 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

11.12.2007, 21:04
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 3.454
|
|
ja das war ja der haken bei meinem vorschlag.. da kommen vllt nur die besten, bzw die die sich etwas ausrechnen!
vllt kann man das verbinden für alle die die draussen sind einen sachpreis, mit dem etwas anfangen kann. wenn das vom geld her reicht.. dann kommen zwar welche aber nicht umsonst..
wenn man ads vllt in ein 2 tages turnier abändert könnte, dann würden samstag vllt alle spielen und sonntag nur die sich qualifiziert haben! und sonntag dann in einem bestimmten modus spielen!
oder vllt. was bestimmt lustig wäre, dass man ein normales turnier spielt! jede spielgruppe bekommt dann relativ gleiche bälle (3 oder 4 stück) wenn nicht sogar die gleichen und dann wird mit den bällen ohne training gespielt! man kann vorher zwar mit anderen bällen trainieren, damit man weiß wie die bahn so fällt und die bälle laufen und lochen üben, aber im turnier werden 3 unbekannte bälle gespielt, mit denen es aber nicht unmöglich ist gut zu spielen! ich glaube da käme bestimtm spass auf..
oder für jede 2(abt 1) gibt es sofort einen schnaps!!!! auf abt.2 für jedes ass und jede 3 nen schnapps... das man mit taktik spielt.. wie viel vertrage ich wie viele asse oder 2er darf ich machen.. so dass man 3 runden durchsteht
naja.. nen schönen abend noch 
__________________
Beim Denken der Gedanken kommt man leicht auf den Gedanken, dass das Denken der Gedanken nur gedankenloses Denken ist
|

11.12.2007, 21:19
|
 |
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Berlin-Wilmersdorf
Beiträge: 312
|
|
Erfahrungsgemäß erfreuen sich solche Turniere besonderer Beliebtheit, welche für die einzelnen Runden Zusatzgewinne in Form von Sachmitteln erbringen > siehe Lilienpokal in Berlin-Wilmersdorf.
Dort gibt es nach unterschiedlichen Anforderungen pro Runde für eine bestimmte Anzahl an Teilnehmern gewisse Sachpreise.
Beispiel:
In der 1.Runde bekommen die ersten drei Spieler/innen je einen Regenschirm, welche eine Wertungskombination von 1-2-1-2-1-2 haben.
Oder der schlechteste Spieler/in an bestimmten Bahnen in einer Runde bekommt einen Trostpreis.
Oder die längste Zweier-Serie wird in einer Runde prämiert.
Auf jeden Fall kann man durch solche Sonder-Prämierungen in den Runden auch schlechtere Teilnehmer zu einer Turnierteilnahme animieren, da diese dann das Glück eher auf ihrer Seite haben als die plötzliche Erleuchtung mit ihrem Schläger. 
__________________
SCH......öner Lochrand! 
SCHÖNER SCHLAG......zwei kommt!
|

12.12.2007, 08:10
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
|
|
Zitat:
Zitat von aushilfe
wenn man ads vllt in ein 2 tages turnier abändert könnte, dann würden samstag vllt alle spielen und sonntag nur die sich qualifiziert haben! und sonntag dann in einem bestimmten modus spielen!
|
Wird so nicht seit Jahren beim Geldpreisturnier in Neheim gespielt ?
Hier mal mein Vorschlag für ein KO-System, bei dem alle Teilnehmer alle Runden spielen (sonst kommt nämlich keiner  ):
Man nehme 64 Teilnehmer. Nach ersten KO-Runde spielen die Sieger weiter um die Plätze 1-32, die Verlierer um die Plätze 33-64. Nach der zweiten Runde spielen die Sieger der oberen Hälfte um die Plätze 1-16 weiter, die Verlierer der oberen Hälfte um die Plätze 17-32, die Sieger der unteren Hälfte um die Plätze 33-48 und die Verlierer der unteren Hälfte um die Plätze 49-64. Und so weiter bis alle Platzierungen und der Sieger (hat alle 6 KO-Runden gewonnen) feststehen.
Die jeweiligen Paarungen werden durch das Rundenergebnisse der vorherigen Runde bestimmt (der Beste dann gegen den Schlechtesten etc.).
Problem: bei 64 Teilnehmern müsste man 6 Runden spielen, bis alles durch ist. Ausserdem würde die Motivation bei denen sinken, die früh verlieren und dann nur noch um die unteren Plätze spielen. Hier könnte man dann wieder Sachpreise ins Spiel bringen, die für alle erreichbar sind.
Gruss, Simon
|

12.12.2007, 08:17
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Bei sovielen Teilnehmern könntest du auch zwei Runden als Gruppenphase nehmen mit Vierer- oder Fünfergruppen und läßt dann je nach Anzahl Gruppensieger und oder Zweiten für ein K.O System zu. Hab ich schon mal in Belgien so gespielt war auch sehr interessant.
Das hat den Vorteil das du halt nach 2 Runden nur noch mit 32 Leuten spielst statt mit der vollen Anzahl. Ein K.O. System mit 64 Personen z.B. wäre zeitlich kaum zu schaffen und viele würden gar nicht erst kommen um nur eine Runde zu spielen und dann raus zu fliegen.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

12.12.2007, 08:31
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
|
|
Zitat:
Zitat von Raila
Ein K.O. System mit 64 Personen z.B. wäre zeitlich kaum zu schaffen und viele würden gar nicht erst kommen um nur eine Runde zu spielen und dann raus zu fliegen.
|
Ich habe doch beschrieben, dass alle 64 Teilnehmer alle Runden spielen. Rausfliegen tut dabei keiner !
Aber stimmt, 6 Runden sind schon viel. Eher an 2 Tagen machbar (dann könnte man noch mit 1 oder 2 Quali.-Runden starten, womit die Paarungen der 1. KO-Runde festegelegt werden).
Oder auf Abt.2 als reines Asturnier: nur ein Schlag pro Bahn und die Anzahl der Asse wird gewertet.Dann sollten auch 6 Runden an einem Tag gehen.
|

12.12.2007, 08:41
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Mein Beispiel war jetzt eigentlich eher ein anderer Modus.
Aber ich kann Dir noch mehr Varianten z.B. für ein K,o System anbieten. Wenn du zum Beispiel nach dem Prinzip des englischen Lochwettspiel spielst sparst du viel Zeit da ja um gewonnene Bahnen gespielt wird. D.h. sobald du einen Schlag mehr gemacht hast wie dein mitspieler hast du die Bahn verloren und brauchst an dieser Bahn nicht weiter zu spielen. Ist spannend und küurzt die Sache ungemein ab. Es kann zum Beispiel auch vorkommen, das ein Spieler drei vier oder fünf bahnen vor dem Ende einer Runde soviel Vorsprung an gewonnenen Bahnen hat , das die Runde abgebrochen werden kann weil der betreffende spieler nciht mehr einzuholen ist.
Asseturnier machen wir in Wesseling übrgiens auch, geht relativ schnell. Nächster Termin Ostermontag. Zu gewinnen gibt es Bälle (drei für den ersten 2 für den zweiten etc.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

12.12.2007, 12:41
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Frechen
Beiträge: 155
|
|
Zitat:
Zitat von Raila
Bei sovielen Teilnehmern könntest du auch zwei Runden als Gruppenphase nehmen mit Vierer- oder Fünfergruppen und läßt dann je nach Anzahl Gruppensieger und oder Zweiten für ein K.O System zu. Hab ich schon mal in Belgien so gespielt war auch sehr interessant.
Das hat den Vorteil das du halt nach 2 Runden nur noch mit 32 Leuten spielst statt mit der vollen Anzahl. Ein K.O. System mit 64 Personen z.B. wäre zeitlich kaum zu schaffen und viele würden gar nicht erst kommen um nur eine Runde zu spielen und dann raus zu fliegen.
|
Muss ich das verstehen??
Variante 1 : K.O.-System mit 64 Leuten
==> macht 6 Runden mit kontinuierlich abnehmender Spieleranzahl
Variante 2 : Gruppensystem mit 64 Leuten mit 16 4er Gruppen
==> macht 3 Runden auf Gruppenebene mit voller Spieleranzahl
==> macht 5 weitere Runden im K.O. Modus (wenn Gruppenerster + zweiter weiterkommen) oder
==> 4 weitere Runden im K.O. Modus (wenn Gruppenerster weiterkommt)
FAZIT : Variante 2 soll schneller sein ???
Variante 3 : Vorschlag Nr.1 von At-the-Drive-in
==> ziemlich unrealistisch
Zeitaufwand minimal weniger als Variante 2
Kein Mensch spielt um die goldene Banane (Platz 32 -64)
Wenn der Sieger 2 Bälle gewinnt , was soll denn da der letzte noch bekommen, etwa einen Bleistift?
Damit auch der letzte einen Ansporn hat weiterzuspielen, wäre der finanzielle Aufwand viel zu hoch!
HH
|

12.12.2007, 12:50
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
|
|
Nein, nicht jeder der 64 soll unbedingt einen Preis gewinnen. Aber man könnte pro KO-Runde Sachpreise für die beste(n) Einzelrunde(n) vergeben. D.h. auch jemand, der die erste Runde verloren hat und nur noch um die goldene Banane spielt, wäre in den folgenden Durchgängen noch motiviert, mit guten Runden vielleicht noch einen Sachpreis mitzunehmen.
Möglich wäre auch eine lucky loser Wertung, so das die besten Verlierer doch noch weiterkommen, wie bei der DM. Dann bräuchte man auch nicht zwingend 2 hoch n Teilnehmer.
PS: wenn die goldene Banane massiv ist, würde ich sie sehr gerne gewinnen 
|

12.12.2007, 13:05
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 3.454
|
|
da es ja nur nen freundschaftsspiel ist, geht es ja um wenig ausser spass..
man könnte theoretisch immer 2 spieler miteinander spielen lassen..und die beste 2er gruppe gewinnt dann..
folgendermaßen:
es wird eine erste runde von allen gespielt! nach dieser runde wird eine auswertung gefahren!
allerdings spielen alle spieler ohne pause weiter( also wenn die letzte gruppe drauf ist, geht die erste wieder drauf..)und spielen ihre 3 oder 4 runden!
bei dieser auswertung wird eine tabelle erstellt.. die besten 50 % sind gesetzt und dann wird jedem spieler aus der 2 hälfte ein spieler zugelost! (nicht schlechtester mit besten und so weiter)
allerdings keiner weiß mit wem er spielt! das wird erst am ende bekannt gegeben.
das team mit den dann wenigsten schlägen gewinnt, wobei man dies erst bei der siegerehrung bekannt gegeben wird.. so kann keiner auf ergebnis spielen sondern bis zum schluss durchziehen!
em das zu doof ist: diese methode kann man ja nebenher laufen lassen. das heisst ein normales turnier spielen mit speziellen preisen(welche vorher gezeigt oder gesagt werden) für die besten teams..
oder andersum:
neben bei wird eine normale auswertung gefahren, wo dann hinterher noch die besten jeder kategorie geehrt werden!
__________________
Beim Denken der Gedanken kommt man leicht auf den Gedanken, dass das Denken der Gedanken nur gedankenloses Denken ist
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:58 Uhr.
|