 |


 |
Forum
|
 |
|
|

1. Bundesliga Damen + Herren Die Königsklasse mit vielen Welt- und Europameistern |
 |
|

08.05.2012, 09:27
|
 |
Ehrenfrau
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.921
|
|
Zitat:
Zitat von lemmiwinks
2010/11
Bochum 4 Runden
Schriesheim 4 Runden
Mannheim 4 Runden
Witten 4 Runden
Magdeburg 4 Runden
Bamberg 4 Runden
2011/12
Tempelhof 2 Runden (lt Bericht 2. Runde nahezu im Dauerregen)
Bad Münder 4 Runden
Brilon 4 Runden
Niederstetten 2 Runden (lt. Bericht Start ca.12 Uhr und Abbruch um 17:30 h)
Die Werte beziehen sich auf die Herrenkonkurrenz. Der Rest war mir zu mühsam zu recherchieren. Mag sich jeder selbst einen groben Eindruck verschaffen, wie ausgeprägt das Zeitproblem der Liga 1 in Deutschland ist.
|
Warum haben dann die Damen in der Saison 2010/2011 sage und schreibe 3 x nur 3 Runden spielen können bei besten Wetterbedingungen (einmal gab es eine Regenunterbrechnung von 15 Minuten)? Übrigens ist es nicht so aufwändig, die älteren Ergebnisse zu finden und kurz anzuklicken.
|

08.05.2012, 17:08
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 288
|
|
@Günter
Ich verstehe nicht, weshalb du dich so gegen die Aussage sperrst, dass in der Bundesliga zu langsam gespielt wird. Da muss man überhaupt keine langjährigen Rundenstatistiken bemühen, sondern einfach mal als Zuschauer zu einem Bundesligaspiel gehen. Dabei zuzuschauen, wie erst geschlagene zwei Minuten (oder noch mehr) über aussichtslose Putts diskutiert wird, dann nach einer knappen weiteren Minute abgeschlagen und dennoch verputtet wird, ist für Unbeteiligte so was von GÄÄÄÄÄÄÄHHHHHHHHHNNNNNNN. Da machen sich die Vorstände in WMF und DMV dermaßen viele mehr oder wenige sinnvolle Gedanken, wie man für die Zuschauer Pepp in den Sport bringen kann, und dann so was. Da ist es irgendwie kein Wunder, dass niemand zuschauen will. Hat ja diesmal auch wieder kaum einer getan. Und immer nur das Problem schönzureden, hilft nicht wirklich, außer vielleicht dir selber, das mag ja sein.
|

08.05.2012, 18:11
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
|
|
Mist, es wurden schon längere Zeit keine Bahnen oder irgendein Anlageninventar demoliert....da muss wohl mal wieder das Zeitspiel her... 
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
|

08.05.2012, 18:13
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.549
|
|
@di Stefano
danke für die klaren Worte, stimme Dir voll zu
@Lemmiwinks
ich habe mir auch mal die Mühe gemacht in alte Ergebnislisten zu schauen, diese sind ja schön übersichtlich auf detr DMV Seite einsehbar.
Es ist schön daß die Herren immer 4 Runden durch kriegen, aber das die Liga kein Zeitproblem hat, läßt sich schnell widerlegen.
Eternit: kein Problem
Beton: die volle Distanz über 4 Runden für Damen und Herren war in den letzten 6 Jahren nur auf sehr sehr guten Plätzen (Schnitt 26, x für das Siegerteam) möglich, wie Bensheim Bochum Hilzingen etc. selbst bei gutem Wetter geht es für Damen und/oder Herren nur über 3 Runden.
(Ausnahmen bestätigen die Regel, bezeichnenderweise in Mainz (auf beiden Anlagen !!)
Filz: Ich habe nur einen Spieltag bislang gefunden (Bamberg) an dem mal die Damen und Herren 4 runden gespielt haben, selbst auf den vermeintlich einfachen Anlagen wie Bad Münder, MArsberg und Schriesheim ist das bei TOP Wetter wohl unmöglich.
z.T finden sich Infos 3 + 3 Runden, sonnig warm Spielende 18:40 Uhr
noch Fragen ??? Früher war das anders, aber ich weiß nicht wann das durchaus sinnvolle Zeitlimit mit dem Spielende 18:00 eingeführt wurde, das spoelt natürlich auch eine Rolle.
ich erinnere mich noch gut an den Spieltag im Hirschgarten in Bad Homburg, bis in die Dunkelheit hinein, Spielende ca 21:20 uhr !!!!!!
Es ist halt schade für den ganzen Wettbewerb, daß die Damen nicht gewertet werden konnten und wird den Bewerb ein bischen verzerren. Aber nicht zu ändern.
ich habe fertig 
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

08.05.2012, 18:40
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 594
|
|
Daß der oberste Sportwart im Lande zu müde oder zu faul ist für Recherchen und das noch selbst schreibt, sagt doch alles. Aber das braucht er auch überhaupt nicht, da er ganz genau weiß, daß in der 1.Buli zu langsam gespielt wird.
Was sagt uns das : wir sind alle blöd und haben null Ahnung - begreift das doch endlich 
__________________
There are not any stupid questions, only stupid answers
|

08.05.2012, 18:42
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
|
|
Zitat:
Zitat von ABCoolboy
Daß der oberste Sportwart im Lande zu müde oder zu faul ist für Recherchen und das noch selbst schreibt, sagt doch alles. Aber das braucht er auch überhaupt nicht, da er ganz genau weiß, daß in der 1.Buli zu langsam gespielt wird.
Was sagt uns das : wir sind alle blöd und haben null Ahnung - begreift das doch endlich 
|
So weit würde ich nicht gehen. Da ziehst Du andere Unbeteilgte unnötig mit rein.
__________________
Ich bin ein sehr geselliger Typ, aber nicht immer zwingend mit anderen Leuten.
|

08.05.2012, 19:09
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.549
|
|
@Lemmiwinks
.. das erläutere ich Dir gerne, das Mainzer Damenteam ist im Moment mit etwas Abstand Tabellenletzter. Die Gründe dafür sind Dir ja sicher bekannt, das spielt auch keine Rolle. In Niederstetten hätten sie den Spieltag wahrscheinlich gewonnen oder wären zumindest 2. geworden. Was bedeutet hätte, der Anschuß zu Platz 2 wäre wieder hergestellt gewesen, das soll nicht heißen daß dieses in den letzten verbleibenden 2 Spieltagen nicht auch möglich wäre, aber es wird ungemein schwieriger. Ein Ausfall von Wettbewerben, egal in welcher Sportart, die nicht nachgeholt werden oder werden können ist immer eine gewisse Wettbewerbsverzerrung, für den einen ein Vorteil für den anderen ein Nachteil
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

08.05.2012, 21:06
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
@Lemmiwinks
.. das erläutere ich Dir gerne, das Mainzer Damenteam ist im Moment mit etwas Abstand Tabellenletzter. Die Gründe dafür sind Dir ja sicher bekannt, das spielt auch keine Rolle. In Niederstetten hätten sie den Spieltag wahrscheinlich gewonnen oder wären zumindest 2. geworden. Was bedeutet hätte, der Anschuß zu Platz 2 wäre wieder hergestellt gewesen, das soll nicht heißen daß dieses in den letzten verbleibenden 2 Spieltagen nicht auch möglich wäre, aber es wird ungemein schwieriger. Ein Ausfall von Wettbewerben, egal in welcher Sportart, die nicht nachgeholt werden oder werden können ist immer eine gewisse Wettbewerbsverzerrung, für den einen ein Vorteil für den anderen ein Nachteil
|
Unglücklich? Ja. Verzerrung im Sinne einer Benachteiligung? Nein.
Die Mainzer Damen wurden bislang nicht daran gehindert in den vorangegangenen Spieltagen mehr Punkte einzusammeln. Wenn es sich jetzt um den Heimspieltag gehandelt hätte, okay. Aber so; neutraler Platz, gleiche Chance für alle. Also auch gleicher Nachteil für alle. Verzerrt ist da nichts!
__________________
Ich bin ein sehr geselliger Typ, aber nicht immer zwingend mit anderen Leuten.
|

09.05.2012, 06:33
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von ABCoolboy
Was sagt uns das : wir sind alle blöd und haben null Ahnung - begreift das doch endlich
|
So würde ich das nicht formulieren, jedenfalls wäre "alle" wohl übertrieben....
Aber viele hier tragen so viele Vorurteile mit sich herum, dass sie gar keine Fakten mehr sehen wollen. Und schon gar keine Entwicklungen über Jahre erkennen können.
Um etwas objektiv beurteilen zu können, muss ich mir zumindest mal ein eigenes Bild gemacht haben. Aber das haben die wenigsten, die hier so lautstark ach so genau wissen, wo das Übel begraben ist.
|

09.05.2012, 06:38
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
@heiner:
Gar keine schlechte Idee. Aber der Einwand von lessi ist natürlich auch nicht von der Hand zu weisen.
Aber wir haben ja auch Aktivensprecher, die könnten sich ja mal mit solchen Ideen beschäftigen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:05 Uhr.
|