 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

20.12.2006, 19:16
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Manchmal habe ich das Gefühl das dieser andauernde Mitgliederschwund ein Teufelskreis ist.... Weniger Mitglieder =beitragserhöhung= weniger Mitglieder= Beitragserhöhung. Bei der nächsten erhöhung sind wir dann wieder ein paar Hundert weniger.....
|

21.12.2006, 11:28
|
Frischling
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 23
|
|
Das ganze wird solange weiter gehen, bis wir kein Geld mehr haben bzw. keine Mitglieder mehr bereit sind soviel Geld für Bahnengolf auszugeben !
|

21.12.2006, 12:39
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Wanne-Eickel
Beiträge: 360
|
|
da muß man leider allesroger recht geben leider sind heute die mitglieder immer weniger bereit im verein "mitzuarbeiten", natürlich auch aus beruflichen stress den die meisten mitlerweile haben aber meiner meinung auch aus faulheit.
wenn jerder etwas tut seis beim Freundschaftsturnier den kuchen zu verkaufen oder zu grillen desto mehr zeit bleibt denen die den verein nach vorn bringen können, spielerisch und auch mitglieder mäßig.
cu all
__________________
cu all
Alles wird gut
Wenn du redest,
dann muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre.
|

21.12.2006, 18:26
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
@Rainman : wir leben ja leider in einer Vollversorgungsgesellschaft in der sich kaum einer mehr für andere einsetzen oder arbeiten will. Eine Vereinsmitgliedschaft zieht das Mitarbeiten und einen gewissen Einsatzwillen natürlich voraus. Den haben leider die wenigsten. Nur in meinen Augen ist das nur ein kleiner Baustein im Mosaik Mitgliederschwund.
|

21.12.2006, 18:57
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: 46485 wesel
Beiträge: 1.932
|
|
Ich hoffe das der Mitgliederschwund mit den gesammten Aktionen gestoppt werden kann ansonsten sehe ich schwarz,für wessen Zukunft auch immer.Aber ich gebe Rainman recht die Mitglieder Werbung fängt im verein an,und zwar mit ien der Öfentlichkeit bekannter Zusammennarbeit!!
|

21.12.2006, 19:06
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Das mit der Öffentlichkeitsarbeit ist bei Randsportarten wie unserer ein echtes Problem. Meistens erhält man nur einen freien Platz wenn es mal gerade nix über den ortsansässigen Kaninchenzüchter oder Schützenverein zu berichten gibt. Wodurch könnten wir sonst den Teufelskreis durchbrechen?
|

22.12.2006, 07:23
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Übrigens für die diesjährige JHV des NBV steht auch das leidige Thema Beiträge wieder mal auf der Tagesordnung. Ich bin mal gespannt ob der Mitgliederrückgang von 6,6 Prozent wieder auf die im NBV ja nach personenstärke bezogenen Beiträge (im Gegensatz zu den pauschalierten Beiträgen im DMV) umgelegt werden. Dann ginge der Kreislauf weiter....
|

22.12.2006, 22:45
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 573
|
|
Für viele spielt natürlich das liebe Geld eine Rolle. Wer kann sich schon ein Luxushobby leisten wenn man nicht gerade in der Formel 1 erfolgreich ist. Und ausrüstung uns Startgelder, Benzingeld eventuelle Übernachtungen etc. das summiert sich dann doch alles.
Das nächste ist natürlich die leidige suche nach Jugendlichen. Leider gottes sind wir nunmal keine Amerikanische Trendsportart. Egal welche Ideen es von Verbandsseite gibt, wir werden weiter schwereren Zeiten entgegen "Rollen".
__________________
Apfelstrudel sind sogar für Nichtschwimmer ungefährlich!
|

22.12.2006, 23:50
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Wir sind leider nur eine Randsportart auch wenn das die da Oben nicht war haben wollen.
Wenn dann noch ein Verein in einer Großstadt ist hat er es doppelt so schwer Jugendliche für den Sport Minigolf zu begeistern dafür ist das Angebot anderer Sportarten viel zu groß.
Vor allen Dingen denke ich mir das irgendwo die Schwelle erreicht ist wo sich unsereins sagt ich will nicht mehr so viel Geld investieren mir wird das alles zu teuer, genau genommen ist es 5 vor 12 und wenn jetzt keiner von denen da Oben reagiert gehen die Verbände langsam aber sicher den Bach runter.
Es gibt natürlich auch Sportarten die teurer sind ( z.B. Tennis ) aber wir sind nicht mehr weit davon weg auch ein Luxussport zu werden.
Wenn ich bedenke als ich angefangen habe kostete ein Ball mal gerade 8 - 10 DM heute liegen wir bei ca. 12 Euro und das kann und will ein Jugendlicher nicht ausgeben.
Hinzu kommt noch das die Interressen der Jugendlichen von heute ganz andere sind als die von vor 15 Jahren, das heißt aber nicht das die Jugendlichen die Minigolf spielen nicht normal sind sie sind halt eine Minderheit in ihrer Generation.
|

23.12.2006, 07:23
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Ich bn jetzt schon am überlegen wie unser Verein die voraussichtlichen Beitragserhöhungen wieder mal abfangen. Ich glaube wir sparen uns diesmal den Sprit den wir sonst zur JHV verfahren, dannn haben wir das Geld schnell wieder drin und brauchen uns nicht wieder aufzuregen!
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr.
|