Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Fußball-Bundesliga-Tippspiel - > Fussball

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.12.2009, 06:22
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.327
Standard

Du schreibst "emotionale Bindung". Hat das vielleicht was mit der Mentalität zu tun? Sind die Berliner nicht begeisterungsfähig?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.12.2009, 06:51
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Du schreibst "emotionale Bindung". Hat das vielleicht was mit der Mentalität zu tun? Sind die Berliner nicht begeisterungsfähig?
Hertha war, bevor man sich den letzten Jahren doch recht gut stabilisieren konnte, ein Verein, der eine sportliche Talfahrt erlebt hatte (bis in Liga 3) - mit allen Skandalen und Skandälchen und Unzulänglichkeiten, die damit einhergingen. Da sind auch durch verschiedenste Aspekte viele Sympathien verlorengegangen, die man in den seit dem Aufstieg(en) nur nach und nach zurückholen konnte. Eine breite, über Jahre hin loyale Fanbasis, wie dies andere Vereine haben, gab es bei Hertha längere Zeit nicht, und das aufzuholen, braucht Zeit.

Übrigens: Großes Einzugsgebiet ist relativ. Berlin ist zwar mit über 3 Millionen Einwohner wahrlich groß, aber darüberhinaus haben andere Regionen (Ruhrgebiet) ganz anderes Potential (Brandenburg hat da eine deutlich niedrigere Einwohnerdichte). Zudem darf man nicht vergessen, dass das Einzugsgebiet vor 20 Jahren noch ganz anders aussah. Und wie oben schon mal erwähnt: Die Gewinnung meiner Anhänger im neuen Zielgebiet ist nur bedingt gelungen, sicherlich auch strukturbedingt (hier sitzt vielfach das Geld bisweilen nicht ganz so locker).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.12.2009, 06:57
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Übrigens: Nun ist es schon mal halb eingetreten: Hertha hat das Tor zum Überwintern im internationalen Fußball halb aufgestossen (fehlt noch ein Punkt gegen das bereits als Gruppensieger feststehende Team Lissabons). Das sah zunächst in Lettland auch recht ordentlich (wenngleich nicht strahlend) aus, als das 2:0 dann aber nicht fiel, hat sich die Verunsicherung wieder des Teams bemächtigt, so dass es doch noch eine ziemliche Zitterpartie wurde.

Naja, immerhin dieser ominöse 5-Jahreswertung haben die Jungs Genüge getan, ob's diesmal positive Impulse für den Abstiegsalltag bringt, warten wir mal ab. (Das Sat.1-Ted-Umfrageergebnis - 70% glauben an Herthas Klassenerhalt - werten wir mal als nicht repräsentativ...)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.12.2009, 07:55
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.327
Standard

Zunächst mal habe ich mich gefreut, dass Hertha gestern gewonnen hat. Kein tolles Spiel, aber Hauptsache gewonnen. Was Deine Erklärungssuche wegen der vielen Sknadale angeht, halte ich Dir den FC Schalke dagegen. Kein anderer Bundesligaverein hat so viele Skandale hinter sich (und möglicherweise vor sich) wie die Königsblauen. Das Herzblut ist trotzdem gewaltig, aber vielleicht hat das mit der Region Ruhrpott zu tun, wo eine hohe Arbeitslosigkeit besteht und die Menschen in der Not möglicherweise näher beisammen stehen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.12.2009, 08:30
Benutzerbild von MAXX
MAXX MAXX ist offline
Wunschtitel möglich
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
Standard

Klar, ist das auch eine Mentalitätsfrage, aber alles lässt sich damit natürlich nicht begründen.
Man schaue nur mal nach Bremen; da sind die Fans nun wahrhaftig keine Stimmungskanonen und Begeisterungsjunkies; trotzdem läufts.

Und ein großes Einzugsgebiet allein bringts auch nicht, wenn da
a. die Kohle nicht vorhanden ist wegen hoher Arbeitslosigkeit (hat Bremen auch), und
b. es nicht aus der unmittelbaren Nachbarschaft Mitbewerber gibt.

Schalke, Leverkusen, Köln, Dortmund, Bochum und Gladbach stellen ein Drittel aller Bundesligavereine und lassen sich eben gegenseitig viel leichter anreisen. Da bringen also allein schon die jeweiligen Gegner mehr Spontan- und Gelegenheitszuschauer mit.
__________________
SiegNatur !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.12.2009, 09:30
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Standard Herzblut - eine kleine Abhandlung am Rande bemerkt...

1. @wilmue (Komm32)
Die "Stadt Gelsenkirchen" mag den Verein vielleicht unterstützen, da gebe ich dir Recht, aber wie kann so eine Hilfe aussehen ? Ich bin Schalkefan und darum weiss ich auch, dass ein Vergleich mit BERLIN nicht angebracht ist. Gelsenkirchen hat mal gerade (gefühlte) 300.000 Einwohner. Das Stadion (ARENA AUF SCHALKE) gehört (!) dem Verein - dafür haben wir auf 20 Jahre sämtliche Einnahmen auf BL-Spiele an einen Geldgeber verkauft. Der Verein nimmt lediglich Geld ein, wenn er international präsent ist; im Pokal spielt oder das Stadion an Biathleten, Boxer, Stefan Raab oder Eishockeyspieler vermietet. Darum nimmt das (neidische ?) Geschwätz über "Schulden" in Gelsenkirchen auch kaum niemand ernst. Rudi Assauer hat seinerzeit auf Schalke erstmals (zum Vorteil des Vereines !) langfristig geplant und das ist ein mächtiges Fundament für das ihn die Fans auch heute noch lieben.
WIR machen bei Auswärtsspielen die Stadien voll (Heimspiele sind eh ausverkauft) - und das seit 100 Jahren - auch wenn wir oftmals nur als Meister der Herzen dumm dargestanden haben. Mit einem Umfeld wie es z.B. Hertha hat, würde Schalke jedes Heimspiel vor einer viertel Million Zuschauer bestreiten ! Ich persönlich habe Schalke vor 75.000 Zuschauern gegen Köln spielen gesehen - in der zweiten Liga; gegen Fortuna Köln ! Auf unsere Fans darf getrost jede (!) Fußballmanschaft neidisch sein.

2. @wate (Komm36)
Im Prinzip stimme ich dir zu. Doch wie erklärst du dann (wie oben erwähnt) ausverkaufte Auswärtsspiele ?
WIR sind überall - und im Gegensatz zu bayuvarischen Regionalhauptstadtmanschaften können wir uns sogar eine 50jährige Meisterschaftsabstinenz leisten, ohne das uns die Fans davonlaufen.

3. @Maxx (Komm37)
"Gelegenheits- und Spontanzuschauer" ? Wir reden & schreiben hier über Fussball - kennst du die aktuellen Eintrittspreise ?
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.12.2009, 11:11
Benutzerbild von MAXX
MAXX MAXX ist offline
Wunschtitel möglich
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
Standard

Sonntag, Funkel-Interview: Wir werden kämpfen bis...zum bitteren Ende!"
...und Tschüss!
Ab in die 2.Liga!
__________________
SiegNatur !
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware