  | 
		 
   
	
		
		
			 
				  | 
				Forum		
						
			
				 | 
				
				  | 
			 
		 
		 | 
	 
 
 
 
  
 | 
		
                        
		 
	
		
    
 
 
	
	
		| Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. | 
	 
	 
	 
    
 
	
		  | 
	
	
 | 
 
 
			
	
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.07.2015, 22:12
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Ausbilder 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.03.2007 
					
					
					
						Beiträge: 144
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  wate
					 
				 
				Ist Minigolf für Mädchen nicht interessant? Gibt es irgendwelche Ansätze, in dieser Richtung entgegenzuwirken?
  
			
		 | 
	 
	 
 
da du ja selber ne tochter hast 
die sogar ne zeitlang gegolfft hat
 
köntest du allein mit nachFragen rauskriegen woran es liegt 
vileicht erinnerst sie sich noch wies war damals
 
ich glaub da kommst mehr raus als im forum  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Traue niemals einem graublauen Speckling, den du nicht selbst speckig gespielt hast!  
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Kiwi (19.07.2015 um 22:18 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.07.2015, 22:29
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 V.I.P. 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 22.01.2008 
					
					
					
						Beiträge: 2.418
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Bernd geht in seinem an sich treffenden Beitrag aber wie viele andere auch nicht auf die ursprüngliche Frage ein. Und die persönlichen Vorhaltungen gegenüber wate (nach dem Motto, auf Mißstände hinweisen dürfe nur, wer selbst in der Vereins-/Jugendarbeit engagiert ist) und pinkydiver empfinde ich als überflüssig. (Geschrieben, als bei Kiwi noch stand: "das andere gesabbel ist da perifer[,] der einzigste wo net sabbelt ist bernd"). 
 
@Kiwi: aus Einzelfällen allgemeingültige Aussagen von Wert abzuleiten, funktioniert bestimmt nicht. 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.07.2015, 22:42
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 V.I.P. 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 27.11.2006 
					
					
					
						Beiträge: 2.568
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Grenchen
					 
				 
				Ich muss doch einen Kommentar abgeben. Selbst als Jugendwart im MRP hast du es nicht geschafft eine Schüler- oder Jugendmannschaft in den Spielbetrieb zu bringen. In den letzten 10 Jahren habe ich von Dir maximal 2 Jugendliche auf Turnieren gesehen. Korrigiere mich, wenn noch einer mehr als Steven spielt. 
 
2011/2012 hatte ich eine Jugendmannschaft bei der MRP-Jugendrangliste! 
 
Das sah bei uns in den letzten 10 Jahren doch etwas anders aus. in Darmstadt waren wir mit 8 Kids und zwei Mannschaften vertreten.  
 
2013 habe ich weder eine Schülermannschaft noch eine Jugendmannschaft in Darmstadt von Euch gesehen !? 
 
Auf etlichen anderen Deutschen waren wir mit einer Mannschaft oder zumindest mit Einzelspielern vertreten. Ich schätze, dass wir in den letzten 15 Jahren maximal 1-2 mal nicht bei Jugend DM´s  waren.  
 
Wenn Du Dich in Deinem Beruf auch so oft verschätzt, dann gute Nacht. 
2002 in Kelheim nicht 
2003 in Neheim-Hüsten nicht. 
2005 in Bamberg nicht. 
2011 in Neheim-Hüsten nicht. 
2013 in Darmstadt auch nicht. 
2014 in Wanne-Eickel auch nicht. 
 
Ich wollte Dir ja noch  Auflisten, an welchen JLP und DJM ich seit 1995 mit eigenen Jugendlichen Teilgenommen habe, aber das würde hier den Rahmen doch etwas sprengen ! 
 
Und heute spielen - in der allgemeinen Klasse - mit Sabrina, Benny, Pascal, Marcel noch vier selbst ausgebildete Spieler. Derzeit haben wir mit Sven, Dirk und Runa mehr Jugendliche als du. Diese werden regelmäßig in der 3. Liga eingesetzt. Und keiner davon ist von einem anderen Verein "eingekauft" worden, sondern vom ersten Schlag an bei uns ausgebildet worden.  
 
Ich habe mit Steven auch keinen "eingekauften" Spieler. 
Miro und Brani Stoparic´ sind auch Mannheimer Eigengewächse 
 
Von uns ist, seit 1998, weder ein Jugendlicher, noch ein bei uns ausgebildeter Erwachsener, zu einem anderen Verein gewechselt. 
 
Ich denke, du hast noch viel Arbeit in deinem Verein, bis du unsere Jugendarbeit erreichst!!! 
			
		 | 
	 
	 
 
Auf den letzten Satz gebe ich Dir besser keinen Kommentar ab ;-) 
 
 
 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.07.2015, 22:45
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 V.I.P. 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 27.11.2006 
					
					
					
						Beiträge: 2.568
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Grenchen
					 
				 
				Der einzige Kommentar, den ich zu diesem Unsinn gebe ist: "Kein Kommentar!" 
			
		 | 
	 
	 
 
Weil Dir dazu nix gescheites einfällt ! 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.07.2015, 22:46
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Ausbilder 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 04.03.2007 
					
					
					
						Beiträge: 144
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		wie schon gsagt gesabbel 
 
für sone fragen bringt das auwi einfach nixx 
 
für BAllvercheck ja das vileicht 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Traue niemals einem graublauen Speckling, den du nicht selbst speckig gespielt hast!  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.07.2015, 23:02
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Graf Zahl 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.12.2006 
					Ort: bei Berlin 
					
					
						Beiträge: 8.819
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  wate
					 
				 
				Ich würde mir, wie Du, wünschen, dass unser Sport zukunftsfähig gemacht wird.  
 
Ich würde die Landesverbände auflösen und 4 oder 5 große Regionalverbände bevorzugen. Ich würde es toll finden, wenn die Spielzeiten z.B. bei Deutschen Meisterschaften verkürzt würden, denn es kann doch nicht zeitgemäß sein, dass jemand von 8 Uhr morgens bis 20 Uhr abends auf der Anlage ist. Das sind für mich 2 wichtige Ansatzpunkte, wie man vielleicht Minigolf wieder nach vorne bringen kann. 
			
		 | 
	 
	 
 
Mir ist nicht wirklich klar, wie die Strukturierung/Größe der Landesverbände oder die Rundenzahl der Deutschen Meisterschaften Auswirkung auf die Mitgliedergewinnung haben soll. Aber darum geht es ja wohl bei der Erwähnung solcher "Platzhalter" nicht.  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.07.2015, 23:09
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Graf Zahl 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.12.2006 
					Ort: bei Berlin 
					
					
						Beiträge: 8.819
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Grenchen
					 
				 
				- Unsere Regelwut tötet jeden Ansatz einer geplanten und vernünftigen Reform 
			
		 | 
	 
	 
 
Die Reglementierungswut resultiert mehr aus der Erbsenzählerei einiger Aktiver. Vielleicht kann man die zuletzt doch recht zahlreichen Bestimmungsanpassungen und -reformen (Ligen, Regelwerk, etc.) anführen, aber da ist es doch letztlich so: Tun die Verantwortlichen nichts, ist es falsch, tun sie etwas, ist es auch nicht richtig, weil es jeder besser weiß. Zerreden, niedermachen und herummäkeln ist vielen wichtiger als ein konstruktiver Sich-einbringen. Wenn jemand als Neuling hier bspw. im Forum reinschaut, muss er ja - vermutlich kopfschüttelnd - denken, was für ein zerstrittener Haufen das doch scheinbar ist.  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.07.2015, 23:30
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 V.I.P. 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 22.01.2008 
					
					
					
						Beiträge: 2.418
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Grenchen
					 
				 
				[...] 
 - Unsere Regelwut tötet jeden Ansatz einer geplanten und vernünftigen Reform 
[...] 
			
		 | 
	 
	 
 
Hatte ich heute nachmittag schon mal zitiert, aber ganz vergessen zu fragen, was du damit eigentlich genau meinst. Kannst du es näher erläutern?
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Lenny
					 
				 
				Die Reglementierungswut resultiert mehr aus der Erbsenzählerei einiger Aktiver. [...] 
			
		 | 
	 
	 
 
Laut bärliner ist das Programm der letzten 10 Jahre aber doch gerade eine Deregulierung ("...den Umfang des Regelwerks halbiert").    
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				20.07.2015, 01:13
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Systemkritiker 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 17.12.2006 
					Ort: Vorderer Hunsrück 
					
					
						Beiträge: 818
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				Tolle Jugendarbeit
			 
			 
			
		
		
		
		Gratuliere, dass du 2011 wirklich einmal eine Mannschaft auf MRP-Ebene hattest. Sind immerhin in zwei von vier Turnieren angetreten. In Schriesheim und Ludwigshafen. Mainz war wohl etwas zu weit entfernt. Entschuldige bitte dass ich diese zwei Auftritte in 17 Jahren, in denen ich spiele, nicht bemerkte. 
 
Wie viele DM Teilnahmen hast du in dem Zeitraum seit du in Mannheim bist zu verzeichnen?  
  
Sorry dass ich die Jahreszahl vergaß. Darmstadt 2008 nicht 2013 zwei Teams mit 8 Spielern! Ich habe mir aber, extra für Dich Rene, Arbeit gemacht und in den Arciven unsere beiden Vereine verglichen. 
 
1998 war wirklich wohl etwas früh geschätzt. Das war vor Beginn unserer Jugendarbeit. Hier habe ich mit Minigolf begonnen. Daher war mir ein falsches Datum im Kopf. 
 
2002 hatten wir einen TN im MRP, Mannheim keinen. Unser Spieler war nicht qualifiziert. 
2003 haben wir aktiv begonnen. 3 TN Traben-Trarbach, Mannheim 0TN.   
2004 Traben-Trarbach 3 Teilnehmer MRP, Mannheim 0 
2005 Traben-Trarbach 3 TN MRP,1 TN DJM,  MA 0 im MRP 
2006 Traben-Trarbach 8 TN MRP, 4 TN DJM, Platz 2 Schüler Mannschaft, Mannheim in MRP Fehlanzeige 
2007 Traben-Trarbach 8 Teilnehmer MRP, 6 TN DJM (3.Platz Schülermannschaft), Mannheim immer noch nicht 
2008 Traben-Trarbach 8TN MRP und DJM, Mannheim wie vorher 
2009  TT 9TN im MRP, 3 bei der DJM, Mannheim 1 TN im MRP 
2010  TT 3TN im MRP, 1 Jugendlicher A-Rangliste Herren, 2TN DJM, 1 AbteilungsDM allg. Klasse, Mannheimer Jugend im MRP Fehlanzeige 
2011   TT 6 TN, Mannheim 3 Teilnehmer im Landesverband, unser qualifizierter konnte nicht teilnehmen an der DJM 
2012 TT 6 Teilnehmer im MRP,  Mannheim 3 Teilnehmer,   
2013  TT 3 TN MRP (erstmals seit Jahren keiner qualifiziert), MA2 TN  
2014  TT 3 TN MRP, Mannheim 2 TN im Landesverband  
 
Du hast Recht. 2013 und 2014 war niemand von uns für die DJM qualifiziert. 
 
Und natürlich waren auch für den JLP immer wieder Traben-Trarbacher dabei. Musst du ja wissen, teilweise hast Du sie ja nominiert! 
 
Mit Miros und Branis Jugendentwicklung hast du doch wohl soviel zu tun wie ich mir der Erstbesteigung des Mount Everest War doch wohl vor Deiner Zeit in Mannheim. 
 
Die Bevölkerungszahl Traben-Trarbach und Mannheim ist dabei zu unseren ungunsten ungleich. Und um zum Thema zu kommen: Bei uns waren bei   diesen Teilnehmern nur 3 weibliche Schülerinnen und Jugendliche beteiligt. Von Mannheim habe ich in der Zeit noch kein Minigolf spielendes Mädchen gesehen. 
 
Wie gesagt Rene. Ich wünsche Dir alles Gute bei Deiner zukünftigen Jugendarbeit. Du hast noch viel Arbeit vor Dir ;-) 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				20.07.2015, 01:35
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Systemkritiker 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 17.12.2006 
					Ort: Vorderer Hunsrück 
					
					
						Beiträge: 818
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
		[quote=tg;289476]Hatte ich heute nachmittag schon mal zitiert, aber ganz vergessen zu fragen, was du damit eigentlich genau meinst. Kannst du es näher erläutern? 
 
 
Schau dir doch nur unser vollkommen überkandiertes Regelwerk an. Ich kenne keinen Minigolfer, der davon leben kann. Wir sind reine Hobbyspieler. Wir haben 3 verschiedene Schiedsrichterstufen. Wir haben vier Verwarnungskarten, wo alle anderen Sportarten mit weniger auskommen. Jede Eventuallität ist geregelt. Wer Minigolfschiedsrichter werden möchte, muss allein für die Kreisklasse einen über mehrere Wochen dauernden Aufwand betreiben. Wir brauchen Turnierleiter und Trainerlizenzen. Wer überregional spielen möchte braucht eine Jugendordnung und einen Trainer, wenngleich die meisten Vereine schon Jahrelang keine Jugend mehr haben. Die Jugendkasse natürlich auch.  
 
Wir unterliegen beim lächerlichsten Pokalturnier den Richtlinien der NADA, wie jeder Spitzensportler der Millionen verdient. Und wenn mal kontroliert würde, wären viele gesperrt, die gar nicht daran denken, weil ihr Betablocker nicht zur Leistungssteigerung, sondern dem Überleben dient. 
 
Und was dann noch dazu kommt sind Schiedsgerichte, die mögliche Zuschauer am Minigolfsport ausschließen, weil sie ja durch diese gestört sein könnten. Dass aber gleichzeitig viele Minigolfer mit ihren Schreien die Anwohner stören sei nur am Rande erwähnt. 
 
  
Unser Regelwerk ist einfach zu komplex. Familie Sonnenschein, die sonntags zum Minigolf geht, kommt mit sehr wenigen Regeln aus. Und Spaß macht es den meisten trotzdem.Das wir ein paar Regeln mehr benötigen ist klar. Aber bitte nicht jeden Pups regeln! 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    | 
      
 
 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr. 
		 	
	 
 
  |