Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.09.2014, 13:46
Grenchen Grenchen ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
Standard

Zitat:
Zitat von Lochnix Beitrag anzeigen
Hier noch einmal mein Vorschlag. Was haltet Ihr davon?
Deswegen dachte ich ja auch daran, dass die Qualifikationsrunden fürs Finalturnier im 1.Jahr in den jeweiligen LV`s stattfinden. Sprich, was weiß ich, z.B.
1.Runde jeder Minigolfplatz der will kann sich daran beteiligen(mit Verein, ohne Verein, völlig egal), die Ausrichtung übernimmt der jeweilige LV. Die 1.Runde muss dann z.B. absolviert sein bis zum 30.06.des Jahres. Davon haben sich dann in dem jeweiligen LV so und so viele "Family Teams" fürs Finale in diesem LV qualifiziert(bei kleineren LV`s z.B. die ersten 2 Teams pro teilnehmendem Turnierplatz), bei den größeren LV`s natürlich jeweils nur das Siegerteam. Dieses LV-Finale muss dann z.B. bis 30.09. des Jahres stattgefunden haben. Die Siegerteams pro LV sind dann fürs Finale qualifiziert, was im darauffolgendem Jahr stattfindet und wo die Teilnahme mit einer einwöchigen Reise für die qualifizierten Siegerteams zum Finalspielort belohnt wird. So oder so ähnlich dachte ich mir das. Da muss kein Family Team groß um die Welt tingeln.
Vielleicht ist es genau das, was die TN am WE nicht wollten. Sie wollten Spaß haben und nicht irgend welche Wettbewerbe mit Zwängen. Der junge Mann, der seine zwei Runden gespielt hatte, (ein gutes und ein schlechtes Ergebnis) und in der Freizeit ein Bier trinken durfte, obwohl die anderen noch auf dem Platz waren, und nicht mal torkelnd und lallend seine Freude an diesem Tag hatte. Die Kinder, welche trotz schlechtem Wetter lachten und Freude hatten. Das ganze ohne Druck! Die Eltern, welche den Sonntag mit ihren Kindern und umgekehrt verbringen konnten! Der jugendliche, der sogar gern eine gemeinsame Aktivität mit seinem Vater in einem Team durchführte, obwohl es uncool ist mit seinen "Alten" etwas zu machen.

Warum muss denn immer alles in einen ernsten, reglementierten Wettbewerbscharakter hineingezwängt werden? Machen wir uns damit nicht unseren Sport seit Jahren kaputt?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.09.2014, 18:20
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Zitat:
Zitat von Lochnix Beitrag anzeigen
Hier noch einmal mein Vorschlag. Was haltet Ihr davon?
Deswegen dachte ich ja auch daran, dass die Qualifikationsrunden fürs Finalturnier im 1.Jahr in den jeweiligen LV`s stattfinden. Sprich, was weiß ich, z.B.
1.Runde jeder Minigolfplatz der will kann sich daran beteiligen(mit Verein, ohne Verein, völlig egal), die Ausrichtung übernimmt der jeweilige LV. Die 1.Runde muss dann z.B. absolviert sein bis zum 30.06.des Jahres. Davon haben sich dann in dem jeweiligen LV so und so viele "Family Teams" fürs Finale in diesem LV qualifiziert(bei kleineren LV`s z.B. die ersten 2 Teams pro teilnehmendem Turnierplatz), bei den größeren LV`s natürlich jeweils nur das Siegerteam. Dieses LV-Finale muss dann z.B. bis 30.09. des Jahres stattgefunden haben. Die Siegerteams pro LV sind dann fürs Finale qualifiziert, was im darauffolgendem Jahr stattfindet und wo die Teilnahme mit einer einwöchigen Reise für die qualifizierten Siegerteams zum Finalspielort belohnt wird. So oder so ähnlich dachte ich mir das. Da muss kein Family Team groß um die Welt tingeln.
Nichts für ungut, aber wer soll das denn finanzieren? Bekanntermaßen ist Minigolf ja nun nicht die Sportart wo die Sponsoren nur so anstehen. Wenn jeder LV eine Familie mit 4 Personen zu einem Endturnier schickt kommen wir schnell auf einen 5-stelligen Betrag. Dazu kommen die Kosten die die LVs und Vereine in der Vorbereitung haben. Das soll ausgegeben werden damit 13 Familien an 3 Wochenenden Minigolf spielen?

Man sollte hier nicht neue Wolkenschlösser aufbauen, die ein finazielles Risiko darstellen, sondern jeder Verein/Verband sollte mal berichten, was er erfolgreich umsetzt und auch womit er schon gescheitert ist. So kann man gute Dinge kopieren und nicht so gute schneller beenden, wenn sie unter ähnlichen Voraussetzungen woanders gescheitert sind, bzw. aus den fehlern lernen. Wenn dadurch jeder Verein in Deutschland um ein Mitglied seinen Mitgliedsbestand erhöht ist schon viel gewonnen.

Ihr wollt Familien dazu animieren zusammen Minigolf zu spielen. Wir haben das ganze hier schonmal anders dargestellt und bekamen viel Lob im Forum, als wir unser Modell der Hausmeisterschaft vorgestellt haben. Die Resonanz trotz Hinweis in einem Wochenblatt und auf der Anlage war gleich null.

Also liebr kleinere Brötchen backen und ein paar Mitglieder gewinnen. Wenn das jeder macht ist das hilfreich!
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.09.2014, 13:14
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Zitat:
Zitat von Lochnix Beitrag anzeigen
@ allesroger: Der Unterschied zwischen den Aktivitäten Deines Sohnes und Minigolf liegt darin, dass es bei Deinem Sohn um viele unterschiedliche Fun-Spiele geht und bei uns nur um eine einzige Sportart.
Nicht genau hingeschaut ? Die versch.Aktivitäten waren nur zum alljährlichen Dance-Camp. Sonst machen sie Streetdance mit all seinen Facetten - Braekdance,Popping, Logging, Robodance etc. !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.09.2014, 18:55
Benutzerbild von wate
wate wate ist gerade online
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.355
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
Es geht darum Vereinsmitgleider zu generieren, welche irgendwann am Sportbetrieb teilnehmen.
Ich denke - dir, mir und anderen ist klar, daß die "Früchte" gegen Null tendieren. Oder war es anders ?
Darum geht es eben nicht, Roger. Du kannst aus Publikumsturnieren keine Mitglieder für unseren Sportbetrieb generieren. Wenn die nämlich den Aufwand sehen, der zeitlich und finanziell nötig ist, kommen die nicht mehr.

Es ist der Sportbetrieb, der nix taugt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.09.2014, 19:19
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Darum geht es eben nicht, Roger. Du kannst aus Publikumsturnieren keine Mitglieder für unseren Sportbetrieb generieren. Wenn die nämlich den Aufwand sehen, der zeitlich und finanziell nötig ist, kommen die nicht mehr.

Es ist der Sportbetrieb, der nix taugt.
Sicher kannst Du aus Publikumsturnieren keine Vereinsmitglieder 1:1 generieren. Aber es ist und bleibt ein möglicher Weg und wenn da von 25 Teilnehmern ein oder sogar zwei übrig bleiben ist das eine tolle Sache.

Aber mit deiner Aussage: Es ist der Sportbetrieb, der nix taugt liegst Du daneben

denn ohne Sportbetrieb brauch ich doch gar keinen Verein. Für den Spass den Du hier immer forderst kaufe ich mir dann eine Tageskarte auf unserer Minigolfanlage und miete den Grill und hab dann mit 10 Freunden für 10,00€ p. Person eine lustigen Tag.

Der Sportbetrieb muss bleiben, über die ein oder andere Reform kann man ja nachdenken, aber die letzten Reformen sind doch die richtige Richtung sie Du doch auch immer forderst:

-Reduzierung der Mannschaftsstärke ab der 3 Liga
-Möglichkeiten des Familiensports, da die Mannschaftszusammensetzung bis einschl. 2 Liga frei ist

Es mag dem ein oder anderen nicht reichen, aber es sind Schritte in die richtige Richtung, und für eine radikale Änderung benötigst Du halt auch Mehrheiten, die dann nicht immer leicht zu erreichen sind. Vielleicht kommen weitere Änderungen, wenn man sieht das das ein oder andere von Vorteil ist.
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.09.2014, 20:41
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Darum geht es eben nicht, Roger. Du kannst aus Publikumsturnieren keine Mitglieder für unseren Sportbetrieb generieren. Wenn die nämlich den Aufwand sehen, der zeitlich und finanziell nötig ist, kommen die nicht mehr.

Es ist der Sportbetrieb, der nix taugt.
Au scheiße, unser Verein macht was verkehrt. Die letzten paar Jahre haben wir mehrere Mitglieder durch unsere Publikumsturniere "generiert"

Der Sportbetrieb hat doch mit der Familie, die nur als Freizeitvergnügen spielen will, überhaupt nix zu tun.
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.09.2014, 20:59
Benutzerbild von wate
wate wate ist gerade online
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.355
Standard

Und wieviele habt Ihr verloren? Ich kenne den MGC Mannheim seit 1968, als das Vereinsleben noch am Karlstern pulsierte. Ich will Euch kein Bestreben absprechen, René, aber von den wenigen Leuten, die über Publikumsturniere in unseren Sportbetrieb kommen, wird kaum einer durchhalten. Unser Sportbetrieb ist auf darüberhinaus familienuntauglich.

Und das Neue abgekoppelt vom Sportbetrieb auf der Anlage, wo nix los ist, weil alle irgendwo verstreut trainieren oder Turniere spielen, ihren Spaß haben, wage ich mal zu bezweifeln.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.09.2014, 21:05
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Und wieviele habt Ihr verloren? Ich kenne den MGC Mannheim seit 1968, als das Vereinsleben noch am Karlstern pulsierte. Ich will Euch kein Bestreben absprechen, René, aber von den wenigen Leuten, die über Publikumsturniere in unseren Sportbetrieb kommen, wird kaum einer durchhalten. Unser Sportbetrieb ist auf darüberhinaus familienuntauglich.

Und das Neue abgekoppelt vom Sportbetrieb auf der Anlage, wo nix los ist, weil alle irgendwo verstreut trainieren oder Turniere spielen, ihren Spaß haben, wage ich mal zu bezweifeln.
Dann komm mal zu uns auf die Anlage, da sind fast jeden Tag immer mindestens 5 Mitglieder auf dem Platz.
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.09.2014, 21:25
Benutzerbild von wate
wate wate ist gerade online
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.355
Standard

Dann schau mal bei anderen Anlagen vorbei, René. Abgesehen davon waren das in den 60er und 70er-Jahren täglich 30 Mitglieder auf dem Platz, und es war für mich als Jugendlicher immer schön, dorthin zu gehen. Heute hat sich alles verlaufen. Die paar Mitglieder, die den Vereinen geblieben sind machen nichts mehr los.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.09.2014, 21:34
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Unser Sportbetrieb ist auf darüberhinaus familienuntauglich.
Dann erläuter mir doch mal deine Vorstellung von einem familientauglichen Sportbetrieb beim Minigolf, und bitte keine leeren Worthülsen, sondern einmal einen genauen Ablauf beim Sportbetrieb, gerne auch exemplarisch an einem Familienspieltag!
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by baukatastrophen.de