 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

09.05.2018, 14:28
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.548
|
|
@tg
alles schön und gut, aber dann bitte auch für die erste Liga und zwingend in allen Landesverbänden
die Streicherregelung, scheint ja so zu sein dass in den LVs das nicht überall gilt
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

09.05.2018, 14:56
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.411
|
|
Hätte ich vielleicht noch erwähnen sollen, daß der Text nicht meine Meinung darstellt? 
|

09.05.2018, 15:51
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Hätte ich vielleicht noch erwähnen sollen, daß der Text nicht meine Meinung darstellt? 
|
Und wie lautet deine Meinung im Hinblick auf Vor- und Nachteile der Regelung?
|

10.05.2018, 12:15
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.411
|
|
Zitat:
Zitat von Greenkeeper
Und wie lautet deine Meinung im Hinblick auf Vor- und Nachteile der Regelung?
|
Dazu hatte ich schon etwas in Beitrag #5 geschrieben.
Um auch mein Urteil über die Streicherregelung zu äußern: Ich lehne sie für alle Bereiche des Sports, die man nicht dem Breitensport zuordnet, ab.
Natürlich kann die herkömmliche Ersatzspielerregelung zu mehr Druck (und Verantwortung) führen, aber ist das etwas negatives? Ich denke, nicht -- es ist vielmehr ein Element, das den Wettkampfsport auszeichnet und dessen Bewältigung stärkend wirkt. Und ob der Ersatzspieler das Gefühl hat, außerhalb der Mannschaft zu laufen, hängt von der Einstellung ab (seiner wie der des Teams). Ein großer Kritikpunkt ist für mich der Zufallsfaktor, der ins Spiel kommt: Das Rundenergebnis ist sehr abhängig von der Verteilung der einzelnen Runden; bei gleicher Gesamtleistung wird unkonstantes Spiel sogar belohnt. Darüber hinaus sind die aktuellen Spielstände im Mannschaftswettbewerb (nicht nur für Außenstehende) noch schwieriger darzustellen.
|

10.05.2018, 13:13
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Dazu hatte ich schon etwas in Beitrag #5 geschrieben.
Um auch mein Urteil über die Streicherregelung zu äußern: Ich lehne sie für alle Bereiche des Sports, die man nicht dem Breitensport zuordnet, ab.
Natürlich kann die herkömmliche Ersatzspielerregelung zu mehr Druck (und Verantwortung) führen, aber ist das etwas negatives? Ich denke, nicht -- es ist vielmehr ein Element, das den Wettkampfsport auszeichnet und dessen Bewältigung stärkend wirkt. Und ob der Ersatzspieler das Gefühl hat, außerhalb der Mannschaft zu laufen, hängt von der Einstellung ab (seiner wie der des Teams). Ein großer Kritikpunkt ist für mich der Zufallsfaktor, der ins Spiel kommt: Das Rundenergebnis ist sehr abhängig von der Verteilung der einzelnen Runden; bei gleicher Gesamtleistung wird unkonstantes Spiel sogar belohnt. Darüber hinaus sind die aktuellen Spielstände im Mannschaftswettbewerb (nicht nur für Außenstehende) noch schwieriger darzustellen.
|
Beitrag 5 war für mich nicht aussagekräfig, so ist es klarer.
|

10.05.2018, 13:31
|
|
Lösen wir uns doch mal von den bis jetzt diskutierten Alternativen. Wie wäre es mit Folgenden?:
1. alle 8 Ergebnisse zählen
2. wie 1., fällt ein Spieler wegen Verletzung/Krankheit während des Turniers aus, streichen alle anderen Teams ihren schlechtes Einzelergebnis (also den schlechtesten Spieler)
3. Von jedem Spieler wird die schlechteste Runde des Turniers gestrichen
4. ...
|

10.05.2018, 19:54
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.548
|
|
Zitat:
Zitat von Greenkeeper
Lösen wir uns doch mal von den bis jetzt diskutierten Alternativen. Wie wäre es mit Folgenden?:
1. alle 8 Ergebnisse zählen
2. wie 1., fällt ein Spieler wegen Verletzung/Krankheit während des Turniers aus, streichen alle anderen Teams ihren schlechtes Einzelergebnis (also den schlechtesten Spieler)
3. Von jedem Spieler wird die schlechteste Runde des Turniers gestrichen
4. ...
|
Kappes hoch*3
man kann auch alles komplizieren, einfach die Regelung mal so lassen wie sie ist, würde zumindest mal eine Planungssicherheit für die vereine bringen als dass ständige hin und her in diesem unserem Verbande
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

11.05.2018, 17:06
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.411
|
|
Zitat:
Zitat von Greenkeeper
Lösen wir uns doch mal von den bis jetzt diskutierten Alternativen. Wie wäre es mit Folgenden?:
1. [...]
2. [...]
3. [...]
4. ...
|
Da ich gerade bei Überlegungen bin, die sich absurd anhören, aber nur das aktuelle System beschreiben oder vielleicht einen Schritt weitergedacht sind:
4. Statt Streicher für die Mannschaft bekommt jeder Spieler pro Runde Joker: einen '50:50', einen 'try again', einen 'Profi-Joker'... 
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr.
|