 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Dies & Das Hier kann über aktuelle Ereignisse diskutiert werden oder über Dinge, die ansonsten interessieren. Jeder kann Diskussionen eröffnen oder sich daran beteiligen. Privatgespräche bitte ausschließlich im 'Stammtisch' führen. |
 |

11.03.2008, 12:57
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
|
|
Wir reden aber nicht vom "DSF-Doppelpass", sondern von einer seriösen Nachrichtensendung im "ZDF". Das mal vorneweg. Unwahrheiten gehören zur Politik, wie der Senf zur Bratwurst - da sind wir uns einig. Aber ein Wortbruch, um Wahlen zu gewinnen bzw im Nachhinein den Wählerwunsch zu fälschen, das ist eine neue Qualität. Wer Beck gestern gehört hat, der hat im Prinzip nichts gehört. Der SPD-Vorsitzende hat alle unbequemen Fragen phrasenhaft umgangen, sodass die Pressevertreter irgendwann gelangweilt aufgegeben haben. Entsprechend sind die Veröffentlichungen kunterbunt in den heutigen Medien. Das war nicht der von den Genossinnen und Genossen ersehnte Befreiungsschlag, sondern ein Armutszeugnis. Aber was soll die SPD machen? Ihn zum Teufel jagen, wo kein glaubwürdiger Nachfolger parat steht, würde weitergehendes Stimmungstief bedeuten. Was machen politische Parteien (ich nehme bewußt mal keine aus) in solchen Situationen? Sie stehen zunächst mal hinter ihrem Spitzenkandidaten - um so einfacher können sie ihm aus dieser Position dann in den Hintern treten. Treueschwüre - Leuten wie Steinbrück oder Steinmeier geht bei diesen Lippenbekenntnissen doch das Messer im Sack auf! Steinbrück wird in der "Süddeutschen" zitiert, dass Beck durch seine unbedachten Äußerungen den Wahlsieg 2009 schon jetzt gekostet habe. Nö, diese Treueschwüre sind nichts wert. Kurt Beck hat seine Glaubwürdigkeit dermaßen beschädigt, dass es für ihn besser wäre, sich nach Rheinland-Pfalz zurückzuziehen und sich dort auf seine Arbeit als Ministerpräsident zu konzentrieren. Sonst kriegt er dort ebenfalls Gegenwind. Und die SPD muß höllisch aufpassen, dass sie von den "Linken" stimmenmäßig nicht überholt wird. In der Nähe sind sie bereits, und in einigen neuen Bundesländern waren und sind sie bereits vorbeigezogen. Weil wir dank dieser SED-Nachfolger uns nicht mehr auf alte Koalitionen verlassen können (früher hat der FDP-Wähler gewußt, wenn ich mein Kreuzchen dorthin mache, wird´s die Koaltion mit der Union geben, und der Grüne hat auf Rot/Grün gesetzt), ist es aus meiner Sicht unglaublich wichtig, dass die Wählerinnen und Wähler im Vorfeld klar wissen, was auf sie zukommt, wenn sie ihr Kreuzchen abgeben. Und schon sind wir wieder beim Betrug der SPD in Hessen. So geht´s nicht - wer in irgendeiner Weise mit Extremparteien klüngelt, beschädigt die Demokratie. Überlege bitte mal, bevor Du vorschnell antwortest, was los wäre, wenn die Union sich irgendwo von der NPD dulden ließe! Die NPD ist wie die "Linke" eine Partei ganz außen. Beide haben in deutschen Parlamenten nichts verloren. Beide haben unsägliches Leid zu verantworten, ob das nun Nazideutschland oder SED-Regime war. Und wer behauptet, diese "Linke" sei nicht mehr vergleichbar oder etwa gar geläutert, der übersieht die Realität.
Wie kann das angehen, dass eine SPD-Politikerin Metzger von ihrer Partei genötigt wird, ihr Mandat niederzulegen, nur weil sie ihrem Gewissen verpflichtet, gegen Ypsilantis Pläne ist? Wenn das Standard wird, hat die SPD ihre einstige Schwesterpartei in der früheren "DDR" bereits eingeholt.
Und auf Deine Mehrwertsteuererhebung komme ich gerne zu sprechen. Die Partei, die am meisten dagegen gewettert hat (SPD), war hernach dafür verantwortlich, dass sie noch mehr, als von der Union gewollt, gestiegen ist. Hier haben sich beide Volksparteien übertroffen.
Müntefering hat schon mal in einer Grußbotschaft an seine Partei beteuert, dass er für den Fall aller Fälle bereitstehe ....
|

11.03.2008, 15:08
|
 |
Wunschtitel möglich
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Unwahrheiten gehören zur Politik, wie der Senf zur Bratwurst - da sind wir uns einig.
|
damit hätte sich jedwede weitere Diskussion erledigt, wenn denn nicht im Anschluß gleich wieder einiges an Unsachlichem und Falschen daherkäme. wie z.B.:
Zitat:
Aber ein Wortbruch, um Wahlen zu gewinnen bzw im Nachhinein den Wählerwunsch zu fälschen, das ist eine neue Qualität.
|
1. Wählerwunsch war: Es reicht nicht für Schwarz-Gelb!!!!  (Ist eigentlich über das Zusammenziehen der prozentualen Stimmenanteile sehr leicht nachzurechnen, aber wohl zuviel verlangt)
2. Ob es Wählerwunsch war, dass es rot-rot-grün als Regierung gibt ist nicht nachvollziehbar. Es dürfte aber nicht verwundern, dass die SPD versucht das dann mit ca. 180.000 "Die Linke"-Stimmen für sich hinzubiegen. Hat auch schon die CDU gemacht bzw. versucht es ja sogar jetzt noch mit Kochs weiterbestehendem Machtanspruch wegen der 5311 Stimmen, die ihm die 0,1 Prozent mehr Stimmanteile gebracht haben.
Zitat:
Wer Beck gestern gehört hat, der hat im Prinzip nichts gehört. Der SPD-Vorsitzende hat alle unbequemen Fragen phrasenhaft umgangen, sodass die Pressevertreter irgendwann gelangweilt aufgegeben haben. Entsprechend sind die Veröffentlichungen kunterbunt in den heutigen Medien.
|
ich glaub , dass Ganze ist eine viel zu aufgeblasene Geschichte, und es ist gut, dass da jemand nicht noch zusätzlich Öl ins Feuer schüttet. So ganz kann und konnte ich den Medien-Rummel von Anfang an nicht nachvollziehen. Da ist nämlich wenn man den ganzen Rechts-Links-hetz-Blödsinn mal aussen vor lässt, nichts weiter passiert, als das nach dem Aufkommen neuer Fakten von Frau Y versucht wurde eine Mehrheitsregierung unter Einschluß von drei vom Wählern bestimmten Parteien zu bilden. Das ist schlicht die flexible Anerkennung von gewandelten Realitäten.
(Das sich CDU-Fans damit wie immer schwertun ist schon klar, haben sie doch jetzt sämtliche "alten" möglichen Partner grade verloren, und stehen faktisch ganz alleine da. Deswegen ja auch der Schmusekurs zu den "Grünen". Die befürchten -genau wie die SPD: da wirds richtig eng näxtes Jahr
Zitat:
Das war nicht der von den Genossinnen und Genossen ersehnte Befreiungsschlag, sondern ein Armutszeugnis.
|
wow,wate der Retter der Sozialdemokraten. Endlich jemand der weis, was die Genossinnen und Genossen erwarten. Ich bin begeistert
Zitat:
In der Nähe sind sie bereits, und in einigen neuen Bundesländern waren und sind sie bereits vorbeigezogen.
|
na dann wollen wir aber auch mal nicht verschweigen, dass es dort die CDU auch nur hinter "Die Linke" und SPD auf Platz 3 gebracht hat, gelle.
Zitat:
[...](früher hat der FDP-Wähler gewußt, wenn ich mein Kreuzchen dorthin mache, wird´s die Koaltion mit der Union geben, und der Grüne hat auf Rot/Grün gesetzt), ist es aus meiner Sicht unglaublich wichtig, dass die Wählerinnen und Wähler im Vorfeld klar wissen, was auf sie zukommt, wenn sie ihr Kreuzchen abgeben.
|
Nee, es ist viel wichtiger mal selber wieder sein Hirn einzusetzen, statt wie die Leminge bzw. Stimmvieh sein Alibi-Kreuzchen da zu machen, wo es schon Opa gemacht hat. Was ein Glück, dass dieses gemütliche Vier-Parteien-Elend endlich ein Ende hat.
Zitat:
Und schon sind wir wieder beim Betrug der SPD in Hessen.
|
Und schon sind wie wieder bei falscher Wortwahl. Betrug setzt Vorsatz voraus! Und das ist bisher nicht nachweisbar und wird es auch n icht werden, weil sich Wahlen nicht so steuern lassen, dass die aktuellen Ergebnisse rauskommen.
Zitat:
wer in irgendeiner Weise mit Extremparteien klüngelt, beschädigt die Demokratie.
|
so wie O.v. Beust in Hamburg mit Schill, so wie einige Bürgermeister in den neuen Ländern mit PDS, so wie ...soll ich wieder anfangen rauszukramen?
Zitat:
Überlege bitte mal, bevor Du vorschnell antwortest, was los wäre, wenn die Union sich irgendwo von der NPD dulden ließe!
|
hatte sie bisher nicht nötig, weil sie oftmals einfach die Themen der rechten bestzt hat. Das kann sich aber ändern, wenn sie weiterhin so links- und/oder grün lastig bleibt.
Zitat:
Die NPD ist wie die "Linke" eine Partei ganz außen. Beide haben in deutschen Parlamenten nichts verloren.
|
da sind aber offensichtlich zwischen 5 und über 30% der Wähler anderer Ansicht. Statt sich mal offensiv mit den "Aussen"-themen zu beschäftigen, wird einfach behauptet :die haben da nix zu suchen. Basta! 
Abergenau dieses oberflächliche und arrogante Verhalten hat diese Parteien so stark gemacht. Rechts wie Links.
Zitat:
Beide haben unsägliches Leid zu verantworten, ob das nun Nazideutschland oder SED-Regime war.
|
mit Verlaub: dummes Zeug! Kannste mir mal erklären, wie heutige Nazis "unsägliches Leid" gebracht haben sollen.
Zitat:
Und wer behauptet, diese "Linke" sei nicht mehr vergleichbar oder etwa gar geläutert, der übersieht die Realität.
|
1. Und diese Realität wäre?
2. von geläutert hab ich nirgends was finden können, wer behauptet das?
3. naja, der Übergang von den bösen Nazis zu den bösen Mitgliedern der "Die Linke" ist nur sehr mangelhaft verschleiert. Ein Schelm wer Absicht dahinter vermutet. Gib dir mal n bisschen Mühe beim Hetzen.
Zitat:
Wie kann das angehen, dass eine SPD-Politikerin Metzger von ihrer Partei genötigt wird, ihr Mandat niederzulegen, nur weil sie ihrem Gewissen verpflichtet, gegen Ypsilantis Pläne ist?
|
na so wie das seit über 40 Jahren unter dem Deckmäntelchen "Fraktionszwang" quer durch alle Parteien angeht.
Zitat:
Und auf Deine Mehrwertsteuererhebung komme ich gerne zu sprechen. Die Partei, die am meisten dagegen gewettert hat (SPD), war hernach dafür verantwortlich, dass sie noch mehr, als von der Union gewollt, gestiegen ist.
|
ist schon klar, und Schuld sind natürlich die jeweils anderen.
Zitat:
Hier haben sich beide Volksparteien übertroffen.
|
worin?
Zitat:
Müntefering hat schon mal in einer Grußbotschaft an seine Partei beteuert, dass er für den Fall aller Fälle bereitstehe ....
|
interessant, und woher stammt diese Erkenntnis nun wiedermal?
__________________
SiegNatur !
|

12.03.2008, 14:08
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von wate
(früher hat der FDP-Wähler gewußt, wenn ich mein Kreuzchen dorthin mache, wird´s die Koaltion mit der Union geben, und der Grüne hat auf Rot/Grün gesetzt)
|
Einspruch, euer Ehren!
Als treuer Wähler, der jahrzehntelang mit der FDP durch dick und dünn gegangen ist, darf ich an rot/gelbe Koalitionen wie Brandt/Scheel oder Schmidt/Genscher erinnern - die Wende kam dann erst 1982...
Ich wähle doch die Partei nicht, weil sie nur mit einer ganz bestimmten anderen Partei zusammenkann (da nehme ich doch gleich die andere, größere), sondern weil ich das Programm und die Personen der Partei bevorzuge. Mir ist es doch lieber, wenn ich einen Teil des Programms in einer Regierung verwirklicht bekomme, egal ob in Jamaica oder Ampel, es bringt mir doch nichts, wenn sie lieber in dei Schmollecke geht als ihren programmatischen Anspruch so weit als möglich durchzusetzen möchte. Letzteres ist doch Sinn des politischen Spiels!
Abgekehrt habe ich mich von der FDP, als sie sich der CDU so unbedingt an den Hals warf, dass sie von dort her erpressbar geworden ist und ihre politischen Ziele hinter die Machttaktik gestellt hat.
Recht oberflächlich erscheint es mir, NPD und die Linken auf eine Stufe zu stellen. Die NPD verfolgt offen das Ziel einer grundsätzlich anderen Staatsform.
Der linke Bundestagsabgeordente Uli Maurer aus Stuttgart war lange Jahre SPD-Chef in Baden-Württemberg. Er hat seinen Platz bei den Heimspielen der Stuttgarter Kickers 2 Reihen hinter mir - sein Übergang zu den Linken war für mich absolut nachvollziehbar, ja sogar logisch, wiewohl ich mit linkem Gedankengut nicht viel am Hut habe. Vielleicht liegt es ja an meiner urliberalen württembergischen Grundmentalität, aber ich kann den Uli Maurer immer noch nicht als Politmonster sehen, sondern als jemand, der - Karrie3renachteile in Kauf nehmend - sehr ehrlich einer politischen Linie folgt.
|

13.03.2008, 23:42
|
 |
R.I.P.
|
|
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
|
|
...T´schuldigung, wenn ich mir mal kurz einmischen tue...
...ich denke nicht - ich sehe !?
Und ich sehe in Deutschland z.Zt. mindestens etwa 60% der Wähler " links" ??? Knapp an der 2/3 Mehrheit vorbei ???
Zum Glück (...) ! für die konservativen Parteien, denn die stellen mit der CDU noch die stärkste gesamtdeutsche Partei !?
Gleich VIER (!!!) selbstdeklarierte (..hmmm !?...) Linksparteien verbekämpfen sich dummerweise gegenseitig - Frau Merkel und der (..globalen..) Wirtschaft wird´s freuen...
Wer keinen " Lichtenstein im Brett" hat, der sollte sich schon mal um eine Putzstelle in Polen bemühen ?
In Deutschland darf man näHmlich alles - nur nicht KRANK, ALT oder ARBEITSLOS werden - ...und wenn doch...????
Dann sollte man soviel Geld an Vater Staat vorbeigescheffelt haben, dass man sich den ganzen <CDU-Privatisierungsscheiß> (..."selbstverantwortliche Vorsorge treffen"...) auch ohne das Betteln an Strassenbahnhaltestellen oder das Sammeln von Pfanddosen leisten kann...?  In Hamburg scheint dieses (..."mein" Denken ?...) noch nicht zu fruchten ?
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
|

14.03.2008, 06:30
|
 |
Wunschtitel möglich
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
|
|
Zitat:
Zitat von Crunchy Frog
...ich denke nicht - ich sehe !?
Und ich sehe in Deutschland z.Zt. mindestens etwa 60% der Wähler "links" ??? Knapp an der 2/3 Mehrheit vorbei ???
|
ich glaub du brauchst ne Brille. 
Ich schätze mal, wenns hart auf hart geht dürften sowohl CDU u.FDP als auch der "Rest" sehr eng zusammenliegen bei knapp unter 50 Prözentnern.
Aber das ist natürlich nur eine vage Vermutung.
__________________
SiegNatur !
|

14.03.2008, 08:23
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
|
|
Hallo Michelino,
meiner Auffassung nach wollen beide extremistischen Parteien eine neue Staatsform. Wenn führende Linke-Politiker in Niedersachsen die frühere "DDR" als "die bessere Staatsform" bezeichnen, wenn eine Frau Wegner dort sich den Stacheldraht zurückwünscht, wenn ein Herr Modrow (früher für die Stasibespitzelung verantwortlich) noch heute die gleichen Lieder singt, dann rührt mich nicht der einzelne EX-SPDler, der aus Verdruß der eigenen Partei gegenüber die Fronten gewechselt hat. Diese Leute werden für die wirklichen politischen Ziele mißbraucht, weil sie benötigt werden, um im Westen hoffähig zu werden.
Und MAXX, der Du Dich wieder befleißigst, Zitate zu zerstückeln und populistisch zu verwitzeln: Ich habe selten so viel Unsinn auf einen Haufen gelesen, wie in Deinem letzten Kommentar. Wie Du mit der Realität umgehst, schaudert mich.
Zitat:
Hat auch schon die CDU gemacht bzw. versucht es ja sogar jetzt noch mit Kochs weiterbestehendem Machtanspruch wegen der 5311 Stimmen, die ihm die 0,1 Prozent mehr Stimmanteile gebracht haben
|
Die SPD hat schon mit weniger Stimmen Mehrheit ihre Machtansprüche reklamiert, und es ist nun mal Usus, dass die Partei mit den meisten Stimmen (in dem Fall die CDU) den ersten Machtanspruch hat. Du betreibst Geschichtsklitterung, sorry.
Zum Thema Schill: Immer wieder wird dieses traurige Kapitel Hamburger Politik aufgeschlagen. Ole von Beust hat vor der Wahl keine Koalitionsaussagen gemacht. Schill war Richter und aufgrund seiner rigiden Rechtssprechung besonders in Hamburger Polizeikreisen sehr beliebt. Was dann daraus geworden ist, sollte den Hamburgern für die Zukunft eine Lehre sein. Wir haben einen Joschka Fischer als Außenminister ertragen müssen, dagegen ist ein Hamburger Innensenator Schill eine kleine Hausnummer gewesen. Auch im öffentlichen Auftritt nehmen sich beide übrigens nichts: Schill wurde bei einer unrühmlichen Debatte im Bundestag das Mikro abgedreht, Fischer durfte in voller Lautstärke zum Bundestagspräsidenten "Mit Verlaub, Sie sind ein Arschloch" sagen.
Zum Thema NPD hatte ich übrigens nicht "gebracht", sondern "zu verantworten" geschrieben. Es sind diese Feinheiten, diese Wortverdrehungen, um weiter zu diskutieren, die Dich kennzeichnen.
Und weil das so ist, lehne ich jegliche weitere Diskussion mit Dir ab.
|

14.03.2008, 11:30
|
 |
Wunschtitel möglich
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Und weil das so ist, lehne ich jegliche weitere Diskussion mit Dir ab.
|
du siehst mich tief betroffen. 
__________________
SiegNatur !
|

15.03.2008, 17:10
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 22.01.2007
Ort: irgendwo in NRW
Beiträge: 11
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Wir haben einen Joschka Fischer als Außenminister ertragen müssen, dagegen ist ein Hamburger Innensenator Schill eine kleine Hausnummer gewesen. Auch im öffentlichen Auftritt nehmen sich beide übrigens nichts: Schill wurde bei einer unrühmlichen Debatte im Bundestag das Mikro abgedreht, Fischer durfte in voller Lautstärke zum Bundestagspräsidenten "Mit Verlaub, Sie sind ein Arschloch" sagen.
|
Weia, warum haben wir nur sooo lange auf diesen Vergleich hier waten müssen.
In seiner Funktion als Aussenminister war Joschka Fischer quer durch die Republik (und auch weltweit) beliebt...und Du scheust Dich tatsächlich nicht, ihn in diesem Zusammenhang mit Schill zu vergleichen und diesen nur als "kleine Hausnummer" zu bezeichnen?! *wunder*
Hast Du die Rede von Schill im Bundestag mal gehört? Wenn nicht, bitteschön:
http://www.youtube.com/watch?v=eMevV7LgDbU (Teil 1)
http://www.youtube.com/watch?v=k0ImrLTRwdI (Teil 2)
Jetzt frage ich Dich, was ist schlimmer, die Beleidigung durch Fischer oder das Gedankengut des Herrn Schill?
|

15.03.2008, 19:39
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
|
|
Wir können auch gerne über das Gedankengut des Joschka Fischer reden, bevor er zu dem mutierte, was er früher gewalttätig bekämpft hat. Wir können darüber reden, dass er im Alter von 27 Jahren auf Einladung Gaddafis in Libyen an einer Konferenz teilgenommen hat, wo es um die Vernichtung des israelischen Staates ging. Wir können darüber reden, dass in seinem Auto die Mordwaffe vom damaligen hessischen Innenminister gefunden wurde, und darüber, dass er in Wohngemeinschaft mit Terroristen gelebt hat. Typen, wie er oder wie Schill sind mir unerträglich.
|

15.03.2008, 20:27
|
 |
Wunschtitel möglich
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
|
|
Zitat:
Zitat von Tastatur
Jetzt frage ich Dich, was ist schlimmer, die Beleidigung durch Fischer oder das Gedankengut des Herrn Schill?
|
Wie du siehst werden konkrete Fragen die nicht ins Konzept passen schlicht ignoriert, und dafür dann lieber noch tiefer in die Vergangenheit abgetaucht und krampfhaft versucht noch was "Schlimmeres" zu finden.
Jetzt seid ihr schon bei Anfang/Mitte der 70er angelangt.
Und wenn du hartnäckig dranbleibst kriegste irgendwann als Antwort:
Zitat:
Und weil das so ist, lehne ich jegliche weitere Diskussion mit Dir ab.
|
Es war, ist und bleibt sinnlos.
Ich erleb diese Mätzchen hier schon seit ca. 8 Jahren; immer das Gleiche.
__________________
SiegNatur !
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:34 Uhr.
|