 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

24.11.2009, 08:57
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
DRL ?
Aufgrund der Vielzahl der unglaublichen geistigen Ergüsse, wo so mancher vergißt, was er 2 Tage vorher geschrieben hat und der eine oder andere sogar das Schlafen nach hinten schiebt, stellen sich mir die Fragen :
Wofür diese Energie-und Zeitverschwendung ?
Sind wir Minigolfer derart kompliziert gestrickt, daß wir immer etwas Besonderes wollen ?
Ist es nicht höchst blamabel, so etwas zu veröffentlichen wo doch mittlerweile klar ist, daß es Jahre dauern kann, bzw. schon dauert, bis man guten Gewissens in etwa den richtigen Stand erreicht ?
Warum läßt der DMV als Dachverband das zu und noch viel mehr : wieso gibt man seinem Präsidiumsmitglied – Walter Teupe einen derart unverdaulichen „Klotz ans Bein“ und veröffentlicht das sogar mit regelmäßigen Updates auf seinem Aushängeschild ?
Ein neuer User namens „VPF“ oder so ähnlich, hat es doch kurz und prägnant beschrieben, daß wir so ein Werk wie die jetzige DRL überhaupt nicht brauchen und warum ?
Weil wir etwas besseres schon immer haben – nämlich die Einzelranglisten der Verbände und Ligen !
Und der Witz daran ist – die stimmen zu 100 %, wenn DM’s etc. entsprechend eingearbeitet werden.
Dann hat man eben nach den DM’s eine vorzeigbare Rangliste.
Der Mann hat recht, aber keine S.. scheint es zu interessieren. Es kommt doch halt viel besser sich hier als Pseudo-Mathematiker und Statistiker einzubringen 
Schade nur, daß der Bearbeiter so viel Mühe reinstecken muß. Der meint es sicher nur gut.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

24.11.2009, 09:21
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Naja, die Intention dahinter ist doch, eine Liste zu erzeugen, die den besten Minigolfer nicht nur anhand eines einzelnen Turniers (DM) ermittelt, sondern eine Zusammenfassung aller Turnierereignisse eines Jahres erstellt (ähnlich dem Gesamtweltcup in vielen Wintersportarten im Gegensatz zu Weltmeisterschaften oder der Tennisweltrangliste im Gegensatz zur ATP-Weltmeisterschaft), die es schafft, nicht nur eine ggf. von Tagesform abhängige Momentaufnahme wiederzuspiegeln (die insbesondere angesichts des KO-Modus ja auch eine gewisse Fragwürdigkeit erhalten hat) sondern auch als Konglomerat aller Ergebnisse die verschiedensten "Besten"-Listen zusammenführt.
|

24.11.2009, 13:02
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.549
|
|
Vllt sollten wir alle diese unsägliche DRL einfach ignorieren und und nicht hier das Maul darüber zerreissen. Wenn wirklich keinen mehr interessiert, wird sie auch wieder veschwinden und alles ist gut, aber z.Zt guckt jaständig jeder in den Mist rein und gibt seinen Kommentar dazu ab und bekundet somit sein Interesse.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

24.11.2009, 15:20
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
|
|
Hallo Dirk, noch so eine Schwachsinnsidee (nicht zu sehr aufregen, das schadet der Gesundheit!):
Man fragt einfach mal die Minigolfer, wer von ihnen überhaupt daran Interesse hat, in einer DRL aufgeführt zu sein (sind es 300, 400? man wagt gar nicht, Genaueres zu prognostizieren). Kennt man die genaue Zahl, kann man die Maßnahmen der Ranglistenaufstellung den neuen Erkenntnissen anpassen. Beispiel: sollte sich herausstellen, dass außerhalb des erweiterten Spitzensport-Kreises (BuLi, 2. Liga, Jugend-NM, Seni-NM) niemand Interesse am Gelistetsein hat, ergibt dies doch ganz andere Möglichkeiten der Ermittlung als bisher.
|

24.11.2009, 19:16
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.549
|
|
Zitat:
Zitat von DiStefano
Hallo Dirk, noch so eine Schwachsinnsidee (nicht zu sehr aufregen, das schadet der Gesundheit!):
Man fragt einfach mal die Minigolfer, wer von ihnen überhaupt daran Interesse hat, in einer DRL aufgeführt zu sein (sind es 300, 400? man wagt gar nicht, Genaueres zu prognostizieren). Kennt man die genaue Zahl, kann man die Maßnahmen der Ranglistenaufstellung den neuen Erkenntnissen anpassen. Beispiel: sollte sich herausstellen, dass außerhalb des erweiterten Spitzensport-Kreises (BuLi, 2. Liga, Jugend-NM, Seni-NM) niemand Interesse am Gelistetsein hat, ergibt dies doch ganz andere Möglichkeiten der Ermittlung als bisher.
|
Warum sollter ich mich aufregen, daß wär doch mal ne Maßnahme die man akzeptieren könnte, dann müßte nicht krampfhaft versucht werden Äpfel mit Birnen zu vergleichen
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

24.11.2009, 19:31
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 626
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
[...]Es kommt doch halt viel besser sich hier als Pseudo-Mathematiker und Statistiker einzubringen  [...]
|
Monsieur sollte vielleicht in Betracht ziehen, dass der ein oder andere, der hier etwas schreibt, sich tatsächlich Mathematiker und Statistiker nennen darf, möglicherweise sogar im starken Kontrast zu, mit Verlaub, Monsieur selbst, welcher hier auch fleißig seinen unqualifizierten Senf dazugibt. 
__________________
"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
|

24.11.2009, 20:30
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
beleidigte leberwurst
kay, du musst dich aber auch nicht immer angesprochen fühlen
|

25.11.2009, 10:32
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 25.08.2007
Beiträge: 329
|
|
Paar Dinge sollten bei der Berechnung der DRL auf jeden Fall berücksichtigt werden:
Erstens: Generell sollte immer nur der Median oder Zentralwert (nicht zu verwechseln mit Mittelwert oder Durchschnittswert) aller gespielten Ergebnisse ermittelt werden. Der Median ist nur für mindestens ordinal skalierte Daten geeignet! Das ist also dann kein Problem. Der Vorteil: Der Median ist robust gegenüber "Ausreißern" (z.B. 74 auf 4 - wenn das auf Filz überhaupt möglich ist...?).
Zweitens: Als Transformationen sind nur monotone Funktionen geeignet, die die Ordnungsrelation der Daten nicht verändern (xi<xj<=>g(xi)<g(xj)). Denn sonst haben wir die gleichen Probleme wie bisher.
Grüße
Nina T.
|

25.11.2009, 19:01
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 626
|
|
Zitat:
Zitat von Nina T.
Paar Dinge sollten bei der Berechnung der DRL auf jeden Fall berücksichtigt werden:
Erstens: Generell sollte immer nur der Median oder Zentralwert (nicht zu verwechseln mit Mittelwert oder Durchschnittswert) aller gespielten Ergebnisse ermittelt werden. Der Median ist nur für mindestens ordinal skalierte Daten geeignet! Das ist also dann kein Problem. Der Vorteil: Der Median ist robust gegenüber "Ausreißern" (z.B. 74 auf 4 - wenn das auf Filz überhaupt möglich ist...?).
Zweitens: Als Transformationen sind nur monotone Funktionen geeignet, die die Ordnungsrelation der Daten nicht verändern (xi<xj<=>g(xi)<g(xj)). Denn sonst haben wir die gleichen Probleme wie bisher.
Grüße
Nina T.
|
Was ganz witzig ist: 'Erstens' würde in unserem Zusammenhang sogar als legitime Forderung durchgehen, so dass man denken könnte, Du verstündest, was Du da schreibst. 'Zweitens' ist aber dermaßen trivial, dass Dich eigentlich niemand für voll nehmen kann, Pussycat!
Aber mit gaaaanz viel gutem Willen könnte man sagen, Du weist darauf hin, dass z.B. 1. Liga Damen und Herren gemeinsam gewertet werden. Also eigentlich alles richtig gesagt!
__________________
"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
|

25.11.2009, 19:15
|
 |
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 738
|
|
Was man in 40 Semestern so alles lernen kann!
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr.
|