Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Kleine Regelkunde

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.02.2016, 18:18
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von Brandi Beitrag anzeigen
Da es hier z.B. so explizt um Filz geht: Warum soll Filz in der 2.BL nicht stattfinden? in der 1.BL MUSS laut Ausschreibung gefilzt werden, also macht es Sinn, wenn in der 2.BL (auf sportlich leicht niedrigerem Niveau?) ebenfalls gefilzt wird. Und ich denke es werden in der 2. BL doch einige Kaderspieler unterwegs sein, die dem "Risiko" Filz bei internationalen Wettkämpfen ausgesetzt sind. Wenn ihr es mal aus dieser Richtung betrachtet, ist es dann wirklich so unsinnig einen Spieltag auf Filz vorzuschreiben? Es liegt ja an den Vereinen der jeweiligen Staffel, ob es dazu 5 oder 6 Spieltage braucht. Von daher zieht für mich das Argument Kostenersparnis nur bedingt.
die Neuordnung des Ligenspielsystems wurde uns damit verkauft, die Belastung und die Kosten zu reduzieren. Reduzierung der Mannschaften in den Ligen und regionaler engräumigere Spielpläne. Soweit so gut, die Realität sieht anders aus (1.Liga ausgenommen, die hat nur noch 4 statt früher 6 Spieltagen) In der zweiten Liga wurde ein neutraler Filzspieltag zusätzlich eingeführt, der nur mit Zustimmung aller nicht statt findet. Sinnvoll wäre eine Mehrheitsentscheidung gewesen. Es zeigt sich jetzt, dass nur ganz wenige diesen wollen. Also warum hält man daran fest und beschließt ev. sogar die Abwählmöglichkeit ganz zu streichen. So macht man den Sport kaputt. Sinnvoll wäre auch für die 2. Liga, 4 Spieltage (1x je Abteilung das Heimspiel des Aufsteigers)

Ein Filzspieltag pro Jahr bringt übrigens den Kaderspielern gar nix wenn eine int. Maßnahme auf Filz statt findet, davon lernt man das Bolzminigolf nicht
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.02.2016, 18:50
Benutzerbild von Brandi
Brandi Brandi ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 15.12.2014
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 307
Standard

Hallo Dirk,

ich mag mich irren, dann korrigiere mich bitte, aber:

2. BL vor der Umstellung: 6 Spieltage im gesamten Norden, also theoretisch von Kerpen nach Karlshagen.
Nach der Umstellung 5 Spieltage - also einer weniger
2 Staffeln im Norden - also nur noch etwa die halbe maximale Fahrstrecke.

Das Vereine wie Cuxhaven, Karlshagen oder im Süden Garmisch, Inzlingen etc (also am Rand der Republik) natürlich nie so kurze Strecken haben dürften wie im Rheinland oder im Rhein-Main-Gebiet ist sicherlich unbestritten.

Warum man am Filz-Spieltag festhält kann ich Dir nicht sagen, eine Vermutung habe ich bereits weiter oben geäußert.

Dein Vorschlag: Sinnvoll wäre auch für die 2. Liga, 4 Spieltage (1x je Abteilung das Heimspiel des Aufsteigers)

Es ist mMn eine Überlegung wert. Bei diesen Überlegungen ist aber auch mit einzubeziehen ob es diese Möglichkeit gibt. Woher nimmt man die Anlagen? Wer trägt die Kosten dieser Anlagen-Nutzung. Darf eine Mannschaft die NICHT erst aufgestiegen ist ebenfalls ein Heimspiel haben? Wer legt dann fest auf welchem System - falls dieser Verein das Glück hat mehr als ein System als Heimplatz zu haben.
Es ist, wie ich schon schrieb, leicht sich eine Seite der Medaille auszumalen. Die Verantwortlichen müssen dies aber von verschiedenen Seiten betrachten und das FÜR genauso abwägen wie das WIDER.
Um Deine Wünsche erfüllt zu bekommen steht es Dir aber doch frei über deinen Vereinssportwart oder LandesSpW anträge an die Bundesversammlung stellen?

Schön wäre es sicher, wenn wir Spieler von der BL bis zu den Bezirken alles vom DMV bezahlt bekämen (am besten noch inkl. der Pokalturniere mit 2 Übernachtungen wegen Training etc), aber da wahrscheinlich auch der DMV nicht gerade im Geld schwimmt wird das wohl ein Wunschtraum bleiben und wir Spieler werden darauf vertrauen müssen das die Verantwortlichen das sinnvollste "Gesamtpaket" schnüren.
__________________
____________________________

und auch in der 2. Bundesliga gilt:

ich bereue diese Liebe nicht!

. . .
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.02.2016, 14:06
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

@Brandi

Ich weiß nicht wie das in Liga 1 jetzt geregelt ist mit den neutralen Spieltagen, sind meist 2 oder 3 je Liga. In den 2. Ligen wären es insgesamt 12 neutrale Spiele. Läßt sich sicher übr die Startgebühren finanzieren. Der Aufsteiger von untern - das ist ja immer nur einer - hat freie Platzwahl , also ein Heimspiel - jeder hätte nur 4 Spieltage und die Reduzierung der Belastung wäre perfekt und vor allem konsequent umgesetzt.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.02.2016, 21:55
Benutzerbild von Brandi
Brandi Brandi ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 15.12.2014
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 307
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
@Brandi

Ich weiß nicht wie das in Liga 1 jetzt geregelt ist mit den neutralen Spieltagen, sind meist 2 oder 3 je Liga. In den 2. Ligen wären es insgesamt 12 neutrale Spiele. Läßt sich sicher übr die Startgebühren finanzieren. Der Aufsteiger von untern - das ist ja immer nur einer - hat freie Platzwahl , also ein Heimspiel - jeder hätte nur 4 Spieltage und die Reduzierung der Belastung wäre perfekt und vor allem konsequent umgesetzt.
Soweit ich das in den Ausschreibungen verstanden hatte sollten in der 1.BL die neutralen Spielorte bleiben, Aufsteiger ausgenommen.
Ob sich die 12 Spieltage neutral zusätzlich finanzieren ließen müsste man durchrechnen. Zahlen habe ich dazu allerdings nicht.

Und dann ist ja auch noch die Frage:
Fände man 18 Anlagen jedes Jahr, so verteilt das alle Systeme gespielt werden, die vom DMV genutzt werden könnten? (12x 2.BL und 2x3 aus der 1 Buli -jeweils ein Aufsteiger Damen u. Herren je 1.BL - sonst mehr als 18 benötigte Anlagen)
Erscheint mir zumindest nicht einfach, wenn dann auch noch der regionale Aspekt im Auge behalten werden soll.
__________________
____________________________

und auch in der 2. Bundesliga gilt:

ich bereue diese Liebe nicht!

. . .
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.02.2016, 13:45
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Es wären nicht 12 sondern 16 neutrale Spieltage (4x 2Liga x 4 Spieltage).
Dies ist bestimmt nicht über die Startgebühren finanzierbar, da jetzt schon die Erste Liga quersubventioniert wird. Mit 400 € Startgebühren kannst man keine 4 neutralen Spieltage finanzieren. Es entstehen außerdem für alle außer den Aufsteigern zusätzliche Kosten da kein Heimspiel vorhanden ist.

Was ist, wenn die beiden Aufsteiger in einer Liga spielen, dann wären es in mindestens einer Liga 5 neutrale Spieltage.

Wie teilst man die neutralen Spieltage nach den Systemen auf, da es bei 4 neutralen Spieltagen immer einen für ein System mehr geben muss?

Die erste Liga hat auch 6 Spieltage (zumindest die 3 ersten Mannschaften, da auf der Kombi DM ein Dopperlspieltag stattfindest und das spart extrem Zeit und Kosten für diese Teams). Der 5 der Liga hat ein Relegationsspiel, nur der 4 der Liga hat nur 4 Spieltage.

Die jetzige Situation nach einer gespielten Saison gleich wieder zu ändern ist doch nicht wirklich sinnvoll, da jede weitere Neuerung wieder 2 Seiten einer Medaillie hat und es auch dort wieder für den ein oder anderen Regelungen gibt die diskussionswürdig wären.
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.02.2016, 15:27
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von cash Beitrag anzeigen
Es wären nicht 12 sondern 16 neutrale Spieltage (4x 2Liga x 4 Spieltage).
Dies ist bestimmt nicht über die Startgebühren finanzierbar, da jetzt schon die Erste Liga quersubventioniert wird. Mit 400 € Startgebühren kannst man keine 4 neutralen Spieltage finanzieren. Es entstehen außerdem für alle außer den Aufsteigern zusätzliche Kosten da kein Heimspiel vorhanden ist.

Was ist, wenn die beiden Aufsteiger in einer Liga spielen, dann wären es in mindestens einer Liga 5 neutrale Spieltage.

Wie teilst man die neutralen Spieltage nach den Systemen auf, da es bei 4 neutralen Spieltagen immer einen für ein System mehr geben muss?

Die erste Liga hat auch 6 Spieltage (zumindest die 3 ersten Mannschaften, da auf der Kombi DM ein Dopperlspieltag stattfindest und das spart extrem Zeit und Kosten für diese Teams). Der 5 der Liga hat ein Relegationsspiel, nur der 4 der Liga hat nur 4 Spieltage.

Die jetzige Situation nach einer gespielten Saison gleich wieder zu ändern ist doch nicht wirklich sinnvoll, da jede weitere Neuerung wieder 2 Seiten einer Medaillie hat und es auch dort wieder für den ein oder anderen Regelungen gibt die diskussionswürdig wären.

Das sind doch Milchmädchen Rechnungen die Du da anführst.
In den zweiten Ligen gäbe es auch nur 4 Spieltage , 3 neutrale + das Heimspiel des Aufsteigers, da die Aufsteiger ja auch nur aus unterschiedlichen regionalen Ligen kommen, kann man die auch auf die beiden relevanten wieder verteilen, und selbst wenn nicht, ändert das auch nichts an 12 neutralen Spieltagen !!!!!

Die erste Liga hat 4 Spieltage !!!!!
Das Mannschafts DM Finale ist in die Deutsche Einzelmeisterschaft integriert und wenn dann überhaupt nur das 5. Turnier, ebenso zählen Relegation ja nicht als Spieltag.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.02.2016, 19:23
Benutzerbild von Brandi
Brandi Brandi ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 15.12.2014
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 307
Standard

@cash: nach Dirks Meinung sollte trotz 5-er Staffel nur 4 Spieltage geben, 1x Abt. 1, 1x Abt.2, 1x Filz in jeder Staffel. Und als vierten Spieltag das Heimspiel der Aufsteiger

Da Du ja die Startgebühren bereits angegeben hast (400 Euro aus 5 Mannschaften = 80 Euro je Mannschaft und Saison? ) bleibt die Überlegung, ob man mit diesem Geld die neutralen Anlagen "finanziert" bekäme. Bei dann rechnerisch 133 Euro "Platznutzungsgebühr" werden da wohl nicht viele Anlagen über bleiben.
Und dann bliebe ja noch die Frage offen, ob es dann in den jeweiligen regionalen Bereichen genug Anlagen je System gäbe. Mir scheint im Norden ist Abt.1 und Filz eher dünn gesät

@Dirk:
Wenn Du dich so sehr auf die 4 Spieltage versteifst, die DU gerne möchtest: Warum spielst du dann nicht in der 1. BuLi, dann hättest Du die ersehnten 4 Spieltage - und auch noch alle im Frühjahr / Sommer ...bleibt Herbst und Winter für Urlaubsreisen
__________________
____________________________

und auch in der 2. Bundesliga gilt:

ich bereue diese Liebe nicht!

. . .
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware