 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

06.03.2017, 13:02
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Sind die Bilder wieder aufgetaucht und hat jemand (aus der Region) irgendwelche Informationen zu dieser Anlage? 
|
Bis jetzt nicht - da liegen 2 Umzüge dazwischen.
Laut der Piste73 ist Körbecke-Möhnesee die Nummer 5 der Anlagen.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Geändert von allesroger (07.03.2017 um 08:36 Uhr).
|

06.03.2017, 16:57
|
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 1.824
|
|
In Meersburg gab es 1967 wohl schon eine Bogni Abt. 1
|

06.03.2017, 18:35
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Zitat:
Zitat von Game`N Fun
In Meersburg gab es 1967 wohl schon eine Bogni Abt. 1
|
Ja, sehr wahrscheinlich sogar schon 1959. In der Zeitschrift "die piste 73" (siehe allesroger: www.allesroger.de/piste73.pdf) ist Spiers "Lizenzliste" abgedruckt. Da hat Meersburg die Nr. 13 -- wenn die Nummern chronologisch vergeben sind, muß sie vor Wanne-Eickel (Nr. 14) gebaut worden sein. Und die wurde laut WMF-Anlagenverzeichnis 1959 errichtet.
Aber wie kommst du jetzt auf Meersburg; gab es dort vorher einen anderen Bahnentyp?
|

06.03.2017, 19:22
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Ja, sehr wahrscheinlich sogar schon 1959. In der Zeitschrift "die piste 73" (siehe allesroger: www.allesroger.de/piste73.pdf) ist Spiers "Lizenzliste" abgedruckt. Da hat Meersburg die Nr. 13 -- wenn die Nummern chronologisch vergeben sind, muß sie vor Wanne-Eickel (Nr. 14) gebaut worden sein. Und die wurde laut WMF-Anlagenverzeichnis 1959 errichtet.
Aber wie kommst du jetzt auf Meersburg; gab es dort vorher einen anderen Bahnentyp?
|
Irgendwer hat doch hier mal gesagt, die Nummern wären nicht sortiert.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

07.03.2017, 07:25
|
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 1.824
|
|
Nur so. Meersburg meinte die 1. Abt. 1 von D zu haben
|

07.03.2017, 07:53
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Game`N Fun
Nur so. Meersburg meinte die 1. Abt. 1 von D zu haben
|
Im Netz findet sich folgendes:
Der erste genormte „Minigolfplatz“ mit 18 Bahnen, bei denen die Hindernisse und die Reihenfolge der Bahnen fest vorgegeben waren, entstand in der Nähe von Locarno (Schweiz) und wurde von seinem Erfinder, einem Gartenbauarchitekten, patentrechtlich geschützt unter der Bezeichnung "Minigolf“.
Das war die Voraussetzung dafür, dass überall nach gleichen Kriterien und Maßen gleiche Bahnen gebaut werden konnten. Die Minigolfbahnen sind dabei so konzipiert, dass ein Spieler, bei entsprechender Übung, jede Bahn mit einem As, also einem einzigen Schlag bewältigen kann. Auf einer solchen Anlage wird seit den 1960er Jahren übrigens auch in Meersburg gespielt..
.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

07.03.2017, 08:19
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Im Netz findet sich folgendes:
Der erste genormte „Minigolfplatz“ mit 18 Bahnen, bei denen die Hindernisse und die Reihenfolge der Bahnen fest vorgegeben waren, entstand in der Nähe von Locarno (Schweiz) und wurde von seinem Erfinder, einem Gartenbauarchitekten, patentrechtlich geschützt unter der Bezeichnung "Minigolf“.
Das war die Voraussetzung dafür, dass überall nach gleichen Kriterien und Maßen gleiche Bahnen gebaut werden konnten. Die Minigolfbahnen sind dabei so konzipiert, dass ein Spieler, bei entsprechender Übung, jede Bahn mit einem As, also einem einzigen Schlag bewältigen kann. Auf einer solchen Anlage wird seit den 1960er Jahren übrigens auch in Meersburg gespielt.. .
|
Dirk, es geht hier aber um Deutschland.
Es gibt übrigens einen ewigen Streit zwischen Locarno und Ascona. Ascona ist der Meinung die erste Anlage zu haben. Wollte schonmal den Wikipedia Eintrag auf Locarno ändern, weil in Veröffentlichungen zumeist Locarno als erste Anlage genannt wird. Das gab einen Sturm der Entrüstung seitens Ascona. Die haben meine Änderung sofort wieder gelöscht und das 3x. Hatte dann keine Lust mehr. 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

07.03.2017, 09:49
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Irgendwer hat doch hier mal gesagt, die Nummern wären nicht sortiert.
|
Vielleicht meinst du mich...
Im Thema " Rangliste 01.01.16" habt Grenchen und du, ohne näher etwas dazu zu sagen, geschrieben, Bongni hätte die Lizenz-Nr. 1 an Traben-Trarbach vergeben. Ich meinte daraufhin, die Nummern müßten nicht unbedingt nach dem Alter der Anlagen vergeben worden sein (da ja Ascona* die erste Anlage von Bongni war).
Damals hatte ich aber noch nicht "die piste 73" gelesen. Aus der Aufstellung auf Seite 2 geht hervor, daß es sich um die Lizenznummern in Walter Spiers Bereich handelt -- klar, daß Traben-Trarbach da die Nr. 1 hat. Und daß diese Nummern chronologisch vergeben sind, erscheint erst enmal plausibel.
* oder doch Locarno? Aber das ist ein anderes Thema... 
|

07.03.2017, 10:06
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Zitat:
Zitat von Game`N Fun
Nur so. Meersburg meinte die 1. Abt. 1 von D zu haben
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Im Netz findet sich folgendes: [...]
|
Zitat:
Zitat von allesroger
[...] Wollte schonmal den Wikipedia Eintrag auf Locarno ändern, [...]
|
Danke für die Beiträge, ich finde ja jedes Mosaiksteinchen zur Minigolfgeschichte interessant. Könntet ihr bitte auch angeben, worauf ihr euch bezieht, wo diese Informationen zu finden sind. Sonst ist es ein Ratespiel. 
|

07.03.2017, 10:44
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Danke für die Beiträge, ich finde ja jedes Mosaiksteinchen zur Minigolfgeschichte interessant. Könntet ihr bitte auch angeben, worauf ihr euch bezieht, wo diese Informationen zu finden sind. Sonst ist es ein Ratespiel. 
|
Die Nr.3 bezieht sich auf Pinkydivers "Im Netzt findet sich folgendes"
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.
|