Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos > WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships

WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.05.2008, 14:19
Laubigw13 Laubigw13 ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Grenzach minus Wyhlen
Beiträge: 300
Standard Vereine machen Defizit

Hallo werte Minigolfgemeinschaft,
machen wir mal eine Finanzrechnung für den BLVK auf.
Pro Betreuer und Spieler erhalten die Veranstalter 40.-
Die üblichen Platznutzungskosten pro Trainings und Turniertag dürften so in etwa bei 2 bis 3 € liegen pro Teilnehmer also 6 Tage a 2,50€ = 15.-
Bleiben 25€ übrig zum gestalten einer Eröffnungsfeier und einer Abschlussfeier.
Für ein belegtes Brötchen und ein Glas Sekt pro Teilnehmer bei der Eröffnungsfeier benötigt man großzügig gerechnet ca. 5€
Bleiben 20€ für eine würdige Abschlussfeier mit Abendessen.
Ein passenden Festsaal bekommt man vom Schirmherrn (Bürgermeister) meist umsonst oder für die Kosten der Reinigung. Die Reinigung sollte mit ca. 150€ zu bewerkstelligen sein.
Bleiben 17€ je Teilnehmer.
Ein guter Caterer stellt für 15€ ein akzeptables Essen zur Verfügung.
Bleiben 2 € für die Erstellung von Ergebnislisten und sonstige Ausgaben je Teilnehmer.
Rechnet man dann noch dazu, dass man zu solchen Anlässen von örtlichen Sponsoren Geld oder Sachleistungen erhält, kann man auch mit nur 50 Teilnehmern kein Defizit erwirtschaften.

Gruß Holger
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.05.2008, 14:25
ritch
 
Beiträge: n/a
Standard

Wohl war, wohl war. Vllt habens die Vereine ja auch ganz einfach nicht auf die Reihe gekriegt? Das sich der Landesverband dann noch dahinterstellt ist die Krönung des ganzen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.05.2008, 14:32
Benutzerbild von Travis
Travis Travis ist offline
V.I.P. Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
Standard

@Holger,

und wenn man die Zeilnehmerzahl von 50 mit den Teilnehmern vom letzten BLVK vergleicht fehlen an Startgebühren circa 800€ - meiner Meinung kann man da nicht von einem finanziellen Desaster sprechen, zumal wenn man auch noch deine Rechnung berücksichtigt.


Wie auch immer, natürlich kann man auf dem NBV rumhacken. Nichtsdestotrotz möchte ich auch noch einmal erwähnen, dass laut Uwe Braun sich die Ausrichter am 09. Mai 2008 an den DMV gewandt haben. Nachdem 10 Tage lang null Reaktion kam, sah man sich dazu gezwungen die Absagemail zu verfassen. Sorry auch wenn der BSpW in Urlaub war finde ich das schon sehr amateurhaft, dass es niemanden gibt, der sich der Sache annimmt. Im modernen Kommunikationszeitalter sollte man gerade in solch dringenden Fällen irgendwie immer erreichbar sein, oder warum gibt es keinen Vertreter? Hier würde mich interessieren warum die Anfrage der Veranstalter so im Sande verlaufen ist. Oder was das alles doch ganz anders - sind ja nur die Infos die ich hier mitbekommen habe.

Gruß Oliver
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.05.2008, 18:03
Benutzerbild von Daniel Christ
Daniel Christ Daniel Christ ist offline
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 738
Standard

@ all,

solch ein deletantisches Arbeiten schlägt dem Fass den Boden aus.

1) Unglaublich, dass auf eine mail an den Sportwart 10 Tage nicht reagiert wird!
2) Unglaublich, dass der Ausrichter lediglich versucht mit einer mail den DMV-Vorstand zu erreichen!
3) Unglaublich, dass seitens des Ausrichters ohne Rspr. mit dem Veranstalter eigenmächtig gehandelt wird.
4) Unglaublich, dass erst so kurzfristig gehandelt wird, obwohl die Meldungen ja bereits lange bekannt sind.
5) Unglaublich, dass der große NBV nicht in der Lage ist Ausweichmöglichkeiten zu schaffen.
6) Unglaublich, dass es keine vertraglichen Regelungen zwischen dem Veranstalter und dem Ausrichter gibt.

Wenn ich so arbeiten würde, wäre ich bald meinen Job los ( und ich arbeite schon bei meinem Schwiegervater ).

Eine Farce ein Event wegen ca. 800,-€ abzusagen. Bitte versetzt euch alle in die Haut der Teilnehmer, die Urlaub geplant hatten!
Eine Umlage von bescheidenen 15,-€ pro Spieler hätte das Problem gelöst. Warum ist nicht einmal daran gedacht worden?
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware