 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

18.09.2008, 12:35
|
Ausbilder
|
|
Registriert seit: 15.08.2008
Beiträge: 110
|
|
Das die Rangliste noch viele macken hat, war doch vorher schon klar. Also verstehe ich nicht, warum hier jetzt soviel gemeckert wird.
Das Passiert halt, wenn man eine sehr alte Rangliste als bezugspunkt nimmt
|

18.09.2008, 13:17
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Grenzach minus Wyhlen
Beiträge: 300
|
|
Die Rangliste in Österreich ist auch gut, obwohl sie nahezu mit unserer Rangliste identisch ist. Der einzige Unterschied, da wird sie schon über Jahre geführt und deshalb mein Rat an Alle.
Alles wird Gut, nur halt nicht sofort sondern erst in 1 bis 2 Jahren.
Kleines Beispiel: In der letzten Saison hat der Sieger einer Jugendrangliste bei uns in Baden meistens eine Wertung zwischen null und eins erhalten. Jetzt hat er 2,6 erhalten.
Mit erscheinen der nächsten Bezugsrangliste erhält er dann 3,x oder gar 4.
Dann sind zwangsläufig die Spitzenspieler wieder da in der Tabelle, wo sie hingehören.
Gruß Holger
|

18.09.2008, 13:24
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
|
|
Bin mir da nicht sicher. Wenn die Spitzenleute momentan zu schlecht bewertet sind, und die Rangliste wiederum als neue Bezugsrangliste verwendet wird...dann sind doch im Prinzip auch die Spitzenligen zu schlecht bewertet und bekommen eine zu schlechte Basisnote. Und das heisst wiederum, dass die Spitzenleute in diesen Ligen schlechtere Turniernoten bekommen und sich nicht unbedingt verbessern.
Ich sehe noch nicht so ganz, warum das System mit der Zeit gegen die "richtigen" Ranglistenplätze konvergieren soll.
Momentan bringt es halt mehr, in einem Turnier mit Bernd Kunz, Kevin Leickel und Andrea Reinicke (nichts gegen diese Spieler!!!) gut zu spielen als mit Erlbruchs, Templin etc.
Gruss, Simon
|

18.09.2008, 14:17
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Die stärken besetzten Turniere/Ligen werden auf längere Sicht auch die niedrigeren (besseren) Turniernoten bekommen, wenn auch (noch) nicht zwangsweise nur durch die absoluten Spitzenleute. Untere Ligen bzw. weniger stark besetzte Turniere werden vielleicht 1-3 (vielleicht überbewertete) Spieler mit niedrigeren Noten im Feld haben, aber dennoch nach und nach höhere (also schlechtere) Turniernoten erhalten. Sobald die Turniernoten weiter auseinander gehen, pendeln sich dann vermutlich auch die individuellen Noten ein. Wie lange das dauern mag, wird wohl abzuwarten sein (bzw. ob man Mitteln findet, diesen Prozeß zu beschleunigen).
|

18.09.2008, 15:12
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Die stärken besetzten Turniere/Ligen werden auf längere Sicht auch die niedrigeren (besseren) Turniernoten bekommen, wenn auch (noch) nicht zwangsweise nur durch die absoluten Spitzenleute. Untere Ligen bzw. weniger stark besetzte Turniere werden vielleicht 1-3 (vielleicht überbewertete) Spieler mit niedrigeren Noten im Feld haben, aber dennoch nach und nach höhere (also schlechtere) Turniernoten erhalten. Sobald die Turniernoten weiter auseinander gehen, pendeln sich dann vermutlich auch die individuellen Noten ein. Wie lange das dauern mag, wird wohl abzuwarten sein (bzw. ob man Mitteln findet, diesen Prozeß zu beschleunigen).
|
Wär mal interessant, für die einzelnen Ligen die jeweilige Basisnote auszurechnen. Wenn dabei z.b. rauskommt, dass eine Regionalliga eine bessere Basisnote bekommt als die 1. Bundesliga, weil die Spieler halt in der aktuellen Rangliste so bewertet sind, bedeutet das, dass die Besten der Regionalliga im Schnitt bessere Turniernoten abgreifen können, als die Topleute der Bundesliga. Und damit verschiebt sich das Verhältnis eben nicht zugunsten der 1.BL.
Weiteres Problem: in den Topligen dürften die Ergebnisse enger beisammen liegen. Damit wird es schwierig, das Referenzergebnis eines Turniers deutlich zu unterschreiten. Das drittbeste Ergebnis eines Buli-Spieltags dürfte schon ganz hart am Limit von dem sein, was eine Anlage überhaupt hergibt.
Ich schätze mal, in einer schwächeren Liga kann der Turnierbeste eher mal viele Schläge unter dem Referenzergebnis liegen und damit die schlechtere Basisnote der Liga ausgleichen.
Bin grundsätzlich absolut für eine Rangliste, aber je länger ich über das System nachdenke, desto mehr Zweifel kommen mir...
Gruss, Simon
|

19.09.2008, 05:50
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von Laubigw13
Die Rangliste in Österreich ist auch gut, obwohl sie nahezu mit unserer Rangliste identisch ist. Der einzige Unterschied, da wird sie schon über Jahre geführt und deshalb mein Rat an Alle. Alles wird Gut, nur halt nicht sofort sondern erst in 1 bis 2 Jahren.
|
Eben, deshalb haben wir uns dort auch einiges abgeschaut und übernommen. Aber es ist hier schon mehrfach geschrieben worden, dass sich die Werte erst einpendeln müssen. Dennoch gibt es natürlich auch noch Problempunkte, für die spezielle Lösungen gefunden werden müssen, wie z.B.:
- soll es ausreichen, in die DRL nur vier LV-Ranglisten einzubringen, bei denen man der Held ist, obwohl die absolute Leistung eher durchschnittlich ist?
- viele Spitzenspieler kommen nicht auf 10 Turniere pro Jahr und haben somit keine Möglichkeit, einen Ausrutscher z.B. an einem BL-Spieltag auszugleichen, obwohl die absolute Leistung dort wahrscheinlich immer noch besser ist als beim Sieger einer LL.
Und so gibt es weitere Fragestellungen, für die aber ganz bestimmt Antworten gefunden werden.
Genau deshalb war auch eine Veröffentlichung wichtig, weil sich viele Leute tatsächlich ernsthaft Gedanken machen und konstruktive Vorschläge einbringen. Nur bei diesen "ich find die DRL Sch... und mein System ist viel besser" Anmerkungen schalte ich komplett auf Durchzug.
|

04.10.2008, 10:43
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Auf der DMV-Seite ist die aktualisierte Rangliste erschienen, dort nur als PDF. Ich würde nun gerne für die BVBB-Seite eine nur nach BVBB-Spielern gefilterte Version erstellen, was mit dem PDF-Ursprung deutlich mühsamer wäre als mit einer Excel-Vorlage. Gäbe es da irgendwie Möglichkeiten?
Uwe Merker, Webmaster www.bv-bb.de
|

04.10.2008, 11:17
|
 |
DR.L
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 385
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Auf der DMV-Seite ist die aktualisierte Rangliste erschienen, dort nur als PDF. Ich würde nun gerne für die BVBB-Seite eine nur nach BVBB-Spielern gefilterte Version erstellen, was mit dem PDF-Ursprung deutlich mühsamer wäre als mit einer Excel-Vorlage. Gäbe es da irgendwie Möglichkeiten?
Uwe Merker, Webmaster www.bv-bb.de
|
Die DRL ist als Excel-Datei auf unserer Homepage http://www.mgc-ingolstadt.de im Bereich "Deutsche Rangliste" verfügbar.
Thomas Jansen, DMV-Beauftragter für die Deutsche Rangliste
(formerly known as Tommy)
|

04.10.2008, 16:33
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Danke!!
|

05.10.2008, 06:39
|
Azubi
|
|
Registriert seit: 21.12.2006
Beiträge: 44
|
|
Das gibt die neue RL für die besten 10 Herren der aktuellen BL-Saison wieder:
Vorne die Ergebnisse der ersten 2 Spieltage und die Summe. Dann Ranglistenveränderung(ein Minuswert bedeutet eine Verbesserung) und der neue Platz.
Lediglich Total-Überflieger Alexander Geist und Max Herrmann - auf Grund seiner extrem schlechten Saison 2008 - können sich verbessern.
Bereits für Marco Balzer reicht ein 19er und 26,5er Schnitt nur zur Verschlechterung.
- Alexander Geist 78 98 176 -10 32
- Marco Balzer 76 106 182 7 33
- Harald Erlbruch 79 106 185 4 39
- Timo Greiffendorf 79 108 187 22 257
- Max Hermann 81 107 188 -99 530
- Alex Jasper 86 103 189 31 359
- Christian Krumm 80 109 189 43 258
- Walter Erlbruch 85 104 189 29 300
- Uwe Ludwig 89 102 191 76 299
- Kai Dorner 85 107 192 75 372
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr.
|