Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Materialempfehlungen

Materialempfehlungen Bälle, Schläger .... wie sind Eure Erfahrungen? Welche Bälle empfehlt Ihr anderen Spielern, oder welche Bälle findet Ihr nicht so dolle? Hier können natürlich auch Fragen zu Bällen und Schlägern gepostet werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.03.2008, 15:49
Benutzerbild von Travis
Travis Travis ist offline
V.I.P. Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
Standard

Zitat:
Zitat von wilmue Beitrag anzeigen
Mal im ernst wofür braucht man zum Minigolfspielen spezielle Schuhe. Eigentlich reichen normale Straßenschuhe völlig aus, warum vom Regelwerk Sportschuhe gefordert werden kann ich nicht nachvollziehen.


Gruß

Willy
Ja genau, und warum muss man Sportkleidung tragen? Unterhemd und alte Jeans reichen doch auch aus??
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.03.2008, 15:58
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Genau "back to the roots!" auf Bildern aus den 60er hat jeder in seinem Sonntagsnachmittagsausgehanzugpluskravatte gespielt undes stand dann auch was auf dem Protokoll

DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.03.2008, 16:12
Benutzerbild von wilmue
wilmue wilmue ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
Standard

Zitat:
Zitat von Travis Beitrag anzeigen
Ja genau, und warum muss man Sportkleidung tragen? Unterhemd und alte Jeans reichen doch auch aus??
Mein Reden aber auf mich hört ja keiner
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.03.2008, 07:55
Game`N Fun Game`N Fun ist offline
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 1.824
Standard

weil Minigolf als Sportart eingestuft ist!? (auch Jeans gehört nicht auf den Platz)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.03.2008, 16:05
F90X
 
Beiträge: n/a
Unglücklich Hallo Game´N Fun

Zitat:
Zitat von Game`N Fun Beitrag anzeigen
weil Minigolf als Sportart eingestuft ist!? (auch Jeans gehört nicht auf den Platz)
Du bist doch Profi. Was ,glaubst Du, würden die Schuhhersteller wie Puma, ADIDAS oder Nike für Fragen an die Spitzenminigolfer stellen wenn es ihnen darum ginge spezielle Schuhe zu entwickeln?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.03.2008, 16:23
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard marco hagen

da solltest du marco hagen fragen, der war selbst mal ein ganz guter und ist jetzt in diesem bereich tätig

schaue zb hier

http://www.saline.de/generator.aspx/...agen-Marco.pdf
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.03.2008, 20:28
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von F90X Beitrag anzeigen
Du bist doch Profi. Was ,glaubst Du, würden die Schuhhersteller wie Puma, ADIDAS oder Nike für Fragen an die Spitzenminigolfer stellen wenn es ihnen darum ginge spezielle Schuhe zu entwickeln?

Das lohnt sich für so ne Firma doch gar nicht wenn sie ein paar 100 paare vielleicht verkaufen. Außerdem was soll das denn kosten?

DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.03.2008, 06:54
F90X
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Dirk,

Es gibt in Deutschland - das ist die Gegend rund um Hessen ;-) - weniger Dachdecker als Minigolfer. Trotzdem gibt es spezielle Dachdeckerschuhe. Deren Sohlen bestehen aus Autoreifenprofil. Die sollen dem Dachdecker halt geben und verhindern, daß er vom Dach rutscht.

Es gibt weniger Segler als Minigolfer. Trotzdem gibt es spezielle Seglerschuhe, die dafür sorgen sollen, daß der Skipper auf dem glattlackierten, oftmals nassen Deck nicht ausrutscht.

Es gibt weniger Arbeiter als Minigolfer. Trotzdem gibt es spezielle Arbeitsschuhe mit Stahlsohlen und -Kappen, die den Arbeiter vor übereifrigen Gabelstaplerfahrern und hervorstehenden Nägeln schützen sollen.

Es gibt weniger Kegler und Bowler, weniger Ärtzte und Pfleger, weniger Piloten und Autorennfahrer.

Alle haben sinnvoll durchdachte spezielle Schuhe. Nur nicht die Minigolfer, die schreiten sozusagen, sinnentleert - was die Schuhe betrifft - durch die Anlagen ;-)

Was den möglichen Preis betrifft, dürfte sich das ganze, in dem für den Durchschnittsminigolfer, möglichen Rahmen für Sportschuhe halten. Natürlich billiger als zum Beispiel Sprinterschuhe, die ja wegen der Spikes aufwendiger herzustellen sind.

Zu guter Letzt möchte ich Dich freundlich an Dein eigenes Motto erinnern:

Denke positiv oder gar nicht !!

So, jetzt muß ich aber los. Wir haben heute Arbeitsdienst auf der Anlage. Welche Schuhe ziehe ich bloß dazu an ?!?

Gruß Wilfried

Geändert von F90X (15.03.2008 um 07:02 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.03.2008, 16:10
Youngstar1991 Youngstar1991 ist offline
Heulsuse
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 174
Youngstar1991 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Meiner Meinung nach sollte der Schuhe eine glatte Sohle haben, da man nach einiger Zeit nicht den unterschied merkt wenn man viel läuft und viel steht. Es ist jedem selsbt überlassen mit welchem Schuh er spielt. Ich persönlich spiele immer gerne mit Sport-Lacoste Schuhen, da sie eine durchgehende Sohle haben ohne Löcher oder ähnlichem. Kostet jedoch auch viel Geld! Also jedem selbst überlassen.

Gruß
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.03.2008, 19:11
ng83 ng83 ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 07.02.2007
Beiträge: 22
Standard

Zitat:
Zitat von Game`N Fun Beitrag anzeigen
weil Minigolf als Sportart eingestuft ist!? (auch Jeans gehört nicht auf den Platz)
Gibt es im Regelwerk des DMV diesbezüglich eine Festlegung?

In Österreich gilt :

Sportkleidung:
Mannschaftseinheitliche Sportkleidung oberhalb der Gürtellinie und Sportschuhe sind
vorgeschrieben. Die Zugehörigkeit zu einem Minigolfverein oder –verband muss auf der
Kleidung erkennbar sein. (Ausnahme: Schlechtwetterkleidung)
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware