Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 08.12.2008, 16:27
Professore Professore ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 22
Standard

Mein Koffer auf dem Platz ist ein Orginal Caddy! Mein erster von 1978 war auch einer und ich hab ihn viele Jahre lang mit mir herumgeschleppt. Dann hatte ich auch mal einen von Wagner und ein No-Name-Produkt in der Art des Caddys - aber die waren viel schlechter verarbeitet und haben nach nicht allzu langer Zeit ihren Geist aufgegeben. Nun habe ich mir wieder einen Caddy besorgt und bin sehr zufrieden. Die Plastikstege habe ich mit Filz überzogen, nicht ohne vorher einen ganz herausgebrochen zu haben, um Stauraum für meine zahlreichen Utensilien zu gewinnen. Auf den Stegen liegen Lochstreifen aus Schaumstoff, damit die Bälle nicht herumkullern, und oben werden die Lagen durch einen etwas dickeren Schaumstoffstreifen abgeschlossen, um ein Herausfallen zu verhinern. Bis zu 7 Bällen liegen wie schon seit längerer Zeit ohne Beanstandungen in der obersten Lage. Lediglich die Supergroßen Kugeln, wie den Witten 3, sollte man lieber nach ganz Unten neben das Standtee und die Putzlappen verbannen, um Druckstellen an der Stegkante zu vermeiden. Eine plattgelegene Stelle hatte ich erst ein einziges Mal bei einem Uraltball, den ich aber wieder ersetzen konnte. Wenn mir jetzt noch einer verraten könnte, wie man die Abnutzung der Standfüße verhindern kann - solche gibt es wohl nicht mehr, wie früher einmal, nachzukaufen - hätte ich für mich eigentlich wieder einen perfekten Koffer.

Die Modelle mit Löchern im dicken Schaumstoff sagen mir nicht zu. Für 60 Bälle bracht man schon ein größeres, vielleicht umständlich auszuklappendes Modell, wenn auch noch genügend Stauraum für das Zubehör vorhanden sein soll, und der Schaumstoff ist bei intensiver Nutzung wohl auch nicht unendlich lange haltbar. Für das Lager allemal o.k. - ich besitze auch mehrere von diesen Ungetümen mir mehr als 150 Ablageplätzen -, aber über größere Anlagen möcht ich sie dann doch nicht schleppen!

Die allseits beliebte Balltaschen sind für mich ein absolutes Unding. Ich möchte halt nicht an jeder Bahn längere Zeit suchen müssen, bis ich meinen Ball gefunden habe - oder auch nicht. Dann ist das Geschrei , wie ich es schon öfters bei meinen Mitsielern erlebt habe, jedes Mal riesengroß. Vielleicht hat man ihn vor 3 Stunden mitten zwischen johlendem Publikum im Pott liegen gelassen und nicht bemerkt, dass der wertvolle XYZ nicht mehr da ist und auch nicht mehr auftauchen wird. Das passiert mir nicht so schnell - ich hab eine unübersehbare Lücke in meinem Caddy und so werde ich wohl bis auf weiteres bei meinem guten Stück bleiben.
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware