Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.12.2007, 14:25
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

Ich denke mal eher mehr Pinkydiver.
Außerdem:Bei den Alternativangeboten der NADa sollte man aber auch die unverträglichkeit oder Wechselwirksamkeit mit anderen Medikamenten nicht außer Achtlassen. Die bereffenden Ärtzte haben ihren Patienten diese bestimmten Medikamente ja nicht umsonst verschrieben sondern auch unter Beachtung der Zustände des Betreffenden
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.12.2007, 14:38
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von Raila Beitrag anzeigen
Ich denke mal eher mehr Pinkydiver.
Außerdem:Bei den Alternativangeboten der NADa sollte man aber auch die unverträglichkeit oder Wechselwirksamkeit mit anderen Medikamenten nicht außer Achtlassen. Die bereffenden Ärtzte haben ihren Patienten diese bestimmten Medikamente ja nicht umsonst verschrieben sondern auch unter Beachtung der Zustände des Betreffenden

Vorallem, jemand der akut krank ist und zum Arzt geht, der wird nicht sagen, wenn er das Medikament XY verschrieben bekommt: " Ich bin Sportler, da muß ich erst mal bei de NADA fragen ob ich das nehmen darf, der nimmt es einfach. Und wenn nicht wäre jeder Arbeitgeber zu recht sauer. Gottseidank müssen die Senioren nicht alle NADA Regeln mitmachen, eine Abmeldepflicht bei Abwesenheit vom Wohnort , wie das bei Kaderangehörigen der allgemeinen Klasse und der Jugend der Fall ist, haben wir nicht. Ich würde es jedoch ganz witzig finden, wie die NADA mit z.B folgender Meldung umgehen würde:

Ich befinde mich vom xx.xx.xxxx bis xx.xx.xxxx auf einem Tauchschiff zwischen 4 und 6 Grad südlicher Breite und zwischcen 127 und 130 Grad östlicher Länge, bin leider nicht erreichbar, auch nicht über Mobiltelefon und wann ich wo genau bin kann ich auch nicht sagen, denn die Route bestimmt der Kapitän je nach Wetterlage

mfg


ich glaube das würde für Aufruhr sorgen, käme aber 1-2 mal im JAhr vor

Gruß HDC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.12.2007, 14:48
Benutzerbild von Ghost
Ghost Ghost ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 03.10.2007
Beiträge: 125
Standard

Ich finde das die Kontrollen nur bei der Spitze der Sportart im fall Minigolf ab Regionalliga sinnig sind ... was die unteren ligen machen is doch eh wurst ... is beim fußball doch nicht anders.... ich hab noch nie gelesen das ein Bezirksliga spieler von FC Hansa Abstieg gedopt war ... und wenn Senis in der Regionalliga oder höher spielen sollten sie sich genauso an die Richtilinien halten müssen wie Kaderspieler und wenn sie Medekamente nehmen die nicht erlaubt sind haben sie pech. Wichtig auch hier wieder ist die Jugend weil das ist die Zukunft unseres sports!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.12.2007, 14:55
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von Ghost Beitrag anzeigen
Ich finde das die Kontrollen nur bei der Spitze der Sportart im fall Minigolf ab Regionalliga sinnig sind ... was die unteren ligen machen is doch eh wurst ... is beim fußball doch nicht anders.... ich hab noch nie gelesen das ein Bezirksliga spieler von FC Hansa Abstieg gedopt war ... und wenn Senis in der Regionalliga oder höher spielen sollten sie sich genauso an die Richtilinien halten müssen wie Kaderspieler und wenn sie Medekamente nehmen die nicht erlaubt sind haben sie pech. Wichtig auch hier wieder ist die Jugend weil das ist die Zukunft unseres sports!!!
Ich gebe Dir und WATE recht wir sind im DSB und müssen uns den Richtlinien der NADA unterwerfen, Sinn macht es meinen Augen nur wenn man eine bahnengolfspezifische Verbotsliste hat, EPO und Anabolika bringen uns gar nichts und wenns einer aus medizinischen Gründen nehmen muß ist das bei buns auch kein Problem. Um eine Liste der Medikamente und Inhaltstoffe zu erstellen, die beim Bahnengolf leistungsfördernd sind reicht wahrscheinlich ein DIN A 8 großer Zettel (einseitig beschrieben)

HDC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.12.2007, 15:10
Benutzerbild von Ghost
Ghost Ghost ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 03.10.2007
Beiträge: 125
Standard

Es muss keine Bahngolfspezi liste raus .... es reicht doch wenn man eine liste rausgibt wo medekamente drauf sind die den sportler durch die inhaltsstoffe grundlage zur leistungssteigerung geben. Ob das ein Radfahrer , Fußballer oder Minigolfer ist und ob der spieler 10 oder 60 ist spielt keine rolle! Regeln sind regeln. Wenn ein 60 jähriger dagegn verstößt ist er im Leistungssportbereich genauso zu bestrafen wie ein aufstrebenes Talent im alter von 15 Jahren .....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.12.2007, 15:34
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von Ghost Beitrag anzeigen
Es muss keine Bahngolfspezi liste raus .... es reicht doch wenn man eine liste rausgibt wo medekamente drauf sind die den sportler durch die inhaltsstoffe grundlage zur leistungssteigerung geben. Ob das ein Radfahrer , Fußballer oder Minigolfer ist und ob der spieler 10 oder 60 ist spielt keine rolle! Regeln sind regeln. Wenn ein 60 jähriger dagegn verstößt ist er im Leistungssportbereich genauso zu bestrafen wie ein aufstrebenes Talent im alter von 15 Jahren .....
Das ist Quatsch, z.B. sind Anabolika und EPO nicht leistungssteigernd im Minigolf aber in vielöen anderen Sportarten und es gibt ja spezifische Listen, so gibt es Sportarten in denen sogar Alkohol erlaubt ist bis 0,1 Promille. Eine bahnengolfspezifische Liste ist schon wichtig.

HDC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.12.2007, 16:02
Benutzerbild von Ghost
Ghost Ghost ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 03.10.2007
Beiträge: 125
Standard

EPO und Anabolika werden zur Leistungssteigerung missbraucht und stehen somit auf der roten liste! Wer letzten endes davon profitiert ist doch wurst weil es im sport die leistung steigert und das ist das entscheidene. Würden EPO und Anabolika die leistung nicht fördern würden sie doch erlaubt .. kein medekament steht grundlos auf der liste. Ob jetzt ein Radfahrer , Fußballer oder sonstige sportler davon porfetieren ist doch vollkommen egal. Nimmt der Sportler ein Stoff von der Roten liste ist die grundlage zur Leistungssteigerung geschaffen und das ist nicht im sinne des sports. Letzlich leiden auch minigolfer darunter aber da haben die betroffenen halt pech wir können uns nicht für alles ne extrawurst schaffen. Es ist zwar am anfang schwer sich damit abzufinden aber auf dauer wird man damit klakommen müssen!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.12.2007, 21:37
Benutzerbild von MAXX
MAXX MAXX ist offline
Wunschtitel möglich
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Um eine Liste der Medikamente und Inhaltstoffe zu erstellen, die beim Bahnengolf leistungsfördernd sind reicht wahrscheinlich ein DIN A 8 großer Zettel (einseitig beschrieben)
...na wenn das Wort 'ne Brücke wär...ich ginge nicht drüber.

Um das für mich mal klar darzustellen: es ist mir wirklich schnuppe, wenn sich sporttreibende Rentner, Jünglinge, Profis oder Amateure (egal welcher Sportart) in den körperlichen, geistigen, und/oder sozialen Ruin dopen. Jeder hat das Recht darauf sein Leben zu verpfuschen, oder zu versuchen andere zu beschei***en. (Wenn er für die Folgen aufkommt)
Was ich so widerlich finde, sind diese ganzen seit Jahrzehnten ohne Besserung zu verursachenden- scheinheilig geführten Diskussionen um dieses Thema.
__________________
SiegNatur !

Geändert von MAXX (18.12.2007 um 21:45 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.12.2007, 23:21
lessi lessi ist offline
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
Standard

@ maxx

alles feigeben kann und darf nicht die lösung sein !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
wie willst du eltern klarmachen, dass sie ihre kids in den sport-verein schicken
sollen, wenn beim kleinsten anzeichen von talent die gefahr lauert, dass nachgeholfen wird.

ich spiele jetzt seit fast 30 jahren und bin froh, dass die zeiten vorbei sind in denen auf die frage "wer wird deutscher mannschaftsmeister" als antwort: " der mit den besseren pillen "
zu vernehmen war.
oder die seligen zeiten als bundesligaspieler akut vom entzug der fahrerlaubnis bedroht waren, wenn sie von einem spieltag nach hause fuhren.
die beispiele von pinky kann ich so nicht nachvollziehen.
das, was ich sehe sind einzelfälle die man auf gar keinen fall generalisieren darf .

so bitter es ist ( trinke auch gerne mal ein bier beim golfen ) :
da werden wir drauf verzichten müssen im sinne unseres sports.

gruss, lessi
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.12.2007, 06:51
Benutzerbild von MAXX
MAXX MAXX ist offline
Wunschtitel möglich
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
Standard

Zitat:
Zitat von lessi Beitrag anzeigen
@ maxx: alles feigeben kann und darf nicht die lösung sein !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
wie willst du eltern klarmachen, dass sie ihre kids in den sport-verein schicken
sollen, wenn beim kleinsten anzeichen von talent die gefahr lauert, dass nachgeholfen wird.
Da gilt es natürlich zu bedenken:
1.
wird sich sowas nie ganz verhindern lassen. Schließlich sind die Eltern ja oft nicht dabei, wenn z.B. in Trainingslagern "gekocht" wird.
2.
bin ich mir gar nicht so sicher, ob da nicht (über-) ehrgeizige Eltern durchaus manchmal mitspielen bzw. verdrängen/wegsehen.
3.
gilt so eine generelle Freigabe natürlich nur für volljährige Sportler/-innen die -zumindest formal- eigenverantwortlich handeln.
4.
Was wäre denn eine logische und konsequente Vorgehensweise? Willste wirklich 10-/12-/14-/16-jährige Kinder und Jugendliche regelmäßig zu Urin- bzw. Blutkontrollen zwingen/schleifen? Nee, nicht wirklich, oder?
Zitat:
so bitter es ist ( trinke auch gerne mal ein bier beim golfen ) :
da werden wir drauf verzichten müssen im sinne unseres sports.
so lobenswert diese Einstellung auch sein mag, befürchte ich, dass es nicht der Regelfall ist.
__________________
SiegNatur !
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware