 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos Hier findet Ihr topaktuelle Berichte, Ergebnisse, Fotos und Statements zu allen Turnieren, von der Clubmeisterschaft bis hin zur WM - alle Infos sind willkommen. Ligen sind in Unterforen aufgeteilt. |
 |

22.04.2011, 09:58
|
Azubi
|
|
Registriert seit: 27.12.2006
Beiträge: 43
|
|
Zitat:
Zitat von head202
Hallo meine lieben Bahnengolfer,
ich möchte mich hiermit als Vorsitzender der Abt. 1 entgegen meiner Überzeugung doch einmal zu dieser Diskussion äußern. Ich hoffe ich muß dies am Ende nicht bereuen.
Punkt 2 ist die Teilnahme des KSV Baltrum an unserem Spielbetrieb der Abt. 1. Hier müssen wir für Uwe erst einmal festhalten, daß der KSV ordentliches Mitglied des NBV ist. Er ist dort mit der Heimanlage in Hamm gemeldet.
Die Satzung des NBV sagt aus, das jeder Verein selbst bestimmt, in welcher(n) Abteilung(en) er am Ligenspielbetrieb teilnimmt.
Als Heimanlage waren die Anlagen in Hamm-Pelkum oder in Hamm-Uentrop vorgesehen. Auf mein Anraten hin, stellte der KSV den Antrag an unsere HV, sein Heimspiel in Bad Hamm austragen zu dürfen. Dies wurde von der HV einstimmig genehmigt.
Wenn wir alle einen Blick in die Zukunft werfen könnten, würden wir wahrscheinlich sehen, daß im NBV alle Kombi spielen und sich fragen, ob das jemals anders war.
Herbert Adam
|
Der Spieltag ist in meinen Augen eine Farce.
Wie kann es sein, das im laufenden Spielbetrieb, erst im Februar diesen Jahres, die Heimanlage des CGC ausgewählt wird.
Der Winterpokal, der beim CGC gespielt wurde, war sogut wie vorbei, also keine Trainingsmöglichkeiten für viele Spieler dieser Liga dort, die den mit Sicherheit zum Training genutzt hätten, da es beim CGC eben nicht so ist, wie auf anderen Anlagen, wie wir wissen.
Dann warten wir mal die nächste Fussball Bundesliga ab, vielleicht entscheiden sich die Bayern dann auch, lieber in Dortmund ihre Heimspiele abzuhalten, da dort mehr Zuschauer reingehen !!!!! 
|

22.04.2011, 16:06
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von Floetepiepe
Der Spieltag ist in meinen Augen eine Farce.
Wie kann es sein, das im laufenden Spielbetrieb, erst im Februar diesen Jahres, die Heimanlage des CGC ausgewählt wird.
Der Winterpokal, der beim CGC gespielt wurde, war sogut wie vorbei, also keine Trainingsmöglichkeiten für viele Spieler dieser Liga dort, die den mit Sicherheit zum Training genutzt hätten, da es beim CGC eben nicht so ist, wie auf anderen Anlagen, wie wir wissen.
Dann warten wir mal die nächste Fussball Bundesliga ab, vielleicht entscheiden sich die Bayern dann auch, lieber in Dortmund ihre Heimspiele abzuhalten, da dort mehr Zuschauer reingehen !!!!! 
|
Hallo Flötepiepe,
den richtigen Begriff für diesen Vorgang nennt man glaube ich nicht Farce, sondern Demokratie!
Es war den beteiligten Vereinen bekannt, das der KSV Baltrum diesen Antrag an die HV stellt. Das war auch der Grund warum der KSV als Neuling sein Heimrecht erst in diesem Jahr zugeteilt bekam.
Allen Beteiligten war also klar das es zu dieser Entscheidung kommen konnte. Du jammerst also an der falschen Stelle. Alle Vereine haben zugestimmt, wahrscheinlich auch Deiner. Es sei denn ihr hattet kein Interesse an dieser Entscheidung mitzuwirken und habt erst gar keinen Delegierten geschickt. Dann frage aber bitte nicht was ich davon halte, wenn jetzt gemeckert wird.
|

22.04.2011, 19:04
|
Azubi
|
|
Registriert seit: 27.12.2006
Beiträge: 43
|
|
...........und somit muss ich ja leider alle Beteiligten der HV kritisieren, denn eine solche Entscheidung ist eben eine Farce für mich.
Demokratie ist etwas anderes, denn wenn man schon im letzten Jahr die Spieltage bekannt gibt, die auch gespielt werden, kann nicht erst ein halbes Jahr später so etwas entschieden werden.
Da frage ich mich schon, warum es soetwas wie HV´s gibt.
Das es bei uns im NBV immer etwas anders ist als überall, ist ja klar, aber sorry, solch eine Entscheidung............danke.
Damit kritisiere ich nicht den KSV, nein auf keinen Fall, nicht das das auch falsch verstanden wird, Kombi Betrieb ist und bleibt das Beste für alle, wird doch auch in den anderen Landesverbänden schon betrieben, und muss auf langer Sicht auch im NBV zur Tagesordnung gehören, aber wenn vor dem ersten Spieltag nicht klar ist, wo gespielt wird, sorry, dafür braucht man keine Abstimmung in der HV.
MfG
Michael Böer
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr.
|