Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.05.2018, 12:08
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von Keks Beitrag anzeigen
Die Streicher-Regelung in einem Mannschaftssport ist totaler Quatsch. Ich streiche ja auch nicht beim Fussball einen Spieler, weil dieser ein Gegentor verursacht hat um dann zu sagen: War kein Tor!

Zudem werden die Jugendlichen von Vereinen abgeworben, damit man (zumindest überregional) einen zweiten Streicher hat. Einfach die Mannschaften, auch überregional, um einen Spieler verkleinern.

!
1) Minigolf ist kein Mannschaftssport sondern ein Einzelsport bei dem in den Ligen mehrere Spieler addiert werden zu einer Mannschaft, der Vergleich mit Fußball ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen. die regelung ist schon völlig OK.

2) Jugendliche werden nicht gezielt für die Bundesliga abgeworben, und wenn überhaupt dann für Jugendmannschaften, warum diese regelung bei Einsatz von Jugend 2 Streicher nach sich zieht sonst nur einen, kann ich jedoch nicht nachvollziehen.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.05.2018, 13:41
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
1) Minigolf ist kein Mannschaftssport sondern ein Einzelsport bei dem in den Ligen mehrere Spieler addiert werden zu einer Mannschaft, der Vergleich mit Fußball ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen. die regelung ist schon völlig OK.

2) Jugendliche werden nicht gezielt für die Bundesliga abgeworben, und wenn überhaupt dann für Jugendmannschaften, warum diese regelung bei Einsatz von Jugend 2 Streicher nach sich zieht sonst nur einen, kann ich jedoch nicht nachvollziehen.
Sehe ich genauso Dirk.
Es sind doch leider nur die gegen diese Regelung, die keine Jugend im Verein haben.
Der zweite Streicher wurde als Jugendförderung gedacht.
So habe ich es zumindest in Erinnerung.
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.05.2018, 14:05
JoE JoE ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
Standard

Zitat:
Zitat von ReDiMa Beitrag anzeigen
Sehe ich genauso Dirk.
Es sind doch leider nur die gegen diese Regelung, die keine Jugend im Verein haben.
Der zweite Streicher wurde als Jugendförderung gedacht.
So habe ich es zumindest in Erinnerung.
Dann sollte der zweite Streicher aber auch ganz unten in den LV Anwendung finden, und nicht erst bei den Clubs, die schon überregional aktiv sind. Ganz unten gehen die kleinen Vereine kaputt, das ist m.E. das größte Problem.

Warum in einer Sportart mit 2800 Aktiven allerdings eine Zweitligamannschaft aus bis zu 8 Akteuren bestehen muss, ist mir auch schleierhaft. Und 10 + 10 (wenn die Damenligen komplett wären) Erst-, 20 Zweit- und 30 Drittligisten sind auch deutlich mehr als genug.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.05.2018, 14:19
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
Standard

Eine Darstellung dessen, was der DMV mit der neuen Ligenstruktur ab 2015 (gemischte Mannschaften, Streicher, weniger Punktspiele etc.) beabsichtigte, läßt sich in diesem Papier nachlesen: http://www.mgc-dormagen-brechten.de/...ruktur2015.pdf (auf der DMV-Website finde ich es nicht mehr, daher der Link zum MGC Dormagen-Brechten).

Auszug zu den Streichergebnissen:

Zitat:
Attraktiver wird der Ligenspielbetrieb auch für Neueinsteiger und Jugendliche. Die Einführung eines Streichresultats statt des bisherigen Ersatzspielers erleichtert den Vereinen die Heranführung noch unerfahrener Spieler/innen an den Leistungssport.

[...]

In der 2. und 3. Bundesliga wird außerdem der Ersatzspieler abgeschafft. Stattdessen wird der bisherige Ersatzspieler als vollwertiger Spieler in die Mannschaft integriert und in jeder Runde das jeweils schlechteste Einzelresultat gestrichen. Jedes Team kann außerdem noch einen weiteren Spieler einsetzen, wenn der Mannschaft mindestens ein Jugendlicher (Jugend oder Schüler) angehört. In diesem Fall hat das Team sogar zwei mögliche Streichresultate je Runde. Dieses System ermöglicht die vollständige Integration jugendlicher und unerfahrener Spieler in die Mannschaft, ohne den bisher damit verbundenen Leistungsdruck. Und Vereine mit guter Jugendarbeit erhalten hier eine Art Belohnung, so wie es von der DMJ schon länger gefordert wurde.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.05.2018, 14:28
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

@tg

alles schön und gut, aber dann bitte auch für die erste Liga und zwingend in allen Landesverbänden
die Streicherregelung, scheint ja so zu sein dass in den LVs das nicht überall gilt
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.05.2018, 14:56
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
Standard

Hätte ich vielleicht noch erwähnen sollen, daß der Text nicht meine Meinung darstellt?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.05.2018, 15:51
Greenkeeper
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von tg Beitrag anzeigen
Hätte ich vielleicht noch erwähnen sollen, daß der Text nicht meine Meinung darstellt?

Und wie lautet deine Meinung im Hinblick auf Vor- und Nachteile der Regelung?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.11.2019, 13:31
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Zitat:
Zitat von tg Beitrag anzeigen
Eine Darstellung dessen, was der DMV mit der neuen Ligenstruktur ab 2015 (gemischte Mannschaften, Streicher, weniger Punktspiele etc.) beabsichtigte, läßt sich in diesem Papier nachlesen: http://www.mgc-dormagen-brechten.de/...ruktur2015.pdf (auf der DMV-Website finde ich es nicht mehr, daher der Link zum MGC Dormagen-Brechten).

Auszug zu den Streichergebnissen:
Hi Thomas, ich sehe in dem zitierten Link schon, dass mit dieser Regelung den Problemen Rechnung getragen wurde, die manche Teams bei der Aufstellung haben. Wie dem auch sei, finde ich diese Streicherregelung in der Präsentation der Ergebnisse fürchterlich. Zwischenstände sind kaum zu vermitteln.
__________________
You never walk alone
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.11.2019, 14:42
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

Für den Teamverantwortlichen ist die Arbeit mit Streicher leichter geworden. Aus sportlicher Sicht fand ich die alte Regelung besser und würde auch gerne zur alten Lösung zurückgehen.

Die Darstellung im BA leidet natürlich darunter. Egal ob Außenstehender oder selbst aktiver Spieler, man hat erst wieder den Überblick wenn alle aus der Runde sind. Hierfür kann ich mir auch keine programmtechnische Lösung vorstellen.
__________________
__________________________________________________ _

Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.

www.minigolf-felderbachtal.de
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.11.2019, 15:01
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von head202 Beitrag anzeigen
Für den Teamverantwortlichen ist die Arbeit mit Streicher leichter geworden. Aus sportlicher Sicht fand ich die alte Regelung besser und würde auch gerne zur alten Lösung zurückgehen.

Die Darstellung im BA leidet natürlich darunter. Egal ob Außenstehender oder selbst aktiver Spieler, man hat erst wieder den Überblick wenn alle aus der Runde sind. Hierfür kann ich mir auch keine programmtechnische Lösung vorstellen.
die programmtechnische Lösung ist doch ganz einfach, man addiert die Runden wie sie kommen und erst beim 7. Mann (1 Streicher) oder 8. (2 Streicher) fällt das schlechteste raus das ist für jeden nachzuvollziehen, natürlich sollten dann die Teams die nur mit 6 (oder 7) Mann antreten auch die Spielpositionen 1-6, 1-7 belegen und nicht wie es jetzt vorgeschrieben ist das mit 6 Mann 3-8 belegt werden muß
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware