 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

21.10.2008, 07:26
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Grenzach minus Wyhlen
Beiträge: 300
|
|
Zitat:
Zitat von Mr Frisur 23
und was das thema protokolle angeht. diese werden die spieltage nur wieder verlängern und das wo wir endlich mal zwei Spieltage in Folge in Liga 1 vier Runden spielten 
|
Willst du damit sagen, dass ihr in der 1. Liga mit Neuerungen nicht umgehen könnt und erst mal einen Lehrgang benötigt um die neuen Protokolle richtig ausfüllen zu können?
Wenn du mit dem Ausfüllen der neuen Protokollen probleme hast, frag doch einfach einen Mitspieler welcher internationale Erfahrung hat, der kann es dir Erklären. Denn International gibt es die Protokolle schon ewig lang.
Gruß Laubigw13 
|

21.10.2008, 12:42
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: HAMBURG
Beiträge: 732
|
|
Zitat:
Zitat von Laubigw13
Willst du damit sagen, dass ihr in der 1. Liga mit Neuerungen nicht umgehen könnt und erst mal einen Lehrgang benötigt um die neuen Protokolle richtig ausfüllen zu können?
Wenn du mit dem Ausfüllen der neuen Protokollen probleme hast, frag doch einfach einen Mitspieler welcher internationale Erfahrung hat, der kann es dir Erklären. Denn International gibt es die Protokolle schon ewig lang.
Gruß Laubigw13 
|
Nein,das meine ich nicht! Es war bewusst etwas übertrieben formuliert.
Ich meine damit nur,dass dieses dämliche Stricheziehen mehr Zeit kostet und sicherlich nirgends Zeitersparnis bringt. Das ist meiner Meinung nach albern.
Was deinen Punkt angeht, so ist es aber auch sehr interessant,wieviele verschiedene Möglichkeiten bestehen,die Dinger auszufüllen,was es noch unsinniger macht in meinen Augen!! Hab da schon mal Erfahrungen gehabt bei Testphasen und internationalen Turnieren.
__________________
who you gonna call?
|

21.10.2008, 12:47
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: HAMBURG
Beiträge: 732
|
|
die 10 ball Regelung würde den sport in der Hinsicht attraktiver machen,dass auch Neulinge ohne hohen finanziellen Aufwand bessere (im Verhältnis zu der Gesamtheit) Ergebnisse bringen könnten.
Aber die Ballverkäufer wären am Ende.
WEnn man sowas schon wegen Vergleichbarkeit machen wollen würde,dann doch einfach auf jeder Anlage pro Bahn den vermeintlich besten Ball ansetzen,den jeder nutzen muss.
Dann wäre aber jegliches Variantenaustrainieren zerstört,was einigen Teams sicher Punkte kosten könnte. Es würde nur das spielerische im Vordergrund stehen.
Muss man sich fragen,ob es sinnvoll ist. Denke,dass es den Sport auch irgendwo uninteressanter machen würde. Wobei es andererseits interessant wär, zu sehen, was die Leute mit gleichem Material leisten würden
__________________
who you gonna call?
|

21.10.2008, 14:57
|
 |
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 738
|
|
@ frisör,
mit 10 Bällen pro Jahr und Spieler würden die Ballhersteller sicher nicht pleite gehen. Ich glaube nicht, dass im Durchschnitt mehr Bälle gekauft werden.
|

21.10.2008, 16:15
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Die ganze "Sonderballerei" wäre natürlich weg, wenn nur 10 Bälle gespielt werden dürften.
Ich weiß nicht, ob da nicht alle Beteiligten von profitieren - Hersteller, Verein/Ausrichter und schließlich auch die Souvenirjäger/innen...?
Also, unser Sport würde sicherlich "ärmer" werden, eine ganze Säule des Könnens - der souveräne Umgang mit Material - würde wegfallen. Für mich war das eigentlich immer etwas besonders Reizvolles, was Minigolf als Sport eine spezielle unverwechselbare Prägung mitgibt.
|

21.10.2008, 16:57
|
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Bärlin
Beiträge: 176
|
|
genau richtig!!
Gerade das Finden VERSCHIEDENER Linien macht für mich einen großen Teil des Trainigsreizes aus (zB an den stumpfen Kegeln...) . Wenn mir einer sagt: das ist der Ball und das ist die Spielweise - jetzt üb das 100x bis es sitzt, dann bleib ich bei meiner Winteralternative (Billard) und verschenk meine "Flummis" an die kleinen Kinder auf dem Platz, die freuen sich 'n Loch in Bauch
__________________
Mein Name ist BOnF - James BOnF.....
|

21.10.2008, 18:19
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 949
|
|
KOmm wir machen die Ballsache noch interesanter
Es wird bevor die Saison startet geschaut wo gespielt wird und dann wird z.b. in der 1.Liga gesagt für die Spieltage auf Filz stehen die Bälle a,b,c,d..... zu verfügung , für eternit die Bälle a.b.c,d...... und für Beton die Bälle a,b,c,d....... und Die gesamte Liga dürfte nur diese 10 Bälle auf dem System benutzen.... das würde noch viel interesanter finde ich .... und jetzt erschlagt mich für diesen post
LG Tobi
__________________
"Glück bedeutet nicht , das zu kriegen , was wir wollen , sondern das zu wollen , was wir kriegen."
|

21.10.2008, 19:13
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von Daniel Christ
@ frisör,
mit 10 Bällen pro Jahr und Spieler würden die Ballhersteller sicher nicht pleite gehen. Ich glaube nicht, dass im Durchschnitt mehr Bälle gekauft werden.
|
Wie argumentierst Du denn diese Meinung ? Ich hab zwar keine Zahlen, aber es dürfte ein sehr hoher Prozentsatz an BoF und Sonderbällen des Umsatzanteils von 3D ausmachen.
Pleite würden sie zwar nicht machen, aber deutlich kleinere Brötchen backen.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

22.10.2008, 06:48
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 222
|
|
Zitat:
Zitat von Mr Frisur 23
Ich meine damit nur,dass dieses dämliche Stricheziehen mehr Zeit kostet und sicherlich nirgends Zeitersparnis bringt. Das ist meiner Meinung nach albern.
|
Wieso sollte das mehr Zeit kosten?
Ob du jetzt Löcher in die Luft schaust, bis der Spieler fertig ist, dem du das Ergebnis einträgst oder derweil Stricherl ziehst, dürfte doch egal sein. Zeitersparnis bringt das sicherlich nicht. Asse sparen am meisten Zeit. Und kurze Konzentrationsphasen, bzw. zügiges an die Bahn gehen wenn der Vorspieler fertig ist.
|

22.10.2008, 07:48
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 28.11.2006
Beiträge: 152
|
|
Und was ist mit dem Ausrechnen des Ergebnisses? Gerade auf Filz oder Beton stelle ich mir das sehr mühsam vor teilweise bis zu 40 und evtl. sogar mehr Striche zählen zu müssen.
mico
__________________
Carpe onmia!
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr.
|