  | 
		 
   
	
		
		
			 
				  | 
				Forum		
						
			
				 | 
				
				  | 
			 
		 
		 | 
	 
 
 
 
  
 | 
		
                        
		 
	
		
    
 
 
	
	
		| Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. | 
	 
	 
	 
    
 
	
		  | 
	
	
 | 
 
 
			
	
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.02.2016, 18:51
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Halbstarker 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 15.12.2014 
					Ort: Wolfsburg 
					
					
						Beiträge: 307
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  pinkydiver
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 
Ach, und was ist wenn die AK oder die Jugend auf Filz internationale Wettkämpfe hat? Mal nicht immer nur an sich selbst denken.  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				____________________________
 
und auch in der 2. Bundesliga gilt:
 ich bereue diese Liebe nicht!
     .    .      .   
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.02.2016, 18:56
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Halbstarker 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 15.12.2014 
					Ort: Wolfsburg 
					
					
						Beiträge: 307
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  cash
					 
				 
				Da sieht man mal wieder, wie Du Dich in den Abläufen auskennst. 
 
... Die Meldung für den Heimplatz muss mit der Meldung zum Aufstiegsspiel getätigt werden. 
... Der Rückzug von Cuxhaven konnte, musste aber nicht bekannt sein. 
			
		 | 
	 
	 
 
Hier muß ich Dirk mal Recht geben. Laut  diesem Post scheint es wohl ob der Problematik im Nachhinein noch Änderungsmöglichkeiten gegeben zu haben. Denn ich denke mal, das BEIDE Göttinger Mannschaften ursprünglich den selben Heimplatz gemeldet hatten. Es war ja nun zwar möglich, aber eben nicht abzusehen, das beide Mannschaften der selben Staffel spielen werden.  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				____________________________
 
und auch in der 2. Bundesliga gilt:
 ich bereue diese Liebe nicht!
     .    .      .   
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Brandi (10.02.2016 um 20:27 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.02.2016, 19:07
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Aufreißertyp 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.12.2006 
					Ort: im Bergischen 
					
					
						Beiträge: 1.401
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  cash
					 
				 
				Da sieht man mal wieder, wie Du Dich in den Abläufen auskennst. 
 
... Die Meldung für den Heimplatz muss mit der Meldung zum Aufstiegsspiel getätigt werden. 
... Der Rückzug von Cuxhaven konnte, musste aber nicht bekannt sein. 
			
		 | 
	 
	 
 
Sorry Stefan, 
aber laut der Meldung zum überregionalen Spielbetrieb musste Cuxhaven 
20 Tage vor dem 1. Spieltag zur Relegation eindeutig die Zugehörigkeit 
für die neue Saison melden. 
Oder finde ich das Hintertürchen nicht. 
Bitte kläre mich auf 
VG Frank  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Alles wird gut  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.02.2016, 19:29
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Moderator Bälle, Material 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 20.12.2006 
					Ort: Hessen 
					
					
						Beiträge: 18.554
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  cash
					 
				 
				Da sieht man mal wieder, wie Du Dich in den Abläufen auskennst. 
 
... Die Meldung für den Heimplatz muss mit der Meldung zum Aufstiegsspiel getätigt werden. 
... Der Rückzug von Cuxhaven konnte, musste aber nicht bekannt sein. 
			
		 | 
	 
	 
 
Ich kenne mich sehr wohl mit den Abläufen aus
 15. Meldungen 
(1) Die Meldung für eine überregionale Liga (-Gruppe) ist in jedem Jahr durch den Verein spätestens 2 Wochen vor dem ersten Spieltag der überregionalen Aufstiegsspiele mit dem Formblatt „Meldung zum überregionalen Ligenspielbetrieb“ abzugeben.
 
Die hatten sicher ursprünglich die Grätzelstrasse gemeldet, und erst umgemeldet als beide in einer Liga war, was jedoch von vornherein aus fahrtechnischen Gründen das logischste war.
 
Der Rückzug von Cuxhaven war bereits lange vor dem letzen Ligaspieltag bekannt, wahrscheinlich schon am letzten Spieltag von Liga 1
 
aber es ist jetzt wie es ist, aber für künftige Jahre sollten regeln geschaffen werden die so ein Tohuwabohu wie diese Saison verhindern  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.02.2016, 21:52
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Systemkritiker 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 14.10.2007 
					Ort: Berlin 
					
					
						Beiträge: 574
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  fräänk
					 
				 
				Sorry Stefan, 
aber laut der Meldung zum überregionalen Spielbetrieb musste Cuxhaven 
20 Tage vor dem 1. Spieltag zur Relegation eindeutig die Zugehörigkeit 
für die neue Saison melden. 
Oder finde ich das Hintertürchen nicht. 
Bitte kläre mich auf 
VG Frank 
			
		 | 
	 
	 
 
Hallo Frank,
 
du hast recht, jedoch musste Göttingen bis zum identischen Termin melden und zwar 
Spielbereitschaft für die entsprechenden Ligen samt Heimplatz. Daher muss der Göttinger Verein nichts vom Rückzug gewusst haben (wobei Dirk meint es sei anders gewesen, aber gesagt in der Saison und effektiv gemeldet ist immer noch was anderes)
 
Wie weit es bekannt war, dass Cuxhaven zurückziehen wird kann ich nicht beurteilen. 
Sollte es nicht bekannt gewesen sein konnte keiner von einer 6er-Liga ausgehen.  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Keine Revolution ist nicht immer die Lösung   
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.02.2016, 21:53
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Systemkritiker 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 14.10.2007 
					Ort: Berlin 
					
					
						Beiträge: 574
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Der Fehler liegt weiterhin darin, dass 2 Mannschaften aufsteigen durften! 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Keine Revolution ist nicht immer die Lösung   
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				10.02.2016, 22:04
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Systemkritiker 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 14.10.2007 
					Ort: Berlin 
					
					
						Beiträge: 574
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  pinkydiver
					 
				 
				Ich kenne mich sehr wohl mit den Abläufen aus 
15. Meldungen 
(1) Die Meldung für eine überregionale Liga (-Gruppe) ist in jedem Jahr durch den Verein spätestens 2 Wochen vor dem ersten Spieltag der überregionalen Aufstiegsspiele mit dem Formblatt „Meldung zum überregionalen Ligenspielbetrieb“ abzugeben. 
 
Die hatten sicher ursprünglich die Grätzelstrasse gemeldet, und erst umgemeldet als beide in einer Liga war, was jedoch von vornherein aus fahrtechnischen Gründen das logischste war. 
 
Der Rückzug von Cuxhaven war bereits lange vor dem letzen Ligaspieltag bekannt, wahrscheinlich schon am letzten Spieltag von Liga 1 
 
aber es ist jetzt wie es ist, aber für künftige Jahre sollten regeln geschaffen werden die so ein Tohuwabohu wie diese Saison verhindern 
			
		 | 
	 
	 
 
Das für beide Mannschaften die Grätzelstraße gemeldet worden ist, ist wie du selbst schreibst wahrscheinlich, also eine Spekulation deinerseits. 
 
Haben beide Göttinger Teams denn Filz gewählt? 
Sollte es nur die erste Mannschaft gewesen sein, wäre der Filzspieltag bei einem Verbleib von Göttingen I in der Ersten Liga für die Zweite Liga ausgefallen (Spekulation von mir).
 
Da ich die Meldungen nicht kenne, kann ich nichts dazu sagen. Die Meldungen kennen wohl nur die entsprechenden Vereine und der Bundessportwart. Daher fand ich es halt nicht ok, das man den Göttingern Ihr Verhalten vorwirft. Wo der Fehler liegt, darüber waren wir uns einig!
 
Meine Meinung damit sowas so gut wie nie wieder vorkommt:
 
Es muss mindestens ein Aufsteiger aus der 3. Liga geben, damit jede Mannschaft die Chance hat Ihr Saisonziel (Aufstieg) zu erreichen. Erste wenn es mehr Rückzüge gibt als Auffüller für die Ligen kann übergangsweise eine Liga aus 6 Mannschaften bestehen. In diesem Fall sollte die Filzregelung eine Ausnahme erhalten, dieser Spieltag kann dann nicht stattfinden, auch wenn von einer Mannschaft gewollt.  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Keine Revolution ist nicht immer die Lösung   
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				11.02.2016, 20:49
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 V.I.P. 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 22.01.2008 
					
					
					
						Beiträge: 2.418
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		Zu einer der vielen Einzeldiskussionen: Die Übertragung des Systems der ersten Bundesliga (vier Spieltage, mit Ausnahme der Aufsteiger neutrale Spielorte) auf die zweite halte ich für keine gute Idee. 
 
Heimspiele sind sinnvoll und wichtig: Die Mannschaft trainiert mit den anderen Spielern des Vereins zusammen auf dem Heimplatz und nicht alleine auswärts; der Verein kann ein Heimspiel besser in die lokalen Medien bringen und es zur Mitgliedergewinnung nutzen. 
 
Neutrale Spieltage sind zu teuer: Sowohl finanziell (selbst bei den derzeitigen Platznutzungskosten müßten die Startgebühren deutlich erhöht werden -- aber, würdet ihr als Platzbetreiber für 210,- die Anlage zwei Tage sperren und den gesamten Ablauf durchführen?) als auch vom Zeitaufwand für den DMV, die Spieltage auszuschreiben, zu vergeben und die Durchführung sicherzustellen. 
 
Nicht noch weniger Spieltage: Ist es wirklich erstrebenswert weiter zu reduzieren, wie weit soll das gehen; ist mit dieser Argumentation dann ein Spieltag das Optimum? Ich beobachte (nicht nur auf die beiden letzten Jahre bezogen) eher den Effekt, daß die Spielzeitverkürzung durch die Reduzierung der Anzahl an Mannschaften durch langsameres Spiel kompensiert und die gewonnene Zeit durch weniger Spieltage in Training umgeschichtet wurde. D.h. die Gesamtzeit, die die Spieler aufwenden, blieb in etwa gleich, es fand aber eine Verschiebung von Spielzeit zu Trainingszeit statt. Das läßt sich auch auf andere Wettbewerbe übertragen. Außerdem, gibt es eine nennenswerte Anzahl an Spielern, denen sechs Spieltage zu viel waren oder jetzt fünf zu viel sind? 
		
	
		
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von tg (11.02.2016 um 20:55 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				11.02.2016, 21:01
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Halbstarker 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 15.12.2014 
					Ort: Wolfsburg 
					
					
						Beiträge: 307
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  tg
					 
				 
				Außerdem, gibt es eine nennenswerte Anzahl an Spielern, denen sechs Spieltage zu viel waren oder jetzt fünf zu viel sind? 
			
		 | 
	 
	 
 
Also EINER fällt mir da sofort ein   
Auch wenn es vielleicht nicht so ganz einfach vergleichbar ist, aber welcher Fußballer, Handballer, Volleyballer etc spielt nur 4, 5, 6 Spieltage in der Saison? (Ok, ich weiß, da fährt man nicht zum Training an die Spielorte sondern nur zum Spiel selbst).
 
Aber selbst im Nachwuchs-Rennsport zB sind es selten nur 6 Rennen, selbst wenn nur 6 Wochenenden im Terminplan stehen wird dann meist 2 oder 3 Rennen gefahren.  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				____________________________
 
und auch in der 2. Bundesliga gilt:
 ich bereue diese Liebe nicht!
     .    .      .   
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.03.2016, 18:47
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Nostalgie-Golfer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 29.11.2006 
					
					
					
						Beiträge: 4.716
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		@tg 
"Neutrale Spieltage sind zu teuer "
 
Das ist sicher grundsätzlich richtig. Ist die Frage für wen. Für einen privaten Pächter kann es durchaus 
ein Gewinn sein , die 210 € Nutzungsgebühr + eigene Einnahmen für Essen und Getränke zu kassieren.  
Zum Beispiel bei schlechtem Wetter.    
		
	
		
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von allesroger (29.03.2016 um 07:55 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    | 
      
 
 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr. 
		 	
	 
 
  |