 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

21.10.2008, 20:50
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 949
|
|
Bald im Handel...
BoF DMfM10BaB2015 Blub Blub (Deutscher Meister für Maximal 10Bälle auf Beton 2015)
__________________
"Glück bedeutet nicht , das zu kriegen , was wir wollen , sondern das zu wollen , was wir kriegen."
|

21.10.2008, 21:25
|
 |
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 738
|
|
@allesroger,
beweisen kann ich das natürlich nicht. wenn aber wirklich jeder Spieler 10 Bälle kaufen müßte, würde das m.E. den Gesamtabsatz nicht verkleinern.
4200 Spieler ( lt. dt. Rangliste aufgerundet )a 10 Bälle gleich 42000 Bälle pro Jahr
derzeit: ( Meine Schätzung )
50 Verrückte a 100 Bälle 5000 Bälle
450 fast genauso Verrückte a 50 Bälle 22500 Bälle
1000 a 10 Bälle 10000 Bälle
2700 Spieler kaufen so gut wie gar nichts, in der Summe 5000 Bälle
Summe 42500 Bälle pro Jahr
|

21.10.2008, 22:00
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
10 bälle
ich wüsste doch schon jetzt , was dann los wäre.
10 bälle sind nie die gleichen, daher werden einige spieler, mehr als einen satz kaufen.
diese bälle werden dann doch immer anders eingesetzt und wenn sie doch gleich sind, werden sie wie wild präpariert. das dauert dann an einigen bahnen richtig lange und die nachfrage nach heizkoffern steigt ins unermessliche, ein ball den man schon "verheizen" kann ist dann wahrscheinlich der universalball ( mannschaftsball ) bahn 1 10 grad , bahn 2 20 grad usw.
wie soll das dann kontrolliert werden ?
ich frage mich immer noch , was die negativliste soll, vor allem, da ja bälle , die von den genannten firmen vor 2009 bzw 2006 produziert worden sind, eindeutig erlaubt sind, die negativliste aber erst einmal einen anderen eindruck erweckt.
|

22.10.2008, 08:21
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von Eckmar
BoF DMfM10BaB2015 Blub Blub (Deutscher Meister für Maximal 10Bälle auf Beton 2015)
|
Dann könnten wir endlich für jeden Aktiven einen deutschen Meistertitel anbieten... 
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr.
|