Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Sabbeln & Co > Dies & Das

Dies & Das Hier kann über aktuelle Ereignisse diskutiert werden oder über Dinge, die ansonsten interessieren. Jeder kann Diskussionen eröffnen oder sich daran beteiligen. Privatgespräche bitte ausschließlich im 'Stammtisch' führen.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.11.2007, 16:59
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

Gute Bedingungen für einen friedlichen Ausgang des Arbeitskampfes
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.11.2007, 20:46
Benutzerbild von MAXX
MAXX MAXX ist offline
Wunschtitel möglich
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
Standard

och naja, bis so eine Klage zur Verhandlung kommt (über deren Rechtmäßigkeit ja noch nicht mal entschieden ist) ist die Bahn pleite, wenn der Mehdorn so weitermacht.
Dieser Klage kann die GDL in aller Gelassenheit entgegen sehen; zeigt aber sehr anschaulich, was für ne miese Gesinnung der Knabe und seine Mitstreiter haben.
Heute hat ihm ja der Vorstand schon das Vertrauen ausgesprochen; das heisst nach branchenüblicher Lesart: der machts nicht mehr lange.
__________________
SiegNatur !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.11.2007, 21:28
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Abwarten. Ich hab vorhin in einer Nachrichtensendung Szenen vom Hamburger Hauptbahnhof gesehen. Die Wut der Leute richtete sich dort jedenfalls gegen die Streikenden. Es gibt also, wie Du siehst, nach beiden Seiten hin Unverständnis. Nicht jeder versteht, daß Leute streiken, obwohl sie mehr verdienen als manche andere.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.11.2007, 22:15
Benutzerbild von cebolon
cebolon cebolon ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 363
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Nicht jeder versteht, daß Leute streiken, obwohl sie mehr verdienen als manche andere.
Was oder wer dient denn da als Maßstab ?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.11.2007, 23:45
Benutzerbild von MAXX
MAXX MAXX ist offline
Wunschtitel möglich
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Ich hab vorhin in einer Nachrichtensendung Szenen vom Hamburger Hauptbahnhof gesehen. Die Wut der Leute richtete sich dort jedenfalls gegen die Streikenden.
Logisch!
1. die sind vor Ort, und greif- bzw. sichtbar. Die"Gegenseite" trommelt nur vor Kameras.
2. eine Frage der Fragestellung und des Kontextes
3. eine Frage des Zusammenschnitts.
Derartige Bericherstattungen sind schlicht ein Muster ohne jeglichen Wert.
Vergiß es einfach.
---------------------------------------------------------------------
Aber ich mutmaße mal, dass das ganze Spektakel in spätestens 10 bis 14 Tagen sowieso rum ist.
__________________
SiegNatur !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.11.2007, 13:48
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

@Wate du als Pressemann müsstest doch am besten wissen wie man die Fragen stellt um bestimmte Antworten zu bekommen. Die Presse kann das so oder so bügeln - ganz nach Belieben. Und da die DB nun mal Großkunde bei den diversen Medien ist ,können, dürfen die in Berichterstattung nicht neutral sein
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.11.2007, 18:14
Benutzerbild von MAXX
MAXX MAXX ist offline
Wunschtitel möglich
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
Standard

klar, weis er doch auch; solche Diskussionen hatten wir hier schon hundertfach.
__________________
SiegNatur !
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.11.2007, 19:17
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Das bestreite ich nicht, Raila. Allerdings hatte ein Fernsehteam Jagdszenen auf die Streikposten gefilmt. Da war nichts gestellt. Und auch, wenn die Wut über die jeweiligen Versäumnisse groß ist und sich in diesen Situationen entlädt, gibt´s keine mehrheitliche Zuneigung in Deutschland für die GDL. Ob die "kleinen Leute" wissen, daß sie lediglich für die Machtfülle der GDL-Bonzen benutzt werden?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.11.2007, 12:52
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Blinzeln Sonderkorrespondent Crunchy Frog - live! - aus Hamburg...

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Ich hab vorhin in einer Nachrichtensendung Szenen vom Hamburger Hauptbahnhof gesehen. Die Wut der Leute richtete sich dort jedenfalls gegen die Streikenden.
Diese Aussage ist zum einen nicht richtig und zum anderen falsch . Aber mal der Reihe nach...
Ich wohne (=Eilbek) und arbeite (=Poppenbüttel) in Hamburg und bin auf die S-Bahn angewiesen.

Es kursieren hier (...je nach Fragestellung...) unterschiedliche "Einschätzungen" zum Lokführerstreik.
Reisende sind wahrscheinlich tatsächlich aweng abgenervt, aber das mag auch an der Situation liegen ?
Wenn ich einen minutiösen Fahrplan wochenlang in Voraus geplant habe und nun in einer fremden Stadt stehe und meine Planungen die Alster runter schwimmen sehe, dann wäre wohl auch ich etwas sauer - zugegeben.

Die hamburger Pendler hingegen gehen meiner Einschätzung nach aber bemerkenswert locker mit dem Streik um .
Ich persönlich habe etwa eine Stunde Anfahrtsweg zur Arbeit - wenn ich nun aufgrund des Streiks zwanzig oder vierzig Minuten länger einplanen muss - so what ?
Am Hamburger Hauptbahnhof ist nicht ein einziger Fahrkartenautomat von "marodierenden Fahrgästen" angezündet worden - da könnten wir von den französischen Sreikprofis noch jede Menge lernen (...bye the way: hat sich eigentlich schon mal jemand in diesem Forum die Mühe gemacht deren Forderungen in Relation zu denen unserer Lokführer zu setzen ?).

Sei´s drum. Am ersten Streiktag habe ich mich übrigens so richtig gefreut. Ich hatte fast ein ganzes Abteil für mich - entweder sind all die anderen Pendler einfach nicht zur Arbeit erschienen oder sie haben "alternative Lösungen" gefunden ? In wohliger Missachtung der letzten Benzinpreiserhöhung mögen sie den Privat-PKW oder das Taxi genutzt haben. Auch das macht mir Hoffnung, denn es zeigt doch deutlich, dass es uns Deutschen finanziell eigentlich noch recht gut geht...
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware