Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Kleine Regelkunde

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.02.2016, 11:30
Benutzerbild von Brandi
Brandi Brandi ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 15.12.2014
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 307
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
@brandi
in der ersten Liga werden wohl 210€ Platznutzung für die 2 Tage gezahlt, bei meist 3 neutralen Spieltagen sind das 630€ . Es wird also auch nicht rein aus den Startgebühren gedeckt, gut da kommen noch die Damenteams hinzu, da die aber dank der Ligenneugestaltung auch nie vollzählig sind ist das auch mal nur ein Tropfen auf den Stein, wenn man noch die Preisbeschaffung wie cash richtig sagt in Betracht zieht.
Wenn es schon in der ersten Liga nicht aus den Startgebühren gedeckt werden kann; woher soll dann die Quersubventionierung kommen? Ich denke nicht, das der DMV meinen mit der Scheidung verschollenen, Dukaten kackenden Goldesel im Keller hat (Ironie aus).
Je mehr für die überregionalen Ligen an Mitteln benötigt wird, desto weniger steht sicher in anderen Bereichen zur Verfügung? Wo sollte Deiner Meinung nach gespart werden? An der Jugend (also der Zukunft) - oder an den Senioren? Weniger Vorbereitung für die Internationalen Aufgaben, also z.B. keine SNC mehr, sondern "nur" die internationalen Meisterschaften?


Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Was das Einbringen und Anträge stellen angeht - völlig sinnlos -- ich ware viele viele Jahre im Sportausschuß des HBSV tätig. In der ganzen Zeit hat sich niemand der zu den DMV Sitzungen abkommandiert wurde, darum geschert, welche Meinung die aktiven bzw. die vereine im Verband haben. Kleines Beispiel: als es 2006/2007 darum ging die Kombi DSM von 3 auf 4 Wettkampftage zu erweitern wurden in Hessen die Seniorenmannschaftsführer aller Vereine dazu befragt. Ich als verantwortlicher des MGC Wetzlar habe das abgelehnt. Auf der maßgeblichen Sitzung hat Erich Hess, dann für Hessen verkündet, das alle Vereine einstimmig dafür sind.
Wenn das Euren Unmut erregt hatte steht es Euch doch frei bei der nächsten Wahl einen anderen, eigenen Kandidaten aufzustellen.


Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Und ich weiß dass in vielen Verbänden die Vereine über Anträge zu den Sitzungen nicht vorab informiert werden und somit gar keinen einfluß nehmen können, selbst Abgesandte des Verbandes (so wie letzt in Bayern geschehen) habe mitunter keinen Plan, was der eigene Verband beantragt hat und stimmen dagegen.
Auch das sollten aber die Vereine der jeweiligen LV in meinen Augen Verbandsintern regeln (können)! Wie schon mehrfach gesagt: Es steht JEDEM frei, sich im Verein, Verband, DMV zu engagieren. Und wenn Du den Eindruck hast das es bei den Tagungen anders an den DMV herangetragen wird als im LV "entschieden" - ändere es, indem Du Dich eines Postens annimmst.

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
---> wir müssen hinnehmen, was irgendwelche entscheiden. Und für mich kann ich sagen, wenn es mir zu blöd wird ziehe ich die Konsequenzen.
Das ist natürlich jedem, auch Dir, freigestellt. Oder hast Du bei Deinem Verein einen "Profi-Vertrag" mit Laufzeit
__________________
____________________________

und auch in der 2. Bundesliga gilt:

ich bereue diese Liebe nicht!

. . .
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware