Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos > 1. Bundesliga Damen + Herren

1. Bundesliga Damen + Herren Die Königsklasse mit vielen Welt- und Europameistern

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.06.2012, 15:26
lemmiwinks lemmiwinks ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
Standard

Zitat:
Zitat von Grenchen Beitrag anzeigen
... geht endlich von den unsinnigen vier Runden wieder zu dreo Runden. Dann fallen insgesamt nicht so viele geplante aus!
Wieder auf drei Runden? Wann war das denn?

Und bei nicht stattfindenden 2 Runden ist der Tipp mit den 3 Runden Gold wert
__________________
Ich bin ein sehr geselliger Typ, aber nicht immer zwingend mit anderen Leuten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.06.2012, 22:24
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

@Zeus
wenn es so eine Klippe auf der Anlage gibt mit 3 schweren Bahnen in Folge die zwangsweise mehr Schläge erfordern und nach vorne eine Lücke reissen, frage ich mich warum steht da nicht permanent (besonders bei diesen Wetterbedingungen) die sofort die Gruppen auseinander zieht sowie die nächste folgende leichtere Bahn frei ist, kann der erste Soieler einer gruppe da scvhon schlagen, das spart innerhalb eines solchen Turnieres mindestens 1/2 bis 3/4 Stunde!

Aber das Problem ist nicht das, dass mehr Schläge mehr Zeit erfordern, sondern die Zeit die zwischen den Schlägen benötigt wird. Die Konzentrationszeit ist zu 99% sicher innerhalb des erlaubten (60 Sekunden). Aber wenn mal an die Ecke gehauen wird, geht man erst 5x um die Bahn wärmt und reibt derweil seinen Ball (was nach Regelwerk eigentlich verboten ist) , läßt in anschließend 8x springen, um sich so nach 2 oder mehr Minuten endlich zum 2. Schlag zu bewegen. Da dauern 4 Schläge vom Hinsetzen zu Schlag 1 bis zum Zeitpunkt in dem die Kugel im Loch ist , schon mal lockere 25 Minuten (das habe ich selbst bei einer Kombi DM in Schriesheim auf Filz bei einer namhaften deutschen Damennationalspielerin gestoppt, als ich in der Vorrunde hinter Ihr her spielen durfte). Die gleiche Spielerin hat hat beim EC in der Halle im schwedischen Eskilstuna für eine Glocke 35 Minuten gebraucht (war in der Webcam damals zu sehen) was dazu führte, daß es 40 Minuten dauerte vom Weggehen der Vorgruppe von Bahn 18 bis die Gruppe der besagten Spielerin zu Bahn 18 kam (2. Webcam) Da kamen hier im Forum schon die Fragen auf, ob es in der HAlle regnet und das Spiel unterbrochen ist, da niemand mehr aus der Runde kam.

@Grenchen

wie wär's mit einer Runde, oder noch besser nur die schwersten 9 Bahnen, dann bekommen wir garantiert jeden Spieltag bis 18:00 über die Bühne
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.06.2012, 09:49
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
@Zeus
wenn es so eine Klippe auf der Anlage gibt mit 3 schweren Bahnen in Folge die zwangsweise mehr Schläge erfordern und nach vorne eine Lücke reissen, frage ich mich warum steht da nicht permanent (besonders bei diesen Wetterbedingungen) die sofort die Gruppen auseinander zieht sowie die nächste folgende leichtere Bahn frei ist, kann der erste Soieler einer gruppe da scvhon schlagen, das spart innerhalb eines solchen Turnieres mindestens 1/2 bis 3/4 Stunde!

Aber das Problem ist nicht das, dass mehr Schläge mehr Zeit erfordern, sondern die Zeit die zwischen den Schlägen benötigt wird. Die Konzentrationszeit ist zu 99% sicher innerhalb des erlaubten (60 Sekunden). Aber wenn mal an die Ecke gehauen wird, geht man erst 5x um die Bahn wärmt und reibt derweil seinen Ball (was nach Regelwerk eigentlich verboten ist) , läßt in anschließend 8x springen, um sich so nach 2 oder mehr Minuten endlich zum 2. Schlag zu bewegen. Da dauern 4 Schläge vom Hinsetzen zu Schlag 1 bis zum Zeitpunkt in dem die Kugel im Loch ist , schon mal lockere 25 Minuten (das habe ich selbst bei einer Kombi DM in Schriesheim auf Filz bei einer namhaften deutschen Damennationalspielerin gestoppt, als ich in der Vorrunde hinter Ihr her spielen durfte). Die gleiche Spielerin hat hat beim EC in der Halle im schwedischen Eskilstuna für eine Glocke 35 Minuten gebraucht (war in der Webcam damals zu sehen) was dazu führte, daß es 40 Minuten dauerte vom Weggehen der Vorgruppe von Bahn 18 bis die Gruppe der besagten Spielerin zu Bahn 18 kam (2. Webcam) Da kamen hier im Forum schon die Fragen auf, ob es in der HAlle regnet und das Spiel unterbrochen ist, da niemand mehr aus der Runde kam.

Ich dachte immer die Zeit zwischen den Schlägen ist von der 60/70 Sekunden Regel erfasst,

Es gibt keine Konzentrationszeit im Regelwerk, sondern nur eine Zeit zwischen den Schlägen.

Oder liege ich falsch ?
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.06.2012, 17:49
Hans Maulwurf Hans Maulwurf ist offline
Nasenbohrer
 
Registriert seit: 14.12.2006
Beiträge: 74
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
@Zeus
wenn es so eine Klippe auf der Anlage gibt mit 3 schweren Bahnen in Folge die zwangsweise mehr Schläge erfordern und nach vorne eine Lücke reissen, frage ich mich warum steht da nicht permanent (besonders bei diesen Wetterbedingungen) die sofort die Gruppen auseinander zieht sowie die nächste folgende leichtere Bahn frei ist, kann der erste Soieler einer gruppe da scvhon schlagen, das spart innerhalb eines solchen Turnieres mindestens 1/2 bis 3/4 Stunde!

Aber das Problem ist nicht das, dass mehr Schläge mehr Zeit erfordern, sondern die Zeit die zwischen den Schlägen benötigt wird. Die Konzentrationszeit ist zu 99% sicher innerhalb des erlaubten (60 Sekunden). Aber wenn mal an die Ecke gehauen wird, geht man erst 5x um die Bahn wärmt und reibt derweil seinen Ball (was nach Regelwerk eigentlich verboten ist) , läßt in anschließend 8x springen, um sich so nach 2 oder mehr Minuten endlich zum 2. Schlag zu bewegen. Da dauern 4 Schläge vom Hinsetzen zu Schlag 1 bis zum Zeitpunkt in dem die Kugel im Loch ist , schon mal lockere 25 Minuten (das habe ich selbst bei einer Kombi DM in Schriesheim auf Filz bei einer namhaften deutschen Damennationalspielerin gestoppt, als ich in der Vorrunde hinter Ihr her spielen durfte). Die gleiche Spielerin hat hat beim EC in der Halle im schwedischen Eskilstuna für eine Glocke 35 Minuten gebraucht (war in der Webcam damals zu sehen) was dazu führte, daß es 40 Minuten dauerte vom Weggehen der Vorgruppe von Bahn 18 bis die Gruppe der besagten Spielerin zu Bahn 18 kam (2. Webcam) Da kamen hier im Forum schon die Fragen auf, ob es in der HAlle regnet und das Spiel unterbrochen ist, da niemand mehr aus der Runde kam.

@Grenchen

wie wär's mit einer Runde, oder noch besser nur die schwersten 9 Bahnen, dann bekommen wir garantiert jeden Spieltag bis 18:00 über die Bühne

Was du da erzählst ist völliger Quatsch! Das geschilderte Szenario findet schon lange nicht mehr statt. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich so etwas das letzte Mal in der Bundesliga gesehen habe. Mag sein, dass es diese Verhalten in deiner aktiven Erstligazeit noch gab. Heute gibt es das aber nicht mehr. Ich finde es auch einfach Schade, dass du hier solche Thesen aufstellst, ohne irgendwelche Belege dafür zu bringen. Zumindest entzieht es sich meiner Kenntnis, wann du das letzte Mal einem Bundesligaspieltag beigewohnt hast. Ich hatte dieses Jahr den direkten Vergleich zwischen Spieltagen in der 1. Liga und der 2. Liga-Süd. Das Spieltempo in der 1. Liga ist auf keinen Fall langsamer. Im Gegenteil. Bei meinen beiden Spieltagen in der 2. Liga (Lu und Künzell; Also eher einfache Anlagen) kam es des Öfteren zu erheblichen Wartezeiten. Aber es ist halt wie immer: Du unterstellst den Spielern der 1. Bundesliga, sie würden einen riesen Zirkus veranstalten, vergisst aber dabei, dass wir einfach auch mehr Teilnehmer haben. Aber früher war das ja alles besser. Wenn du dieser Ansicht folgst, nehme ich an, dass du zu Hause noch einen Schwarz/Weiß Fernseher hast.

Gruss und bis dahin,
Max
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.06.2012, 20:48
Leia Leia ist offline
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Göttingen
Beiträge: 698
Standard

Zitat:
Zitat von Hans Maulwurf Beitrag anzeigen
Was du da erzählst ist völliger Quatsch! Das geschilderte Szenario findet schon lange nicht mehr statt. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich so etwas das letzte Mal in der Bundesliga gesehen habe. Mag sein, dass es diese Verhalten in deiner aktiven Erstligazeit noch gab. Heute gibt es das aber nicht mehr. Ich finde es auch einfach Schade, dass du hier solche Thesen aufstellst, ohne irgendwelche Belege dafür zu bringen. Zumindest entzieht es sich meiner Kenntnis, wann du das letzte Mal einem Bundesligaspieltag beigewohnt hast. Ich hatte dieses Jahr den direkten Vergleich zwischen Spieltagen in der 1. Liga und der 2. Liga-Süd. Das Spieltempo in der 1. Liga ist auf keinen Fall langsamer. Im Gegenteil. Bei meinen beiden Spieltagen in der 2. Liga (Lu und Künzell; Also eher einfache Anlagen) kam es des Öfteren zu erheblichen Wartezeiten. Aber es ist halt wie immer: Du unterstellst den Spielern der 1. Bundesliga, sie würden einen riesen Zirkus veranstalten, vergisst aber dabei, dass wir einfach auch mehr Teilnehmer haben. Aber früher war das ja alles besser. Wenn du dieser Ansicht folgst, nehme ich an, dass du zu Hause noch einen Schwarz/Weiß Fernseher hast.

Gruss und bis dahin,
Max
Gefällt mir!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.06.2012, 18:54
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von Hans Maulwurf Beitrag anzeigen
Was du da erzählst ist völliger Quatsch! Das geschilderte Szenario findet schon lange nicht mehr statt. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich so etwas das letzte Mal in der Bundesliga gesehen habe. Mag sein, dass es diese Verhalten in deiner aktiven Erstligazeit noch gab. Heute gibt es das aber nicht mehr. Ich finde es auch einfach Schade, dass du hier solche Thesen aufstellst, ohne irgendwelche Belege dafür zu bringen. Zumindest entzieht es sich meiner Kenntnis, wann du das letzte Mal einem Bundesligaspieltag beigewohnt hast. Ich hatte dieses Jahr den direkten Vergleich zwischen Spieltagen in der 1. Liga und der 2. Liga-Süd. Das Spieltempo in der 1. Liga ist auf keinen Fall langsamer. Im Gegenteil. Bei meinen beiden Spieltagen in der 2. Liga (Lu und Künzell; Also eher einfache Anlagen) kam es des Öfteren zu erheblichen Wartezeiten. Aber es ist halt wie immer: Du unterstellst den Spielern der 1. Bundesliga, sie würden einen riesen Zirkus veranstalten, vergisst aber dabei, dass wir einfach auch mehr Teilnehmer haben. Aber früher war das ja alles besser. Wenn du dieser Ansicht folgst, nehme ich an, dass du zu Hause noch einen Schwarz/Weiß Fernseher hast.

Gruss und bis dahin,
Max
Also Max, das letzte Mal bei einem 1. BL Spieltag war ich vor gut einem Jahr (März/April 2001 in Sandhofen) , davor am 23.5.2009 in Künzell-Filz! Mag sein daß es weniger geworden ist und ews sind ja auch nur wenige Spieler die so agieren, aber es reicht wenn es 1-2 leute pro team machen um den Laden aufzuhalten. Klar gab es in der BL 2 i n Künzell Warztezeiten, da ist ja meist auch jede Bahn besetzt gewesen und auch in unserer Liga gibts Leute die sich sehr sehr lange Zeit nehmen, aber selbst in Kelheim mit dem Dreckwetter und vielen Unterbrechungen war der Spieltag um 16:50 beendet, da hätte die erste Liga mit Mühe mal wieder zwei Runden geschafft und das kann nicht nur an 6-7 Damenspiel-Gruppen mehr liegen.

Selbst jedes Klickerpokalturnier mit 4 runden Beton und 80-90 Teilnehmern (incl Anfängern die viele Schläge brauchen) ist da um 17:00
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.06.2012, 19:45
lemmiwinks lemmiwinks ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Also Max, das letzte Mal bei einem 1. BL Spieltag war ich vor gut einem Jahr (März/April 2001 in Sandhofen) , davor am 23.5.2009 in Künzell-Filz! Mag sein daß es weniger geworden ist und ews sind ja auch nur wenige Spieler die so agieren, aber es reicht wenn es 1-2 leute pro team machen um den Laden aufzuhalten. Klar gab es in der BL 2 i n Künzell Warztezeiten, da ist ja meist auch jede Bahn besetzt gewesen und auch in unserer Liga gibts Leute die sich sehr sehr lange Zeit nehmen, aber selbst in Kelheim mit dem Dreckwetter und vielen Unterbrechungen war der Spieltag um 16:50 beendet, da hätte die erste Liga mit Mühe mal wieder zwei Runden geschafft und das kann nicht nur an 6-7 Damenspiel-Gruppen mehr liegen.

Selbst jedes Klickerpokalturnier mit 4 runden Beton und 80-90 Teilnehmern (incl Anfängern die viele Schläge brauchen) ist da um 17:00
Fachbegriff: Sabbelkopp. Aber wenigstens konsequent in nahezu allen Themen.....
__________________
Ich bin ein sehr geselliger Typ, aber nicht immer zwingend mit anderen Leuten.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.06.2012, 15:36
JoE JoE ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
Standard Endstand BL Herren

Hardenberg holt den letzten Tagessieg durch 48er-Doppelrunde von Alex Geist und Harald Erlbruch.

Endtabelle: Do-Bre, Mainz und SGA punktgleich (je 27), Do-Bre wird Vize dank 3 Schlägen Vorsprung vor Mainz, SGA weitere 6 dahinter .....
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.06.2012, 15:48
JoE JoE ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
Standard BL Damen

Mainz verhindert den Gang in die Relegation durch Tagessieg bei gleichzeit letztem Platz Bensheims, Alice Kobisch kegelt 96 in 4 Runden ...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.06.2012, 16:34
lessi lessi ist offline
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
Standard

Zitat:
Zitat von JoE Beitrag anzeigen
Hardenberg holt den letzten Tagessieg durch 48er-Doppelrunde von Alex Geist und Harald Erlbruch.

Endtabelle: Do-Bre, Mainz und SGA punktgleich (je 27), Do-Bre wird Vize dank 3 Schlägen Vorsprung vor Mainz, SGA weitere 6 dahinter .....
...und bochum wird gesammt fünfter mit weniger schlägen als die drei mannschaften auf
den plätzen 2-4.....

grüsse ,
lessi
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware