 |


 |
Forum
|
 |
|
|

PC, Software, Internet User helfen Usern. Fragen zum Forumsbetrieb oder technische Probleme rund um PC und Software? Die Forumsgemeinschaft hier ist riesengroß, und irgendwer weiß bestimmt Rat. Wir freuen uns auch auf Verbesserungsvorschläge, Tipps und Empfehlungen! |
 |

15.11.2007, 04:11
|
 |
Wunschtitel möglich
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
|
|
tätätätääää!
Die erste selbst zusammengestoppelte (anders kann man es noch nicht nennen) DVD ist fertig.
15 unterschiedliche Sequenzen von 3 bis 23 Sekunden in eine bestimmte Reihenfolge gebracht und zu einem Film verbunden. Ton und Bildqualität sind durchaus akzeptabel.
Hab allerdings noch folgende Probleme:
1. die Übergänge "hängen" noch leicht; d.h. da gibts immer so ein kurzes Einfrieren des Bildes. Das wär mir irgendwie "softer" angenehmer.
2. ich blick noch nicht so richtig durch, welche Einstellungen fürs Brennen richtig sind. Bin jetzt durch Versuch und Irrtum irgendwie fertig geworden, aber was da wo in welches Schreibfeld eingetragen werden muß, da blick ich noch nicht durch. Was ist eigentlich dieser Image Recorder und wozu ist der gut?
3. ich wollte erst die 15 Sequenzen zwar schon in richtiger Reihenfolge, aber eben nicht unbedingt zusammengeführt zu einem Film brennen, aber das hat nicht hingehauen. Die sind jetzt in nem extra Ordner.
ABBA auf jeden Fall schon mal besten Dank an Oracelix.
__________________
SiegNatur !
|

15.11.2007, 14:57
|
 |
Azubi
|
|
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Essen
Beiträge: 37
|
|
Image Recorder
@MAXX
Der Image Recorder ist ein Virtueller Brenner. Hier kannst Du eine iso- oder nrg-Datei erzeugen, die genau den Inhalt der späteren DVD hat.
Zu gut deutsch: Du sparst beim Experimentieren DVD-Rohlinge. Du kannst Dir diese iso-Datei über ein virtuelles DVD-Laufwerk (z.B. Nero Image Drive oder InCD) anschauen.
Ich würde an Deiner Stelle erst einmal alle Versuche auf dieses Laufwerk schreiben. Bitte als Format name.iso eingeben und als Dateiformat: alle Formate angeben.
Bein Schneiden kannst Du neben dem Navigieren auf der Zeitachse auch die Cursortasten-(Pfeil-)rechts und links benutzen. Damit kannst Du im Halb-sekundenbereich navigieren. Ein Framegenaues Navigieren ist m.E. nicht möglich. Ist halt keine Profisoftware für etliche 100 Euro.
Zum sanfteren Übergang der einzelnen Schnitte: Hast Du schon einmal: "Titel verbinden" versucht? Vielleicht ist das ja schon Deine Lösung. Ich habe momentan nicht so viel Zeit, um selbst zu experimentieren, werde mich aber melden, wenn ich Lösungen habe.
Grüße aus dem Pott
Oracelix
__________________
Es gibt nichts Gutes außer man tut es!
|

15.11.2007, 22:15
|
 |
Wunschtitel möglich
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
|
|
Zitat:
Zitat von Oracelix
Zum sanfteren Übergang der einzelnen Schnitte: Hast Du schon einmal: "Titel verbinden" versucht? Vielleicht ist das ja schon Deine Lösung.
|
hab ich schon gemacht, aber genau da sind die Übergänge manchmal so "hakelig"
Zitat:
Ich habe momentan nicht so viel Zeit, um selbst zu experimentieren,....
|
kein Problem, bin ja schon froh, so weit gekommen zu sein.
__________________
SiegNatur !
|

16.11.2007, 13:32
|
 |
Azubi
|
|
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Essen
Beiträge: 37
|
|
Schnellschuss
Hallo MAXX,
in Nero-Vision kannst Du Übergange sanfter machen:
1. Mit Nero-Recode die einzelnen Abschnitte schneiden und speichern
2. Mit Nero-Vision eine neue DVD bilden
3. Die einzelnen Recode-Abschnitte importieren
4. Übergange definieren
5. DVD Brennen
Alles noch ungetestet. Wenn Du das Image-Drive zum Brennen wählst, kannste Dich ja langsam an ein gutes Ergebnis rantasten.
Schönes Wochenende aus dem kalten Sektor
Oracelix
__________________
Es gibt nichts Gutes außer man tut es!
|

18.11.2007, 16:36
|
 |
Wunschtitel möglich
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
|
|
Also die Nero-Vision Version die ich habe ( NV-Express) zickt irgendwie rum.
Ich bekomme die vorgegebenen Übergänge nicht ans Ende der "Schnipsel, so das mir dann immer ein Teil -und zwar der Wichtigste, weil ja da zu sehen ist, worauf es schlußendlich ankommt-fehlt.
Rausbekommen hab ich auch noch nicht wie sich das Verbundene dann abspielen lässt; irgendwie hab ich den Eindruck, dass bei dieser Billigversion einige Features nicht mitgeliefert sind -was ja auch nachvollziehbar wäre.
Besonders stört mich, dass es offensichtlich keine Möglichkeit gibt, Projekte zwischenzuspeichern oder hab ich da was übersehen/nicht verstanden?
Wenn ich die unvollständige Arbeit unterbrechen will, muß ich jedesmal das Unfertige auf den Image-Recorder "brennen".
Ich glaube, ich werd mir demnäxt dann doch ne Vollversion zulegen müssen, denn mittlerweile hab ich noch einige andere Ideen.
__________________
SiegNatur !
|

20.11.2007, 02:33
|
 |
Wunschtitel möglich
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
|
|
Sodele, n bisschen gehts weiter, aber immernoch nicht richtig.
Hab jetzt ne NVision-Express Version 3 runtergeladen. Da funktioniert einiges schon besser, aber noch immer nehmen mir die Übergänge Material weg. In der neuen Version läßt sich aber die Dauer der Übergänge definieren, so das ichs morgen mal mit kürzeren Übergangssequenzen probieren werde.
Allerdings: bei der neuen Version hängt der Ton hinterher; schei....benkleister. Ob sich der extra auf der Zeitleiste verschieben lässt?
Mal ne weitere allgemeine Frage: lassen sich eigentlich die mit Nero erzeugten Dateien auch auf anderen Playern abspielen? Sind das mpeg-4 ?
__________________
SiegNatur !
Geändert von MAXX (21.11.2007 um 13:03 Uhr).
|

21.11.2007, 08:56
|
 |
Azubi
|
|
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Essen
Beiträge: 37
|
|
Nero Dateien
Hallo MAXX,
nur ganz kurz: wenn Du eine normale DVD mit Recode erzeugst, läßt sie sich auf jeden Player abspielen. Es gibt aber auch ein eigenes Format: DVD-Recode. Dieses ist nicht auf jedem Player abspielbar.
Tonprobleme: Das "Nachhinken" des Tones ist ein großes Problem der Schnitttechnik. Profis trennen deshalb die Bild- und Toninformationen des mpeg- oder vob-Files. Dieses macht auch Nero-Recode oder Nero-Vision im Hintergrund.
In Nero-Vision wird versucht durch mehrere Optimierungen Ton und Bild synchron zu kriegen. Hast Du das schon mal versucht? Wenn ja, wie war das Ergebnis?
Vielleicht demnächst mehr
Manfred
__________________
Es gibt nichts Gutes außer man tut es!
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:04 Uhr.
|