 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

26.01.2008, 04:37
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Ich habe mich bisher nicht mit den Neuordnungen befasst und folglich nur wenig hier gelesen. Sorry, falls die Frage schon x-mal beantwortet wurde
Folgendes Szenario :
Ein 58-jähriger mit Herren-Lizenz qualifiziert sich über die LM zur Abteilungs-DM. Er spielt dabei in der Herren bzw. Allgemeinen Klasse.
Nach der Neuregelung ist er jedoch der Senioren II-Klasse zuzuordnen.
Kann er bei der Abt.DM in der Senioren-MAnnschaft eingesetzt werden ?
|
Nein......
Siehe 2-3 Beiträge weiter oben....
|

26.01.2008, 12:03
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Ich habe nur die letzte Seite gelesen wenn ich das richtig verstanden habe
Zwangsseniorisierung) was für ein nettes Wort, wird jetzt jeder in seine Kategorie
eingeteilt was ich im übrigen nicht schlecht finde.
Aber das man dann wieder in der Allgemeinen Klasse starten darf wenn der LV seine seine
Ausschreibung dementsprechend ändert, ist eher unverständlich, und führt meineserachtens
zu mehr Administrativen Aufwand.
Gruss Willy
|

26.01.2008, 12:14
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Zwangsseniorisierung
Das Unwort des Jahres 2008?
|

26.01.2008, 12:49
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
`@ Andre`:
Ich kann ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, weshalb beispielsweise ein Senior der Abt. 1, der während der WDM in der allgemeinen Klasse startet, bei der DM der Abt. 1 nicht in der Seniorenmannschaft spielen darf. Woraus soll sich das ergeben?
|

26.01.2008, 14:34
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Sieht so aus, als sei meine Frage (Beitrag 26) doch nicht so unbedarft gewesen. Ist denn das Regelwerk noch so unausgegoren, oder wird hier frei
nach "König Salomo" verfahren ?
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

26.01.2008, 15:03
|
 |
Der Camper
|
|
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Glinde(bei HH)
Beiträge: 1.332
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Ich habe mich bisher nicht mit den Neuordnungen befasst und folglich nur wenig hier gelesen. Sorry, falls die Frage schon x-mal beantwortet wurde
Folgendes Szenario :
Ein 58-jähriger mit Herren-Lizenz qualifiziert sich über die LM zur Abteilungs-DM. Er spielt dabei in der Herren bzw. Allgemeinen Klasse.
Nach der Neuregelung ist er jedoch der Senioren II-Klasse zuzuordnen.
Kann er bei der Abt.DM in der Senioren-MAnnschaft eingesetzt werden ?
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Sieht so aus, als sei meine Frage (Beitrag 26) doch nicht so unbedarft gewesen. Ist denn das Regelwerk noch so unausgegoren, oder wird hier frei
nach "König Salomo" verfahren ?
|
Es heißt doch eindeutig "ein Spieler darf an einem Wettbewerb nur in einer Kategorie starten". Also bei der Abteilungs-DM entweder in der allg. Klasse oder als Senior.
Bei Erfüllung der Voraussetzungen könnte er allerdings bei der DM in der allg. Klasse starten und bei der Abteilungs-DM in der Seniorenmannschaft eingesetzt werden (weil 2 verschiedene Wettbewerbe)
__________________
Zur Zeit keine sinnvolle Signatur
|

26.01.2008, 15:43
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Also nochmal : bei der Landesmeisterschaft in der allgemeinen Klasse
und bei der Abt.DM in der Seniorenmannschaft nur als Mannschaftsspieler,
da Sen.II-Alter erfüllt.
Ist das so ?
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

26.01.2008, 19:22
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Uwe Braun
`@ Andre`:
Ich kann ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, weshalb beispielsweise ein Senior der Abt. 1, der während der WDM in der allgemeinen Klasse startet, bei der DM der Abt. 1 nicht in der Seniorenmannschaft spielen darf. Woraus soll sich das ergeben?
|
Natürlich darf er bei der DM Abt. 1 in der Seniorenmannschaft starten !!!!
Aber nicht gleichzeitig im Einzel in der allgemeinen Klasse.
Ist das so schwer zu verstehen ?? Mann kann laut SpO nicht bei ein und dem selben Turnier in zwei Kategorien starten.
HDC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

26.01.2008, 19:23
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

26.01.2008, 20:44
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
|
|
Habe Thema nicht verfolgt
Hallo,
da ich aus zeitlichen Gründen nicht alles gelesen habe eine Frage:
Darf sich ein Schüler durch eine Quali in der allgemeinen Klasse für die AbteilungsDM der Damen und Herren qualifizieren?
Falls bereits vorher beantwortet bitte ich um Entschuldigung.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:50 Uhr.
|