 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

24.07.2012, 15:39
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von JoE
Traben-Trarbach ist m.E. mittlerweile eine Anlage mit sehr hohem Glücksfaktor.
Zu Dirks Meinung bezgl. Beton: Man kann auf sehr vielen Beton-Anlagen auch 10-Runden-Turniere gewinnen und sich dabei den Luxus gönnen, 2 bis 3 Bahnen schlecht oder gar nicht zu beherrschen. Das gelingt auf keinem anderen Bahnensystem.
|
Da stimme ich Dir voll zu, Du kannst auch mal eine schlechte Runde (auch auf einer vermeintlich leichten Anlage ) ausgleichen, spiel mal in Homburg/Saar ne 23 auf Eternit bei der DM, dafür mußt Du nicht schlecht spielen, da ist es einfach mal nicht gelaufen, Salto nicht gefallen, Rohr nicht gefallen, Lochrand Töter etc. da brauchtest Du bei der DM wo in 10 Runden Schnitte unter 20.0 gespielt werden mußten für eine Medaille, gar nicht weiterspielen, da kannste heim fahren, auch selbst in Landshut kannst Du auf diese Distanz locker eine 30 oder 31 (was dort grottenschlecht ist) ausgleichen.
@Lessi
es geht doch garnicht um Sackschläge die irgendwie rein fallen, obwohl die hast Du auf Abt. 2 genauso, triffst die letzte Ecke am Gadschlag mit Eisen, der BAll geht gegen die BAnde und fällt, oder am Blitz gerade durch lange Ecke lange BAnde drin, aber wie oft passiert das, das ist auf längere Distanz nicht spielentscheidend, weil die Schüsse hat jeder ein mal. Es geht eher darum, daß dich eione Abt. 2 einfach mal so verarschen kann, daß Du ne Runde spielst, die Du nicht wieder gut machen kannst, weil Du 20,0 oder besser spielen mußt, selbst auf einer leichten Beton kannst Du mit ner 22 oder 23 wieder einiges aufholen
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

24.07.2012, 16:09
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
Abt. 1--- Abt. 2, das liegt doch ganz einfach in der Natur der Sache.
Auf Abt. 2 ist das AS das Mass aller Dinge, man hat also kaum eine Möglichkeit, eine Zwei oder mehr aus zu gleichen.
Auf Abt. 1 ist normaler Weise die Zwei das Mass, soll heißen, man kann eine Drei an der nächsten Bahn ausgleichen.
Mir ist schon bewust, das jetzt einige Zeitgenossen aufschreien, aber so ist es nun mal , wenn man die Sache versucht sachlich zu betrachten.
|

24.07.2012, 16:38
|
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
... selbst auf einer leichten Beton kannst Du mit ner 22 oder 23 wieder einiges aufholen
|
ich hab noch keine 22 gespielt auf beton ! (zumindest nicht im turnier)
...zurück zum thema...
eine der fairsten anlagen ist sicherlich neheim.
da war noch nie einer vorne , der nicht zügig geradeaus spielen konnte.
3 und 4 haben sich zwar verschlechtert, aber in neheim kann jeder 29, 28 spielen......nur die
könner können noch viel besser, was die glücksspieler nicht können.
glücksanlagen......generell alle anlagen mit vielen zentrierschlägen (wesel , bochum stadtpark etc...)
steinigt mich !
gruss, lessi
|

24.07.2012, 20:08
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von lessi
eine der fairsten anlagen ist sicherlich neheim
steinigt mich !
gruss, lessi
|
Ich will dich nicht steinigen, ich habe Neheim einen Tag lang vor Eurer WDM kennen gelernt, sicher gewinnt da auch keiner der nicht gut ist, das da jeder 28 29 spielen kann wage ich zu bezweifeln. Aber da gewinnt nicht einer weil er zügig geradeaus spielen kann, sondern es gewinnt der der viel zeit in Putts im Endkreis inverstiert und einfach Fehler vermeidet, so sieht es aus.
Ansonsten ist für mich gerade Neheim eine ziemliche Glückspiste, da entscheiden 1/2 Centimeter z.B. an der 14 und 17 ob der Ball letztendlich in Loch trudelt oder den Buckel vor dem Loch in die falsche Richtung nimmt. Diese Feinheiten die dort nötig sind (1, 6, 10, 14, 15, 17) bei den Druckschlägen die kann kein Mensch wirklich kontrollieren. Ob Du ein Spitzenergebnis von deutlich unter 110 oder eben duchschnitt gut spielt z.B. 114 das ist pures Glück
Hinzu kommen eben noch die vllt schlechter gewordenen Bahnen 3 und 4, sowie die Glückspisten 9 und 16
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

24.07.2012, 20:28
|
 |
AUWI - Supersurfer
|
|
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Dinslaken
Beiträge: 19.637
|
|
ich hab immer pech,ich lehrn minigolf nie ! 
|

25.07.2012, 10:26
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
@ Pinkydiver
In Hachenburg kann man auch absolut kontrolliert gegen den Berg spielen. 
Aber nur, wenn man einen stabilen Stand findet. 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

25.07.2012, 10:41
|
 |
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Metropolregion Rhein Neckar
Beiträge: 295
|
|
@allesroger
Vor allem an der 8 wenn man von 1Uhr lochen muss - rechter Fuß neben der Bahn gestreckt - linker Fuß auf der Bahn - das Knie hängt fast am Kinn
|

25.07.2012, 11:27
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von Bearded
@allesroger
Vor allem an der 8 wenn man von 1Uhr lochen muss - rechter Fuß neben der Bahn gestreckt - linker Fuß auf der Bahn - das Knie hängt fast am Kinn
|
richtig ! Das Gleiche an der 14 auf 9 Uhr
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

24.07.2012, 20:55
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Ich will dich nicht steinigen, ich habe Neheim einen Tag lang vor Eurer WDM kennen gelernt, sicher gewinnt da auch keiner der nicht gut ist, das da jeder 28 29 spielen kann wage ich zu bezweifeln. Aber da gewinnt nicht einer weil er zügig geradeaus spielen kann, sondern es gewinnt der der viel zeit in Putts im Endkreis inverstiert und einfach Fehler vermeidet, so sieht es aus.
Ansonsten ist für mich gerade Neheim eine ziemliche Glückspiste, da entscheiden 1/2 Centimeter z.B. an der 14 und 17 ob der Ball letztendlich in Loch trudelt oder den Buckel vor dem Loch in die falsche Richtung nimmt. Diese Feinheiten die dort nötig sind (1, 6, 10, 14, 15, 17) bei den Druckschlägen die kann kein Mensch wirklich kontrollieren. Ob Du ein Spitzenergebnis von deutlich unter 110 oder eben duchschnitt gut spielt z.B. 114 das ist pures Glück
Hinzu kommen eben noch die vllt schlechter gewordenen Bahnen 3 und 4, sowie die Glückspisten 9 und 16
|
Wundert mich, dass ein Spitzenspieler wie Du das so sieht. Walter Erlbruch hat bei der DKM 2007 in Neheim 2x25 und 3x24 auf Beton gespielt. Glück? Glaube ich nicht.
Und das Putten ist nicht das grösste Problem, da alle Kreise verlässlich den Berg runterhängen, und der Ball in den richtig schiefen Kreisen fast immer zum tiefsten Punkt rollt.
Das man gerade bei den von Dir genannten Bahn extreme Präzision braucht, ist aber völlig richtig. Deswegen halte ich Neheim aber für eine faire Betonanlage. Man hat damals bei der DKM gesehen, dass die Topleute das tatsächlich konstant rausspielen können.
Wie 3 und 4 mittlerweile sind, weiß ich aber nicht.
Gruss, Simon
|

24.07.2012, 21:22
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Niederkassel
Beiträge: 720
|
|
Zitat:
Zitat von At The Drive-In
Wundert mich, dass ein Spitzenspieler wie Du das so sieht. Walter Erlbruch hat bei der DKM 2007 in Neheim 2x25 und 3x24 auf Beton gespielt. Glück? Glaube ich nicht.
Und das Putten ist nicht das grösste Problem, da alle Kreise verlässlich den Berg runterhängen, und der Ball in den richtig schiefen Kreisen fast immer zum tiefsten Punkt rollt.
Das man gerade bei den von Dir genannten Bahn extreme Präzision braucht, ist aber völlig richtig. Deswegen halte ich Neheim aber für eine faire Betonanlage. Man hat damals bei der DKM gesehen, dass die Topleute das tatsächlich konstant rausspielen können.
Wie 3 und 4 mittlerweile sind, weiß ich aber nicht.
Gruss, Simon
|
Gefällt mir!
Und ... Walter hat sogar noch mehr Glück gehabt und doch im Viertelfinale glatt noch eine dritte 24er-Runde gespielt. Doch das Pech holte ihn ein, als er mit einer 26 im Finale einen Schlag gegen Daniel Klosek auf Beton verlor. 
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. Wilhelm Busch
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.
|