Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Sabbeln & Co > Dies & Das > Die Spielkiste

Die Spielkiste Raten, Wissen, Spaß und vieles mehr ... z.B. 'Galgenbaum', 'Scrabble', 'Wer bin ich' et cetera.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 04.11.2008, 10:06
Benutzerbild von Micha
Micha Micha ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Black Wood Forrest
Beiträge: 7.032
Standard

Leberknödel auf Sauerkraut

750 g Sauerkraut
120 g Zwiebel(n), in Ringe
40 g Butterschmalz
125 ml Wein, weiß
½ TL Pfeffer, ganz
½ TL Piment, ganz
1 Lorbeerblatt
175 g Leber vom Schwein
200 g Hackfleisch vom Schwein
½ Brötchen, vom Vortag
1 TL Schmalz
Milch
60 g Zwiebel, gewürfelt
1 Ei
evtl. Semmelbrösel
Salz
Pfeffer
Majoran
Petersilie, gehackt

Die Leber wird mit dem Messer feingehackt bzw. durch den Wolf gedreht und unter das Schweinehackfleisch gegeben. Dazu kommen die gewürfelten Zwiebeln, das in Milch eingeweichte und ausgedrückte Brötchen, das Ei, Salz, Pfeffer, Majoran und Schmalz. Diese Masse wird gut durchgearbeitet. Evtl. unter Zugabe von Semmelbröseln die Konsistenz verbessern. Die Masse kühl stellen, dann lässt Sie sich besser formen.
Man formt 6 Klöße und gart sie ca. 15 min. auf dem Sauerkraut oder separat in siedendem Wasser. Wenn die Knödel an der Oberfläche schwimmen, sind sie gar. Aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und später auf dem Sauerkraut anrichten.
Zwiebeln in Scheiben schneiden und in einem Topf in Butterschmalz glasig dünsten. Das gut abgetropfte Sauerkraut hinzufügen und mit je 1/4 bis 1/2 Liter Wein und Wasser auffüllen. 20 Minuten kochen lassen. Pfeffer- und Senfkörner und das Lorbeerblatt in ein Leinensäckchen füllen und zum Sauerkraut geben. Noch einmal 15 Minuten kochen lassen. Dazu gibt es Salzkartoffeln.
__________________
Die quantitative Kapazität der Solanoden ist reziprok proportional zur Qualität der Agronomen.
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware