 |


 |
Forum
|
 |
|
|

PC, Software, Internet User helfen Usern. Fragen zum Forumsbetrieb oder technische Probleme rund um PC und Software? Die Forumsgemeinschaft hier ist riesengroß, und irgendwer weiß bestimmt Rat. Wir freuen uns auch auf Verbesserungsvorschläge, Tipps und Empfehlungen! |
 |

31.01.2008, 15:20
|
 |
Azubi
|
|
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Essen
Beiträge: 37
|
|
Es verwundert mich nicht, dass die Druckerei Word-Dokumente ablehnt. Es ist ein Irrglaube, dass *.doc ein Standardformat ist. Man muss immer wissen, mit welcher Wordversion dieses erstellt wurde. Wer einmal ein Word5-Dokument versucht hat mit einem aktuellem Word zu öffnen, kann ein Lied davon singen.
Ich habe deshalb noch zwei kostenlose Lösungen beizusteuern:
1. CutePDF-Writer. Es installiert sich als PDF-Drucker, so dass Du aus jeder Anwendung egal ob Webbrowser, Grafikprogramm usw. usw. eine pdf-Datei erzeugen kannst. Die Ergebnisse sind schon sehenswert. Es benötigt wie andere FreeWare-Progs GPL Ghostscript 8.15. Es wird während der Installation darauf hingewiesen und auf der CutePDF-Site gibt es einen Link für den Download.
2. OpenOffice Aus OpenOffice kannst Du jedes Dokument als pdf-File exportieren. Gleichzeitig hat die Verwendung von OpenOffice den Vorteil, dass Du immer eine legale Kopie hast und das Datei-Format offen dokumentiert ist.
So, ich hoffe eine der beiden Lösungen sagt Dir zu. Ich verwende beide und bin mit den Ergebnissen zufrieden. Unter Linux brauche ich diese Klimmzüge nicht, da KDE die Möglichkeit bietet, aus jeder Anwendung ein pdf-File zu drucken.
Viel Spaß
Manfred
__________________
Es gibt nichts Gutes außer man tut es!
|

01.02.2008, 12:10
|
 |
Der Camper
|
|
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Glinde(bei HH)
Beiträge: 1.332
|
|
Das kann auch Word:
Datei - senden an - An E-Mail Empfänger als Adobe Pdf.
Dann wir eine PDF-Datei angelegt und abgespeichert, die man dann natürlich nicht versenden muß.
__________________
Zur Zeit keine sinnvolle Signatur
|

01.02.2008, 17:56
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 391
|
|
aber nur wenn der PDF Writer installiert ist.
__________________
Ich mache keine rechtschreibfehler, ich bin Euch nur mindestens 4 Reformen voraus.
|

01.02.2008, 22:57
|
 |
Azubi
|
|
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Essen
Beiträge: 37
|
|
Zitat:
Zitat von BvB
Das kann auch Word:
Datei - senden an - An E-Mail Empfänger als Adobe Pdf.
Dann wir eine PDF-Datei angelegt und abgespeichert, die man dann natürlich nicht versenden muß.
|
Mein Word kann es auch. Oder richtiger gesagt: Ich kann scheinbar aus Word heraus pdf-Dateien erstellen. Aber es ist nur scheinbar, da sich der Adobe Acrobat Writer in das Word-Menu geschrieben hat.
Trotzdem weiterhin viel Erfolg
Manfred
__________________
Es gibt nichts Gutes außer man tut es!
|

05.02.2008, 08:34
|
 |
R.I.P.
|
|
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
|
|
Zitat:
Zitat von michens
(...) deutlich eleganter ist es Ghostscript und einen PDF-Drucker zu installieren (...)
|
Es ist ja nicht so, als würde ich deine Hilfestellungen ignorieren !?
Beide Programme sind auf meinem Rechner installiert – ich vermag sie halt einfach wohl nicht adäquat zu nutzen ?
Nach wie vor suche ich verzweifelt den „mach-mal-rasch-aus-meiner-WORD-Datei-ein-PDF-Dokument“ Button !?
Zitat:
Zitat von Oracelix
Es verwundert mich nicht, dass die Druckerei Word-Dokumente ablehnt.
|
Der gute Mann (...wo ob meiner Bemühungen doch noch mal ein Auge zu und den Preis -gedrückt hat...  ..), hatte folgendes Problem. Er hat uns in (...seiner...irrigen...) Annahme (...ich hätte Ahnung..  ..) einen Festpreis gemacht: 2,50 €uro .
Dieser Preis beinhaltete:
1. die qualitative Verbesserung (Aufmotzen meiner Fotos)
2. Vergrößerung von DIN A-4 auf DIN A-3
3. Laminieren des DIN A-3 Ergebnisses
Da ich allerdings WORD-Dokumente eingereicht hatte; musste er erst einmal sämtliche Vorlagen konvertieren - kostete unsere Zeit und sein Geld. 
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
|

05.02.2008, 12:28
|
 |
Azubi
|
|
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Essen
Beiträge: 37
|
|
Mach mich Button = Druckbutton
Zitat:
„mach-mal-rasch-aus-meiner-WORD-Datei-ein-PDF-Dokument“ Button !?
|
Diesen Button findest Du getarnt als Datei--->Drucken--->Button. Es soll ja nicht alles so einfach sein.
Ansonsten gibt es im I-Net auch Word2PDF-Konverter. Meines Erachtens komplett überflüssig, aber die machen Dir so etwas.
Grüße ausm Pott
Manfred
__________________
Es gibt nichts Gutes außer man tut es!
|

28.02.2008, 23:53
|
 |
R.I.P.
|
|
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
|
|
Wo wir gerade beim Thema sind...
Danke, ihr Lieben,
ich habe die Geschichte mit "FreePDF/Ghostscript & dem Pseudodrucken" nun verstanden !
Kurze Zusammenfassung:
1. <Free PDF> installieren
2. <Ghostscript> installieren
3. Irgendein Textdokument (...auch gerne mit Bild  ...) erstellen
4. Dieses Textdokument "drucken" ("pseudodrucken"), d.h.: zum Drucken als Drucker (!) den ("Pseudo-")drucker <Free PDF> auswählen - aber anstatt "in echt" zu drucken, das Textdokument in einen Ordner meiner Wahl ablegen (!) und somit speichern.
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
|

29.02.2008, 00:09
|
 |
R.I.P.
|
|
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
|
|
...hätte ich noch eine Frage...
Ich habe zwei Dateien für meinen Kumpel im Format < .sig > abgespeichert - ein Format, welches das Druckprogramm "PRINT MASTER GOLD" favorisiert. Meine "Freeware-CD-Version" (!!!) ist leider dummerweise verloren gegangen.
Zwei Fragen:
1. Wer kennt einen "link" zu <PMG (Version 2, 3 oder 4 ? )> die es mir ermöglichen die Datei anzuzeigen ?
2. Kann ich auch diese Dateien als PDF.Dokument via "Free PDF" abspeichern ??? 
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
|

29.02.2008, 09:26
|
 |
Azubi
|
|
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Essen
Beiträge: 37
|
|
Google ist Dein "Freund"
Ich habe zur ersten Frage mal kurz "gegooglet".
Herausgekommen ist:
http://www.brothersoft.com/downloads...ster-gold.html
Zur zweiten Frage: Mit dem FreePDF oder anderen Programmen, welche sich als pdf-Drucker installieren, kann man alles, was man drucken kann, auch zur pdf-Datei umwandeln.
Das ist das Geheimnis und der Sinn dieser Tools.
Dann man schönes Schaffen.
Grüße aus dem Pott
Manfred
__________________
Es gibt nichts Gutes außer man tut es!
|

29.02.2008, 13:45
|
 |
R.I.P.
|
|
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
|
|
@Oracelix
Mein Fehler ! Ich hätte latürnich meine Bemühungen (...an dieses Programm zu kommen...) detaillierter ausführen müssen.
Dein link zu <brothersoft> führt zu einem PC-Spiel ( ) - aber das wusste ich aus eigenen Bemühungen auch schon vor deinem Tip. Aber hallo, du lagst gar nicht mal so falsch...    ?!
Der Hersteller von " PrintMaster" heisst näHmlich <brother bund> (...oder so ähnlich...).
Zu deinem zweiten Tip:
Das man (*klopf-auf-Holz*) wohl fast seinen ganzen PC-Schriftverkehr in <PDF-Dokumente> umwandeln kann/könnte habe ich mir gedacht. Nun muss ich aber weit ausholen:
Die ( ..meine..) "Freeware-Version" vom PRINTMASTER war eine eingeschränkte Version; die man aber freischalten konnte.
Viele Funktionen & Extras fehlten demnach latürnich...
Dummerweise verlangt das Programm immer das Einlegen der (...mir verlustig gegangen...) Werbe-CD um das abgespeicherte Bild-/dokument auch anzeigen zu können.
HÄTTE (...) ich zumindest eine befristete Testversion auf CD - das Umwandeln in das PDF-Format dürfte nicht schwerfallen ?
------------------------
Gut ! Versuchen wir´s mal andersrum ?
Hat einer von euch dieses Programm --> ("PrintMaster") und würde mir zwei Dateien in ein PDF-Format umwandeln ?
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.
|