 |


 |
Forum
|
 |
|
|

PC, Software, Internet User helfen Usern. Fragen zum Forumsbetrieb oder technische Probleme rund um PC und Software? Die Forumsgemeinschaft hier ist riesengroß, und irgendwer weiß bestimmt Rat. Wir freuen uns auch auf Verbesserungsvorschläge, Tipps und Empfehlungen! |
 |

07.11.2007, 09:24
|
 |
Azubi
|
|
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Essen
Beiträge: 37
|
|
Mail ist unterwegs
Hallo Maxx,
die Mail ist raus.
Hier für alle anderen die Kurzfassung der Anleitung:
1.Nero Recode aufrufen
2.<DVD zusammenstellen> auswählen
3.<Titel importieren> auswählen
4.DVD-Laufwerk auswählen
5.Titel auswählen
6.<Film kürzen> auswählen
7.Start und Ende des Ausschnittes festlegen
8. Ziel des Ausschnittes auswählen (DVD-Brenner oder Verzeichnis)
9.<Brennen> auswählen
Das war's!
Dieses geht nicht mit kopiergeschützen DVDs. Viel Spaß beim Herausschneiden Deiner Videos.
Gruß aus dem Sektor
Manfred
__________________
Es gibt nichts Gutes außer man tut es!
|

07.11.2007, 11:36
|
 |
Wunschtitel möglich
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
|
|
Besten Dank, Mail ist angekommen.
Hatte mich gestern schon nachdem ich hier gelesen hatte an den NeroReCoder gemacht, und bin auch bis Punkt 5 deiner Anleitung gekommen.
Hab dann allerdings nicht rausgefunden, wie es weitergeht, weil "Film kürzen" in meinem Kopf was anderes ist wie "Schneiden". (Aber da mach ich wohl nen Denkfehler wie es aussieht)
1.
Verstehe ich das richtig, das bei der Funktion "Film kürzen" die Teile entfernt werden, die hinterher nicht neu gebrannt werden sollen, oder wähle ich über die genannte Funktion das aus, was übrigbleibt und gebrannt werden soll?
2. Frage:
lässt sich das, was dann später auf der neuen DVD ist vorher anschauen?
(tsts, kaum weis man was Neues, weis man auch das man was anderes Neues auch wissen muß.  )
Abba danke nochmals; ich werd berichten. Komme vermutlich allerdings erst am Wochenende dazu
__________________
SiegNatur !
|

07.11.2007, 15:33
|
 |
Azubi
|
|
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Essen
Beiträge: 37
|
|
Schneiden
Zu Frage 1: Du wählst mit Schneiden den Bereich aus, der anschliessend auf der neuen DVD erscheinen soll.
Also: Auf der linken Seiten den Anfang der Sequenz einstellen und auf der rechten Seite das Ende des Aussschnittes.
Zu Frage 2: Man kann sich den ausgeschnittenen Teil anschauen: Oberhalb des Fensters indem du den Beginn Deines Ausschnittes siehst, ist ein kleiner grüner Pfeil. Den drücken!
Wenn Du ein größeres Bild haben willst, mußt Du vorher das Symbol neben dem Laufbalken drücken.
Zu Frage 3: (ungestellt) Du kannst jetzt natürlich weitere Abschnitte Deiner Ursprungs-DVD einfügen, indem Du weitere Titel importierst und mit denen dann so verfährst wie mit den ersten Abschnitt.
Wenn Du schon vorher weißt, dass Du z.B.: acht Ausschnitte aus Deiner DVD schneiden willst, importiere 8-mal den Titel.
Zu guter Letzt: Je mehr ich weiß, weiß ich dass ich nichts weiß! Habe lange dafür studiert und erfahre dieses jedesmal wieder auf dem Minigolfplatz. Nur dumme Menschen haben die Welt begriffen!
Grüße aus Essen
Manfred
__________________
Es gibt nichts Gutes außer man tut es!
|

13.11.2007, 01:50
|
 |
Wunschtitel möglich
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
|
|
sorry Oracelix; bin leider bisher nicht zu gekommen, aber ich bleib dran und werd berichten, wie bzw. ob ich klargekommen bin.
__________________
SiegNatur !
|

13.11.2007, 12:08
|
 |
Azubi
|
|
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Essen
Beiträge: 37
|
|
In der Ruhe liegt die Kraft
@MAXX: es gibt manchmal Wichtigeres als das, was man sich vorgenmmen hat.
Ich war jetzt drei Tage ohne Internetzugang, da ein Hauptbauteil bei der Telekom ausgefallen war. Hätte, wenn Hilfe nötig gewesen wäre, auch nicht helfen können.
In der Ruhe liegt die Kraft!
Bis denne
Manfred
__________________
Es gibt nichts Gutes außer man tut es!
|

14.11.2007, 20:49
|
 |
Wunschtitel möglich
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
|
|
Also:
-Prinzip verstanden u. (fast) "erfolgreich" getestet
-Schnitt ist noch recht "grob", da ich bisher nur die Zeitschiene dafür zur Verfügung habe und noch keinen "Schnitt" bei den einzelnen Frames
-hab das neu zusammengestellte dann erstmal ansehen wollen, und dafür auf C speichern. Da es einen "Speichern unter..."-Button aber nicht gab- obwohl es eine Möglichkeit des "auf Festplatte importieren" gibt, hab ich eben auf "Brennen" geklickt, nachdem ich die Zieldatei ausgewählt hatte und find die Datei nun nicht mehr auf C. Und der Schritt davor gibt das neu erschaffene Teil auch nicht mehr her.
Ich will ja nun auch nicht jede unvollständige und/oder schlechte testversion erstmal auf ne DVD brennen.
- weiterer "Haken" ist, dass ich bisher nur immer 4 mal den ursprünglichen Track zum Schneiden in die Nero-Recode-Software aufnehmen kann, weil sonst angeblich die Dateimenge zu groß ist, und mir anderenfalls die Video und Tonqualität runtergerechnet wird. (Arbeitsspeicher ist genug vorhanden)
Wenn ich also die Ursprungsdatei z.B. 8 mal zum Bearbeiten reingebe ist die Qualität nur noch ca 65 bis 68 %. Aber mir ist grad eingefallen, wie sich das eventuell umgehen lässt.
__________________
SiegNatur !
Geändert von MAXX (14.11.2007 um 20:54 Uhr).
|

15.11.2007, 04:11
|
 |
Wunschtitel möglich
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
|
|
tätätätääää!
Die erste selbst zusammengestoppelte (anders kann man es noch nicht nennen) DVD ist fertig.
15 unterschiedliche Sequenzen von 3 bis 23 Sekunden in eine bestimmte Reihenfolge gebracht und zu einem Film verbunden. Ton und Bildqualität sind durchaus akzeptabel.
Hab allerdings noch folgende Probleme:
1. die Übergänge "hängen" noch leicht; d.h. da gibts immer so ein kurzes Einfrieren des Bildes. Das wär mir irgendwie "softer" angenehmer.
2. ich blick noch nicht so richtig durch, welche Einstellungen fürs Brennen richtig sind. Bin jetzt durch Versuch und Irrtum irgendwie fertig geworden, aber was da wo in welches Schreibfeld eingetragen werden muß, da blick ich noch nicht durch. Was ist eigentlich dieser Image Recorder und wozu ist der gut?
3. ich wollte erst die 15 Sequenzen zwar schon in richtiger Reihenfolge, aber eben nicht unbedingt zusammengeführt zu einem Film brennen, aber das hat nicht hingehauen. Die sind jetzt in nem extra Ordner.
ABBA auf jeden Fall schon mal besten Dank an Oracelix.
__________________
SiegNatur !
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:18 Uhr.
|