 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

11.04.2016, 11:59
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
@Wate @tg
... und ihr glaubt allen Ernstes, dass irgendwer beim IOC drauf schaut, welche Minigolf-Facebookseite wieviel "Likes" hat oder eben auch nicht. [...]
|
Zumindest die WMF glaubt offensichtlich, daß es für ihre FB-Seite so ist. Und ich traue es dem IOC zu...
Zitat:
We are proud to have recently reached the 4,000 likes!
Let's see if we can get 25,000 building towards our goal to become part of the International Olympic Committee wider family. FB-Seite der WMF, 22.03.2016
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
[...]
und irgendwelche Beiträge der WMF oder des DMV sehen doch zudem nur Leute die selbst Minigolf spielen oder jemanden kennen der Minigolf spielt und vllt mal was kommentiert oder "geliked" hat, der Rest bekommt das nie angezeigt.
|
Die WMF-Seite ist doch öffentlich, warum sollte man da einer bestimmten Personengruppe angehören, um Inhalte angezeigt zu bekommen? Nun, die Adresse (bzw. ID) muß man natürlich kennen -- aber die bekommt man als freier Mitarbeiter ja von den Firmen, die 'Likes' verkaufen...
|

11.04.2016, 12:20
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Die WMF-Seite ist doch öffentlich, warum sollte man da einer bestimmten Personengruppe angehören, um Inhalte angezeigt zu bekommen? Nun, die Adresse (bzw. ID) muß man natürlich kennen -- aber die bekommt man als freier Mitarbeiter ja von den Firmen, die 'Likes' verkaufen...
|
Klar man danach sucht findet das auch, aber angezeigt bekommt es niemand so einfach. von geschätzten echt 10000 Aktiven in Europa sind vllt 50% bei Facebook, woher sollten dann soviel "Likes" kommen.
ich freu mich schon auf den Tag an dem Minigolf olympisch wird, all die alternden Stars gezeigt werden, die auch schon vor 30-40 bei einer EM/WM gespielt haben. Nachwuchs haben wir bis dorthin ja gar keinen mehr. Und was wollen sie zeigen: wie dt. Nationalspieler bei einem Ball der nicht drin war, ihre Wasserflasche 25 Meter weit bis ans Kassenhäuschen treten (wie beim 1.Ligaspiel in Wesel) oder ein anderer Nationalspieler aus Unmut über eine Ermahnung seines Teamkollegen den Schiedsrichter auf den Parkplatz zitiert und ihn dort derart zur Sau macht und beleidigt, das es eigentlich eine lebenslange Sperre hätte nach sich ziehen müssen (EC in Schriesheim). --_> tolle Werbung für den Sport
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

11.04.2016, 12:37
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Klar man danach sucht findet das auch, aber angezeigt bekommt es niemand so einfach. von geschätzten echt 10000 Aktiven in Europa sind vllt 50% bei Facebook, woher sollten dann soviel "Likes" kommen. [...]
|
Na, das ist doch mein Reden die ganze Zeit...
Gerade habe ich einen 'Facebook Like Check' gefunden und auf die WMF-Seite angewandt -- sehr aufschlußreich, aus welchen Ländern die 'Likes' kommen: http://www.sterntv-experimente.de/FacebookLikeCheck/ 
|

11.04.2016, 13:21
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
... und Du glaubst daran , dass diese Abfrage irgendwas reelles ist ??
allein schon der Name des letzten genannten Staates läßt mich das stark bezweifeln
Bangladesh 5084
Pakistan 5016
Indien 4552
Birma 4267
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

11.04.2016, 14:31
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
... und Du glaubst daran , dass diese Abfrage irgendwas reelles ist ?? 
|
Es sieht für mich absolut realistisch aus -- auch im Vergleich mit anderen (Minigolf-)Seiten.
Zitat:
Zitat von pinkydiver
allein schon der Name des letzten genannten Staates läßt mich das stark bezweifeln [...]
Birma [...]
|
Weil "Birma" heute Myanmar ist? Hm, wikipedia sagt: "Die Vereinigten Staaten, Australien sowie weitere Staaten und nichtstaatliche Organisationen halten als Zeichen ihrer Missbilligung des Regimes am Namen Burma fest. [...] Die deutschschweizerischen und österreichischen Zeitungen verwenden vorwiegend Burma, während sich die deutschsprachigen Agenturen auf die Bezeichnung Birma geeinigt haben."
Also, die Verwendung von "Birma/Burma" ist für mich kein Indiz auf etwas unreelles.
|

11.04.2016, 15:43
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
dann stellt sich immer noch die Frage, wer hat in
Burma/Birma/Myanmar etc Internet, ebenso in Bangladesh & Pakistan, wo mitunter gerade Facebook
in diesen Islamischen Ländern sehr verpönt ist und wahrscheinlich nicht nur im Irak verboten bzw. blockiert ist.
Ich habe auch einige Seiten durchlaufen lassen, kamen schon manchmal merkwürdige Ergebnisse und immer sind es 3.Welt-Staaten, vielfach Algerien, Libyen, Ägypten, aber auch Boliven, Peru, San Salvador etc
aber wie schon mal gesagt, der Spruch mit dem Sack Reis steht immer noch
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

11.04.2016, 17:06
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Da es fürs Klicken Kleinstbeträge (aber immerhin Geld) zu verdienen gibt, finde ich es nicht verwunderlich, daß die genannten Länder so stark repräsentiert sind. Und dann ist es auch egal, ob FB sonst verpönt ist. Aber vielleicht sind es gar keine echten Accounts...
Die Frage mit dem Sack Reis, also wen es interessiert, war doch schon beantwortet. 
|

12.04.2016, 01:09
|
 |
DR.L
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 385
|
|
Links zu diesem Thema:
https://www.theguardian.com/technolo...ine-popularity
http://theweek.com/articles/560046/i...-facebook-farm
Zitat:
To help companies, celebrities, and everyday people boost their social media standing, onliners set up internet stores — click farms — where customers can buy social media influence. Click farms can be found across the globe, but are most commonly based in the developing world, in countries like India, Indonesia, Bangladesh, and the Philippines.
Wer Parallelen zur Analyse der Likes der WMF-Seite findet, darf sie behalten!
Die regionale Like-Verteilung der DMV-Seite ist hingegen vollkommen unverdächtig und entspricht der Verbreitung unseres Sports.
Mein Fazit: Der WMF oder ein treuer Fan hat Zehntausende Likes gekauft, diese wurden vom 02.-09.04. erzeugt! Ziemlich peinlich!
Mit der Auswahl des Thementitels meines April-Scherzes habe ich wohl prophetische Fähigkeiten bewiesen ...
Geändert von Tommy (12.04.2016 um 01:21 Uhr).
|

12.04.2016, 08:58
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
|
|
Echt traurig, wenn die Klickanzahl beim IOC eine Rolle spielt.
Aber immerhin, wenn ich von einem Fernsehbericht ausgehe, den ich letztens gesehen habe, dürfte diese Anzahl an Klicks nicht besonders teuer gewesen sein......
Gruss, Simon
|

12.04.2016, 09:07
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Ich schätze mal 1000 Euro.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.
|