Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 17.01.2008, 08:42
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard Zu starr

Grundsätzlich finde ich das die Normungsbestimmungen für Abteilung 2 Anlagen etwas großzügiger ausgelegt werden sollte wie es der internationale Standard vorschreibt. Kaum eine unserer Anlagen hat in Wirklichkeit 18 der 25 vorgeschriebenen Bahnen aufzuweisen und wäre normal schon im Karton MOS gelandet. Diese Bezeichnung hat für mich irgendwie etwas abwertendes.
Hier meine Vorschläge:

Länge und Breite der Bahnen sollten etwas Toleranz in den Abmessungen zugestanden werden.
Bahnen wie liegende Acht , Pudding, Käseecken sowie diverse Bahnen älteren Ursprungs wie die alte Form des Blitzes , alte Form des Vulkans oder des Labbyrints sollten wieder in den Katalog der genormten Bahnen aufgenommen werden.Das sind so die Bahnen die mir im Moment einfallen, gibt sicher noch mehr.
Sonst haben wir bald den Regeln nach nur noch MOS Bahnen

Auch die alte Regelung die ja mehrere nicht genormte Bahnen auf einer Anlage zuließ war ja nicht verkehrt.Hier wäre es auch eine Überlegung wert wieder dahi zurück zu kehren.

Ein Grundprinzip könnte ja sein: Jede Bahn sollte mit einem Schlag gespielt werden können..

Allenortens wird nach Transparenz gerufen, bei den Normungsbestimmungen wäre sicher ein guter Ansatz dafür.
Näturlich wird die WMF dafür einige Zeit brauchen um das Regelwerk hier wieder zu ändern, aber warum nicht, mit der starren Reglementierung ist hier keinem geholfen
Der Schlüssel hierfür liegt aber bei der WMF und nicht bei unseren Funktionären.
Die wollen keinen ärgern.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.

Geändert von Raila (17.01.2008 um 09:02 Uhr).
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware