Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.06.2008, 20:45
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.550
Standard

Zitat:
Zitat von wilmue Beitrag anzeigen
. Mir ist auch nicht ganz Klar warum man bei solchen Events nicht alle Bahnen gleichzeitig besetzt werden um einen flüssi-geren Spielverlauf zu gewährleisten und letztendlich könnte man eine Menge Zeit einsparen.
Weils es immer noch bei den Abt. DM den unsinnigen Seniorenmannschaftswettbewerb gibt (meine Alterskollegen mögen mir verzeihen, aber der Wettbewerb sollte ausgedient haben)
Und bei Mannschaftswettbewerben ist ein Kanonenstart nicht möglich, wegen der Auswechselmöglichkeit

DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.06.2008, 09:39
Brücken-Karl
 
Beiträge: n/a
Standard

Dem stimme ich zu. Was soll dieser völlig unlogische Teambewerb bei einer Abteilungsdeutschen? Entweder alle Kategorien oder gar nicht. Auch die Senis haben ihre Kombi-DM, wo die Abteilungsbesten gekürt werden könnten.

Zeitproblem 1. Liga: Ich war letztes Jahr Besucher beim Punktspiel in Brechten. Dabei ist mir aufgefallen, dass viele mir bis dahin unbekannte Leute verschiedene Dinge nachahmen. Vorbereitungszeit, Kettenrufe, Lustschreie. Die sogenannten Vorbilder sollten sich vielleicht mal Gedanken darüber machen, welche Signale von ihrem Tun ausgehen. Die Spieler der 1. Liga nutzen wahrscheinlich ihre Konzentrationsphase besser aus als das in unteren Ligen der Fall ist. Aufgrund der besseren Spielkultur gleicht sich diese (erlaubte) Verzögerung aber wieder aus.

Ich glaube nicht dass Spieltage der 1. Liga länger andauern als vergleichbare in Ligen darunter. Das sollten sich vielleicht mal einige Diskutierer zu Herzen nehmen, bevor sie sonntags abends losledern, um über eine Spielklasse zu richten die aus sechs Damenteams und sechs Herrenteams besteht. Ein bisschen mehr Objektivität würde zu Lösungen führen, da bin ich überzeugt.

Ansatzpunkte gibt es mittlerweile reichlich. Damen + Herren trennen, nur auf Kombinationsanlagen spielen (Damen auf Eternit, Herren auf Beton oder umgekehrt), Kanonenstart, spielfreies Schiedsgericht, Einsatz von Zeitrichtern, Verkürzung der Rundendistanz auf generell 3 Runden und was weiss ich noch alles mehr .....
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware