Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos > 1. Bundesliga Damen + Herren

1. Bundesliga Damen + Herren Die Königsklasse mit vielen Welt- und Europameistern

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.04.2008, 13:08
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Bildergalerie Göttingen 2008

Die Damen haben tatsächlich stark aufgespielt, lieber Eulenspiegel. Nix von wegen "schwaches Geschlecht". Nicole Gundert-Greiffendorf (80), Alice Kobisch (81) und Christiane Wamboldt (83) sind in der "Allstatistik" auf den Plätzen 4,5 und 8 zu finden. Es gibt also Mädels, die mit den Herrenergebnissen mithalten können. Sieht man dann die gesamte Liste durch, relativiert sich dieser Eindruck allerdings, denn unter den letzten 13 Eintragungen findest Du 10 Damen. Aber diese Vergleiche sind eh nichts wert, denn im Wettkampf direkt gegeneinander spielen so viele Faktoren mit, als dass man jetzt einfach sagen könnte, die Mainzer und Göttinger Damen zusammengerechnet waren stärker als z.B. die Hardis gewesen. Die werden nach diesem Spieltag wiederum sagen, dass ihnen solche Vergleiche wurscht sind, denn sie haben ganz offensichtlich andere Probleme, weil einige Leistungsträger schwächeln. Dass sie im entscheidenden Moment in Göttingen noch die Kurve gekriegt haben, zeugt von der großen Klasse dieser Truppe, aber der Weg zum 10. DM-Titel in Serie ist verdammt steinig und unwägsam. Was in Göttingen trotz ziemlich kühlen Temperaturen möglich ist, hat das Team aus Dormagen-Brechten gezeigt. Nicht nur Alex mit seinen tollen "76" (was war denn in der letzten Runde mit Dir los ), sondern die gesamte Mannschaft wird, und da lege ich mich fest, im Titelkampf ein Wörtchen mitreden. Mir hat auch imponiert, wie die Mainzer Auftaktsieger in der letzten Runde zurückgekommen sind. Der Spieltag hatte zwei Verlierer: Göttingen konnte den Heimvorteil nicht nutzen, und Arheilgen ist im Titelkampf abgeschlagen. Und wer bei den Damen Meister wird, wird sich wohl auch erst am Ende der Runde herauskristallisieren. Die Göttingerinnen konnten vom Heimvorteil nicht so profitieren, wie sie sich das selbst vorgestellt hatten, und Neutraubling spielte in Göttingen keine Rolle. Aber Neutraubling wird meiner Meinung zum Meistermacher, denn sie können sich jederzeit mal um den Tagessieg einmischen und der Konkurrenz im Kampf um den Titel Punkte klauen. Zur eigenen Meisterschaft wird´s wohl nicht reichen. Der Spieltag war übrigens um 19:30 Uhr beendet. Glück also, dass kein Regen aufkam, denn eine Unterbrechung hätte möglicherweise sogar auf Eternit dazu geführt, nicht die Rundendistanz zu absolvieren. Hier muss sich die Liga nicht erst nach den Erfahrungen von Leipzig ernsthaft Gedanken machen, wohin der Weg führt. Wenn Damen und Herren unbedingt zusammenspielen wollen, wenn auch auf Filz unbedingt vier Runden sein müssen, wenn man neutrale Spielorte mit langen Anfahrtswegen möchte, dann geht das nach meiner Auffassung eigentlich nur, wenn alle Beteiligten die Übernachtung von Sonntag auf Montag einkalkulieren. Sonst wird´s immer wieder Diskussionen geben, und Bad Münder läßt jetzt schon grüßen ....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.04.2008, 14:16
lessi lessi ist offline
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
Standard

@ wate

...klasse vorschlag den montag auch noch einzukalkulieren......

bei aller achtung für deine arbeit, die ich spitze finde, muss die liga doch wohl in der lage sein
einen spieltag am sonntag über die bühne zu bringen.
musst du auch noch den montag einkalkulieren wird die bundesliga noch teurer als sie
ohnehin schon ist.

daran haben weder die spieler noch, so schätze ich das ein, noch der dmv ein interesse.
da es in der bundesliga durchaus auch spieltage gegeben hat , die um 17:00 beendet waren,
ist doch wahrscheinlich jetzt in göttingen irgendetwas anderes schiefgelaufen weshalb
die spieler 2 1/2 stunden länger gebraucht haben (brauchen durften ? ).

gruss, lessi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.04.2008, 15:15
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Zitat:
Zitat von lessi Beitrag anzeigen
@ wate

...klasse vorschlag den montag auch noch einzukalkulieren......

bei aller achtung für deine arbeit, die ich spitze finde, muss die liga doch wohl in der lage sein
einen spieltag am sonntag über die bühne zu bringen.
musst du auch noch den montag einkalkulieren wird die bundesliga noch teurer als sie
ohnehin schon ist.

daran haben weder die spieler noch, so schätze ich das ein, noch der dmv ein interesse.
da es in der bundesliga durchaus auch spieltage gegeben hat , die um 17:00 beendet waren,
ist doch wahrscheinlich jetzt in göttingen irgendetwas anderes schiefgelaufen weshalb
die spieler 2 1/2 stunden länger gebraucht haben (brauchen durften ? ).

gruss, lessi
Hi Lessi,

verstehe meinen Vorstoß einfach als provokativ, denn zu entscheiden habe ich das nicht. Ich kann allerdings nicht verstehen, warum unnötigerweise eine Problematik erzeugt wird, denn die vergangenen Jahre haben klar gezeigt, dass Rundenreduzierungen notwendig waren, um überhaupt klarzukommen. Und es wurde zu Unrecht immer wieder vorgeworfen, hierfür seien Disziplinlosigkeiten der Bulispieler verantwortlich. Vielmehr wird in solchen Diskussionen immer wieder vergessen, dass es keine andere Liga gibt, in der 12 Mannschaften am Start sind und Damen und Herren zusammenspielen. Andererseits beschließt die 1. Liga Jahr für Jahr, bestehende Fakten beizubehalten. Vier Runden auf Filz sind nicht machbar in der bisherigen Konstellation. Vier Runden auf Eternit, wenn das Wetter mitspielt, dauern schon fast 12 Stunden. Warum müssen eigentlich Damen und Herren zusammen ihren Spieltag austragen? Wäre es vielleicht nicht einfacher, die Kategorien zu trennen? Um das Damen-Minigolf aufzuwerten, hätte ich für diesen Fall sogar eine Idee: Die Mädels der 1. Liga spielen zwei Spieltage mit der 2. Damenbuli Süd und zwei Spieltage mit der 2. Damenbuli Nord sowie zwei neutrale Spieltage. Hiervon könnten die Zweitliga-Damen profitieren, wovon ich mir einen Leistungsschub versprechen könnte. Aber wie gesagt - die Gedanken sind frei.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.04.2008, 16:11
Landei Landei ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
Standard

Sicherlich ein Ansatz und auch kein schlechter. In den 2. Bundesligen der Damen spielen aktuell 3 bzw. 4 Mannschaften, so dass bei einer vollbesetzten Bundesliga maximal 28 Spielerinnnen am Start wären.

Warum dauern die Spieltage denn so lange? Wenn ich überlege, dass bei der KombiDM in Neheim knapp an die 100 Leute in 2 Tagen insg. 10 Runden gespielt haben, so erschließt sich mir nicht, warum mit 66 Leuten 4 Runden Eternit nahezu 12 Stunden dauern.
Klar konzentrieren sich die Leute die eine oder andere Sekunde länger, aber dass kann doch nicht soooooooo viel ausmachen, oder??
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.04.2008, 16:32
Benutzerbild von ABZ
ABZ ABZ ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Niederkassel
Beiträge: 720
Standard

Mal zur Klarstellung.

Es gab in den letzten Jahren auch Filzspieltage, an denen 4 Runden absolviert wurden.

2x in Marsberg und 1x in Bamberg und da ging es sogar noch richtig um etwas, was zu erwarten ließe, das so ein Spieltag sich verzögert.

Man sieht also, dass es hier möglich ist, auf allen Systemen 4 Runden zu spielen.

Gestern hat man auch wieder seitens der Akteure lautstark das Eingreifen des Schiedsgerichts gefordert, was Zeitspiel angeht.

Meiner Meinung nach zu Recht!!! War aber wohl nichts!
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. Wilhelm Busch

Geändert von ABZ (21.04.2008 um 16:49 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.04.2008, 17:06
Benutzerbild von Schnürschuh
Schnürschuh Schnürschuh ist offline
Heulsuse
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Krefeld
Beiträge: 190
Standard

Ich habe es am Ende der Herrenspielgruppen selbst mit erlebt, Harald, Kai und auch andere haben des öfteren darauf aufmerksam gemacht, der OS stand direkt daneben.

Ich habe für die letzte Runde fast 2 Stunden gebraucht, u. a. 30 Minuten für 4 Bahnen. Es ist einfach schwierig als OS den Überblick zu behalten, jedoch ist es immer keine vorteilhafte Leistung, vor dem Turnier mehrmals zu sagen, das extrem auf Zeitspiel geachtet wird, diese Zielsetzung dann aber nicht hartnäckig verfolgt.

Vielleicht sollte man eine Person beispielsweise aus dem Landessportbund mit den Regeln vertraut machen und diesen als OS engagieren.

Vielleicht bring eine Person ohne Bezug zum Minigolf diese Aspekte zum tragen.

Schiedsrichter im Fußball sind oft auch Ärzte, Angestellte oder anderes, jedoch selten Fußballer...
__________________
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.04.2008, 17:24
Benutzerbild von aushilfe
aushilfe aushilfe ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 3.454
aushilfe eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

vllt kann man auch, um das zeitspiel verhindern, den verband, wo der spieltag ausgeführt wird, bitten, für den spieltag extraschiedsrichter einzustellen, die extrem NUR auf dieses Zeitspiel achten!
dazu sollte man vllt überlegen die normalen ligen und die buli um eine woche versetzt spielen zu lassen damit die spieler spielfrei sind!

weil dann wird es sicherlich auch schneller gehen. 3 normale schiedsrichter und vllt zusätzlich noch 2 oder 3 die mit stoppuhren rumlaufen um das zeitspiel zu verhindern...

aber das sind wiederum überlegungen von mir die wohl nicht wirklich umsetzbar sind

liebe grüße
aushilfe
__________________
Beim Denken der Gedanken kommt man leicht auf den Gedanken, dass das Denken der Gedanken nur gedankenloses Denken ist
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.04.2008, 17:30
lessi lessi ist offline
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
Standard

@ wate

...ist es für dich nicht viel leichter die 1. buli mit herren und damen zu verkaufen als eine
1. liga herren und eine 1. liga damen mit der unterbesetzten 2. damenliga im rahmenprogramm?
wo willst du jetzt eigentlich hin?

gruss, lessi
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.04.2008, 18:33
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Zitat:
Zitat von ABZ Beitrag anzeigen
Mal zur Klarstellung.

Es gab in den letzten Jahren auch Filzspieltage, an denen 4 Runden absolviert wurden.

2x in Marsberg und 1x in Bamberg und da ging es sogar noch richtig um etwas, was zu erwarten ließe, das so ein Spieltag sich verzögert.

Man sieht also, dass es hier möglich ist, auf allen Systemen 4 Runden zu spielen.

Gestern hat man auch wieder seitens der Akteure lautstark das Eingreifen des Schiedsgerichts gefordert, was Zeitspiel angeht.

Meiner Meinung nach zu Recht!!! War aber wohl nichts!
Darf ich mal die Saisons 2005 und 2006 dagegenhalten bitte?

Buli 2006
Hattingen (Filz): Verkürzung auf 3 Runden
Trappenkamp (Beton): Verkürzung auf 3 Runden
Bad Münder (Filz): Verkürzung auf 3 Runden

Buli2005
Kelheim (Beton): Verkürzung auf 3 Runden (Herren)
Hattingen (Filz): Verkürzung auf 3 Runden
Nümbrecht (Beton): Verkürzung auf 3 Runden
Lübbenau (Filz): Verkürzung auf 3 Runden

58,33 % dieser Spieltage gingen nicht über die volle Distanz!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.04.2008, 18:44
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Buli2004

Marsberg (Filz): Verkürzung auf 3 Runden (Damen)
Rahlstedt (Beton): Verkürzung auf 3 Runden

Kurze Anmerkung: In dieser Saison waren nur fünf Damenteams am Start.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware