 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

05.12.2007, 21:55
|
 |
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 266
|
|
Das alle den Platz nicht kennen wird sich in einer NBV Liga nicht machen lassen, es sei denn man geht auf eine im Winter 2007/2008 erbaute Anlage.
Und die anreise Ausrede ist so langsam ausgelutscht. In der Bundesliga werden im Schnitt 9200km nur für die 6 Spieltage gefahren. Trainingsfahrten sind außen vor. Und nu nicht kommen mit, ja aber dafür spielen sie ja Bundesliga. Ich glaub die Teilnehmer können sich ach was schöneres vorstellen als 600km nach Kempten zu reisen.
Und mehr Geld ist da zwangsläufig auch nicht. Also aufhören mit meckern, da spielen wo man hin muss und das beste geben. dann klappts auch mitm Nachbar/in. 
|

05.12.2007, 23:07
|
 |
Frischling
|
|
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Paderborn
Beiträge: 87
|
|
es gibt auch noch eine schöne abt. 2 anlage in brilon
MfG
Rainer
|

06.12.2007, 01:14
|
|
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
|
|
@ ray 2000
...abe rbrilon ist für die godies ca. 220 km weit weg über einen fahrbaren weg....
gruss, lessi
@ all
ich bin dankbar, dass so viele hier mitschreiben
( wundere mich nur wie viele, die gar nicht in dieser liga spielen )
zu heven: dort dürften die letzten vor ewigen zeiten mal gespielt haben ( wann war die deutsche
dort, taffo ?)
ich favorisiere auch castrop, wenn zu bekommen ( und damit spreche ich sicher für den bmc )
wir haben die kleinsten probleme mit dem ausweichen, da wir in der mitte angesiedelt sind.
wir sollten aber auf die godies und die ufler rücksicht nehmen.
speziell ortsgruppe ostwestfalen hätte selbst wenn es castrop werden würde immer noch
ca 100 km zum kürzesten platz zu fahren.
das ist bei allen anderen nicht so. jede der anderen mannschaften hat mehrere plätze , die unter einer stunde fahrt zu erreichen sind.
dann nehmt doch mal den terminplan dazu und stellt euch vor ihr würdet für salzuflen spielen....
gruss, lessi
|

06.12.2007, 08:29
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
|
|
@teckel
Wir beklagen uns auch nicht generell über weite Fahrten, das sind wir (bzw. meine Mannschaftskollegen) eh gewohnt.
Nur, "neutrale" Anlage bedeutet für mich, darauf zu achten, dass jede Mannschaft zumindest ähnliche Voraussetzungen hat.
Das niemand aus der Liga die Anlage kennt, ist natürlich utopisch.
Aber zumindest eine ähnliche Entfernung für alle Mannschaften ist nur fair. Düsseldorf fände ich z.b. indiskutabel. Für uns 190km, die meisten anderen können dort gut mal in der Woche nach Feierabend hin. Das ist nicht mehr "neutral".
Gruss, Simon
|

06.12.2007, 08:55
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 591
|
|
Zitat:
Zitat von lessi
@ ray 2000
ich bin dankbar, dass so viele hier mitschreiben
( wundere mich nur wie viele, die gar nicht in dieser liga spielen )
zu heven: dort dürften die letzten vor ewigen zeiten mal gespielt haben ( wann war die deutsche
dort, taffo ?)
ich favorisiere auch castrop, wenn zu bekommen ( und damit spreche ich sicher für den bmc )
gruss, lessi
|
Die Deutsche in Heven... mensch Herr Lessner, Du stellst Fragen
Keine Ahnung, aber zu dieser Zeit waren wir beide noch jung und knackig
Ich bin übrigens auch für Castrop, da dieser Platz für Godesberg und Uflen ziemlich mittig liegt.
|

06.12.2007, 12:23
|
 |
Moderator Bälle & Co
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 1.725
|
|
die deutsche war - damals u. a. auch in westhofen - 1988 !!!
ja taffo, damals... 
__________________
wer nicht will, der hat schon oder soll es lassen
|

06.12.2007, 14:56
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Frechen
Beiträge: 155
|
|
Zitat:
Zitat von junior
die deutsche war - damals u. a. auch in westhofen - 1988 !!!
ja taffo, damals... 
|
Die DM war damals in Witten-Heven/Witten-Annen (1988). Deutscher Meister : Bernd Schröder.
In Westhofen spielten die Senioren.
Zitat:
|
es gibt auch noch eine schöne abt. 2 anlage in brilon
|
Brilon find ich super
Ich lese immer von Gerechtigkeit. Wäre es nicht gerecht, wenn Salzuflen wenigstens 1* die kürzeste Anfahrt hat? (Löhne, Künsebeck,Brilon,Neheim ..)
Da habe ich mir wohl keine Freunde gemacht!
HH
|

06.12.2007, 15:26
|
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
[quote=vitamingo;49588]Die DM war damals in Witten-Heven/Witten-Annen (1988). Deutscher Meister : Bernd Schröder.
In Westhofen spielten die Senioren.
Um die Verwirrung komplett zumachen, der DM-Ball von 1988 ist gestempelt mit:
DM1988
DM
Witten
Westhofen
Dortmund
Ich bin im Besitz zweier dieser Bälle (einer rot mamoriert und der andere grün mamoriert), auf denen die Beschriftung noch einwandfrei erhalten ist.
Wie paßt Dortmund in euere Aussage Junior und Vitamingo???
|

06.12.2007, 16:06
|
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 21.10.2007
Beiträge: 261
|
|
Natürlich Löhne
Zitat:
Zitat von vitamingo
Brilon find ich super
Ich lese immer von Gerechtigkeit. Wäre es nicht gerecht, wenn Salzuflen wenigstens 1* die kürzeste Anfahrt hat? (Löhne, Künsebeck,Brilon,Neheim ..)
Da habe ich mir wohl keine Freunde gemacht!
HH
|
Also Helmut,
dann machst du den Staffelleiter und ich buche den Platz in Löhne.
@ an alle aus Gladbach
Soll ich euer Hotel schon buchen.
@ an alle anderen die Löhne noch kennen.
Die Anlage wurde vor 2 Jahren fast komplett erneuert ( der Alte Teller ist weg)
Es gibt also kein Grund nicht in Löhne zu spielen
Gruß
Matthias
|

02.01.2008, 19:48
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Top of Herbede
Beiträge: 687
|
|
Deutsche in Heven und andere Wittener Plätze
Zitat:
Zitat von taffo
Die Deutsche in Heven... mensch Herr Lessner, Du stellst Fragen
Keine Ahnung, aber zu dieser Zeit waren wir beide noch jung und knackig
Ich bin übrigens auch für Castrop, da dieser Platz für Godesberg und Uflen ziemlich mittig liegt.
|
Die Deutsche in Heven und Annen war übrigens 1988.Damals waren beide Plätze in Top-Zustand. Den Hevener Platz hab ich selbst mit hergerichtet. In Annen wurde damals übrigens von einem gewissen Winni Hoffmann (Brechten) in 6 Runden 119 gespielt. Und die Ergebnisse in Heven waren auch nicht viel schlechter. In Heven wurde glaube ich 1999 oder 2000 das letzte Meisterschaftsspiel ausgetragen.
Und Herbede ist jetzt bis auf die Schleife gut zu spielen. Wenn beim Bundesligaaufstieg in 4 Runden 84 auf dieser Anlage möglich war, dann ist das alles nicht sooo schlecht. Und die Bahnen haben jetzt eine kommplett neue Oberfläche. Und eine Hindernisse wurden ersetzt.
Also Ergebnisse unter 70 sind für halbwegs begabte Schlägerschwinger (dazu zähle ich auch Lessi und HP) möglich

|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr.
|