie die alte Farbe unter der oberen Farbschicht abgeplatzt ist, damit muß ich leben.

Die Schleife in Ilvesheim muß auch jedes Jahr mindestens zweimal komplett überholt werden, das ist bei alten Eternithindernissen normal.

Und wenn die auf die Bahnen mit dem Schläger eingeschlagen haben, wieso hast Du das nicht gehört ?
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.07.2008, 19:47
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Irgendwie arbeiten wir am Thema vorbei:

Keine der Beschädigungen betreffen die Endkreise, die die Betreten-Regelung im Minigolfhandbuch nennt. Die gezeigten Beschädigungen haben mit dem Turnierbetrieb höchstwahrscheinlich herzlich wenig zu tun.

Einen Blankoscheck vom Verband wird kein Landesverband dieser Welt ausstellen. Die daraus resultierenden Streitigkeiten, ob, wie und durch wen welche Schäden in welcher Höhe entstanden sind, sind keinem Verband einer Rand... äh aufstrebenden Sportart zuzumuten. Letztlich ist die Konsequenz doch ganz einfach: Ich arrangiere mich als Platzbesitzer mit den Gegebenheiten oder laß es bleiben. Arrangiere ich mich, kann ich mich um Lösungen bemühen, die Risiken des Turnierspielbetriebs klein zu halten. Ein paar freundliche (!) Worte, die im Sinne des Miteinanders geäußert werden, wirken meist Wunder. Wenn man aber erst die Leute gegen sich aufbringt, ist es dann meist zu spät. Ansonsten bleibt immer noch die Möglichkeit, sich den Betreffenden dann nach dessen Turnierende selbst zur Brust zu nehmen, was man ja in jeder anderen Situation auch machen müßte. (Einziger Unterschied wäre, dass die Frage des Timing des Eingreifens in den Verantwortungsbereich der Turnierleitung gelegt wird, und das macht keinen reellen Unterschied)

Übrigens ist es wenig freundlich den Berlin-Brandenburger Verband rein aus dieser Sicht heraus hier öffentlich zu verumglimpfen. Die Anmeldepauschale des Turniers ist keine Sache der Landesverbandes. Außerdem werden so wenigstens klare Grenzen gezogen: Turniere rein mit Freizeitsportlern (die nicht befürchten müssen, dass ihnen feilaufende Profis die Pokale wegschnappen), Mischveranstaltungen (als Berührungsmöglichkeit) und reine "Profi"-Veranstaltungen. Und immerhin werden die Mischveranstaltungen auf der DMV-Seite (und auch der Seite des bösen BVBB) beworben. Und kein Turnierspieler hätte ein Problem, sich an den Kosten über die Startgebühr zu beteiligen, schließlich reden wir hier ja nicht über Unsummen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.07.2008, 22:20
MSZoff MSZoff ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 6
Standard

Keine Panik....es wird von meiner Seite aus keine weiteren Eintragungen geben. Die Regeln hier bei mir sind klar, und wer meint damit nicht umgehen zu können, muss hier nicht spielen. Wenn meine Einstellung für einen Turnierbetrieb schädlich sein sollte, dann sagt die folgenden Turniere bei mir einfach ab. Mir ist das inzwischen völlig Wurst. Ich finde es aber immer wieder extrem belustigend, wie in Foren oder Chats die Klappe bis zum Himmel aufgerissen wird, und wenn man sich dann live sieht ist Friede, Freude, Eierkuchen. Wer nämlich mal richtig lesen würde, würde mitbekommen, dass sich hier viele Leute selbst widersprechen. Auf der einen Seite wird erzählt, dass der Veranstalter (Verein, Verband) das Hausrecht ausübt, auf der anderen Seite wird aber auch gleich gesagt, dass er nicht für Schäden aufkommt....klar, immer nur die Rosinen herauspicken. Wenn ich das so richtig mitbekommen habe, habe ich im September hier einen Ranglistenspieltag...na da bin ich ja mal gespannt, wer auf mich zukommt, um im Vorfeld zu klären, was passiert wenn hier was beschädigt wird. Bisher habe ich ja nicht einmal erlebt, dass sich jemand eine Woche vor dem Spieltag mal die Anlage angesehen hat um evtl. Bahnenfehler (muahahahaaa) zu beanstanden. Aber am Turniertag dann über nicht ganz normgerechte Hindernisse diskutieren, das kommt jedes mal.

Aber wie gesagt, ich melde mich jetzt hier wieder ab, damit endlich wieder Frieden einkehren kann.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.07.2008, 05:55
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Nach dem deutschen Zivilrecht ist grundsätzlich immer noch derjenige zu Schadenersatz verpflichtet, der für den Schaden unmittelbar verantwortlich ist. Das hat mit Hausrecht oder sonstigen Rechten erstmal gar nichts zu tun. Ob sich der Nutzer einer Anlage evtl. vertraglich verpflichtet, auch für Schäden aufzukommen, die von Dritten (also z.B. Teilnehmern des von ihm veranstalteten Turniers) verursacht werden, ist Verhandlungssache.
Ich finde es so wie Lenny ausgesprochen schade, dass du einen Vorfall, der jetzt mind. 2 Jahre her ist (wenn ich mich richtig erinnere), immer noch zum Anlass nimmst, grundsätzlich jeden Turnierminigolfer als potenziellen Randalierer anzusehen.
Jedenfalls haben die gezeigten Schäden herzlich wenig mit dem ursprünglichen Thema zu tun. Ich gebe zu, dass ich von Lacken, Spachtel und anderen Materialen nahezu keine Ahnung habe, aber hier im Forum gibt es sicherlich reichlich Leute mit entsprechender Erfahrung. Macht doch einfach mal einen Thread zum Thema Bahnenpflege auf, da kommen sicherlich auch viele nützliche Tipps zusammen, um die Restaurierungsphasen zumindest deutlich auszudehnen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.07.2008, 17:58
Benutzerbild von f2m
f2m f2m ist offline
Freak
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Blankenstein
Beiträge: 1.574
Standard

Zitat:
Zitat von MSZoff Beitrag anzeigen
Ist ja nett, dass du genau weißt, was hier kaputt und was nicht kaputt ist, und wie man das repariert. Durch Zufall hat die Schleife z.B. unzählige Schlägereinschläge im Einlauf, dass diese nicht mehr repariert werden konnte. Ich denke mal du gehörst zur Sorte Mensch, die Hammerschlag-Lack mit selbigen Werkzeug auftragen, also erzähl mir keinen Blödsinn, wenn du 0 Ahnung hast. Schau dir einfach mal die Preise bei Wagner an, und sag mir nochmal, dass 50,00€ reichen.

Soviel dazu.....

ich würde mich ja gerne weiterhin mit dir geistig duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet!
Wir betreuen ebenfalls eine Eternit- und eine Betonanlage.
Ich selbst gehöre zu den aktiven Leuten im Verein, die auch Material einkaufen und bei den Reparaturen / Wartungsarbeiten federführend tätig bin.

Auf dem Foto von der Schleife habe ich die Schlägereinschläge nicht gesehen. Die sieht allgemein sehr lädiert aus. Meine Folgerung des Jetztzustandes bleibt trotzdem bestehen. Die "unzähligen" Schlägereinschläge sind aber sicherlich nicht im Turnier entstanden (das wäre sicherlich auch anderen Turnierspieler aufgefallen und dem Schiedsgericht angezeigt worden). Dieses war ja der Anfang der ganzen Abnutzungsdiskussion.

Wir selber haben die Eternitanlage mit Epoxyd-Harz versehen (eine Dosen von 4,5 kg kostet ca. 100 Euro, Bedarf für die ganze Anlage ca 4-5 Dosen). Also Qualitätsware kostet!!

Außerdem kaufen wir im Fachhandel ein, wo es für diverse Untergründe und Vorverarbeitungsmaterialen/phasen eine extra Beratung gibt. Nur einfach Katalogware kaufen ist nett, aber nicht profesionell. Die Vorbereitung und Ausführung einer Reparatur/Wartung ist auch sehr entscheidend für die Dauerhaltbarkeit! Hierzu kann und will ich nichts sagen.
Nur wenn man das schnell wieder hinpfuscht, nur um am nächsten Tag wieder die Anlage öffnen zu können, braucht man sich dann nicht zu wundern - generelle Aussage, keine Anschuldigung -

Wer keine Ahnung hat, kann sich aber welche verschaffen. Und das haben wir gemacht.


Außerdem duelliere ich mich nicht, egal mit wem und auf welchen Niveau.


Wie am Anfang des Kommentares zu lesen war: " ... meine Meinung ..."
__________________
Neid ist die einzig wahre Form der Anerkennung
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware