Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Kleine Regelkunde

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 18.11.2011, 10:27
Di.Stefano Di.Stefano ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 288
Standard

[QUOTE=opc;227847

> Während des Wettkampfes und des offiziellen Trainings ist jede Art von Doping streng verboten, ebenso das Mitführen,
Konsumieren und Spielen unter Einfluss von Drogen oder alkoholischen Getränken/Speisen. Außerdem ist das Rau-
chen auf der Anlage während des Wettkampfes und des offiziellen Trainings verboten.

An diesem Zitat sieht man doch klar und deutlich, dass Alkohol und Rauchen unterschiedlich behandelt wird, ob es dir passt oder nicht. Alkoholkonsum ist verboten egal wo, generell für alle, die mitspielen (mitschiedsrichtern, mitbetreuen). Rauchen nur "auf der Anlage". Immer wenn in einer Verbotsregel ein Ort ausdrücklich genannt ist, gilt dieses Verbot vermittels dieser Regel nur für diesen Ort und für nirgendwo sonst.

> Anlage im Sinne von Ziff. 17 Abs. 1, Ziff. 18 Abs. 7 Buchst. h und Ziff. 18 Abs. 8 ist der Bereich der Anlage, der ausschließlich den Spielern, Betreuern, Schiedsrichtern und Offiziellen vorbehalten ist. Ein evtl. eingerichteter Zuschauerbereich ist klar
abzugrenzen.

Aus dieser allgemeinen Abgrenzungspflicht ist nicht herzuleiten, dass - um eine Trennung von Zuschauer- und Sportbereich herzustellen - eine Abgrenzung mit Flatterbändern, hingelegten Bänken usw. noch einmal extra erfolgen muss, sofern durch spezielle bauliche Gegebenheiten (z. B. Durchgang durch ein Tor, Verlassen einer Terasse, Umzäunung mit einer Hecke) klar ist, wo der abgegrenzte Bereich beginnt. In fast allen Fällen (bei regionalen Turnieren auf immer den gleichen Anlagen mit immer dem gleichen Teilnehmerkreis) darf zu Recht davon ausgegangen werden, dass allgemein bekannt ist, wo der abgegrenzte Bereich beginnt.

Private Anmerkung: es ist natürlich wieder mal blöd, dass der Begriff "Anlage" in dieser Regel zweifach und damit missverständlich definiert ist. Statt "Anlage" sollte man den gesamten Bereich "Minigolfplatz" und den für das Turnierspielen gedachten Bereich "Sportbereich" nennen, so würde auf einen Schlag klar, was der Sportausschuss meint.

> Ist die gesamte Ablage für Zuschauer freigegeben, so gilt die gesamte Anlage als Anlage im Sinne dieser Regeln.

Aber eben auch nur dann! Ist tatsächlich mal die gesamte Anlage für Zuschauer freigegeben, muss das in der Turnierausschreibung ausdrücklich stehen, sonst ist das eben nicht der Fall und die Regel somit nicht anwendbar.
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware