 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. |
 |

24.09.2007, 07:28
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
|
|
@Bärliner: Aber müsste man es dann nicht vereinheitlichen, ob die Bahn (Mittelhügel) hinten geschlossen ist oder nicht? Ich finde es doch ziemlich befremdlich, wenn ich in der einen Woche, nachdem ich von hinten verpöttet habe, aus dem Halbfeld weiterspiele und in der nächsten Woche, auf Grund der Tatsache, dass die Bahn hinten offen ist, vom Abschlagfeld!?
Also nicht, dass ICH zwei Wochen hintereinander am Mittelhügel vorbei schlagen würde... 
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
|

24.09.2007, 08:19
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
und was ist mit Filz??
Das gilt übrigens auch beim Filz-Mittelhügel!
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

24.09.2007, 09:52
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Zitat:
Zitat von Flow
@Bärliner: Aber müsste man es dann nicht vereinheitlichen, ob die Bahn (Mittelhügel) hinten geschlossen ist oder nicht? Ich finde es doch ziemlich befremdlich, wenn ich in der einen Woche, nachdem ich von hinten verpöttet habe, aus dem Halbfeld weiterspiele und in der nächsten Woche, auf Grund der Tatsache, dass die Bahn hinten offen ist, vom Abschlagfeld!?
Also nicht, dass ICH zwei Wochen hintereinander am Mittelhügel vorbei schlagen würde... 
|
Entweder habe ich da was verkehrt verstanden oder du, wenn der Ball beim Pötten von hinten über die Grenzlinie überschreitet und dann weil vorne keine Bande ist die Bahn verlässt ist es doch so das der Ball da hingelegt wird wo er die Grenzlinie überschritten hat.
Ist eine Bande vorhanden und der Ball überschreitet die Grenzlinie nach dem Pöttversuch ein zweites mal in bleibt dann zwischen Grenzlinie und Mittelhügel liegen so ist doch, unter Berücksichtigung der Ablegeregeln, der Ball von dort weiter zu spielen wo er zur Ruhe gekommen ist.
Aber mal Abwarten vielleicht setzt der DMV diese Regel ja garnicht um und bleibt bei der jetzt gültigen Regel.
|

24.09.2007, 10:09
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
|
|
@Goligolem:
Kann schon sein, dass ich da was falsch verstanden habe. Deswegen fragte ich ja
Ich habe es so verstanden, dass man im Falle eine nicht erfolgreichen Putts, den Ball von dort weiter spielen muss, wo er zur Ruhe gekommen ist (bzw. halt von den Ablegelinien, wenn er denn seitlich herausgelaufen ist und in Halbfeldhöhe liegengeblieben ist. > Lochreißer)
Da der Ball ja bei einer offenen Bande in der Regel die Bahn verlassen wird, müsste ich ihn also vom Abschlagfeld spielen!
Wenn jedoch hinten (also vorne  ) eine Bande ist, und ich mit Schlag 2 verputte, der Ball an die Bande läuft, von dort aber wieder ins Halbfeld läuft, soll ich von dort weiterspielen?
Wenn ich das jetzt richtig verstanden haben sollte, ergibt es für mich keinen Sinn, dass ich der Willkür der Bahnenerbauer ausgeliefert bin!
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
|

24.09.2007, 10:16
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
In dem Fall hilft dann wohl nur noch eine Eisensäge...........dann ist das Problem beseitigt. 
@Bärliner nenn mir doch bitte mal die Seite im Handbuch wo sowas steht???????? Du kannst doch nicht verschiedene Regeln einführen für Bahnen mit geschlossener Umrandung oder mit offener Umrandung, nach einer Seite, was ja für die Reinigung einer bahn besser ist.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

24.09.2007, 10:43
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
@Raila:
Also ich führe überhaupt keine Regeln ein, sondern in diesem konkreten Fall die WMF, die so etwas international verbindlich regelt.
@goligolem:
Alles richtig verstanden - Setzen 1+
@flow:
Du musst ja nicht nur am Hügel vorbeischlagen (wobei ich annehme, dass Du nur am Loch vorbeischlägst, den Hügel wirst Du ja noch treffen, oder?), sondern auch den Putt von hinten nicht können. Und das ist bei Deiner Klasse doch ziemlich ausgeschlossen.... 
|

24.09.2007, 11:19
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
|
|
@Bärliner: Es geht hier ja nicht um mich
Aber wenn ich - trotz meiner Klasse  - auch den Putt versetzen sollte, tritt ja nun der von mir "beklagte" Umstand ein.
Übrigens fällt mir in Hamburg eine Anlage ein, bei der auch sehr gute Spieler schon öfter mehr als 2 Schläge benötigt haben. Der Mittelhügel is Lohbrügge ist ziemlich schief, und ich stelle mir die Sache durch diese Regel nicht gerade einfacher vor!
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
|

24.09.2007, 12:17
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Bärliner die neue regelung ist mir völlig klar. Aber nach Deiner Interpretation der alten Regel hätten wir über Jahrzehnte falsch gespielt. Wenn bei uns ein Ball aus Richtung Hügel kommend die Abschlöaglinie überschritten hatte ist immer, und ich kenne keinen anderen Fall wieder vom Abschlag gespielt worden Und genau dem hast du widersprochen.
Siehe Beitrag 13 du widersprichst dir selber
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

24.09.2007, 17:30
|
 |
Der Camper
|
|
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Glinde(bei HH)
Beiträge: 1.332
|
|
Zitat:
Zitat von Flow
@Goligolem:
Da der Ball ja bei einer offenen Bande in der Regel die Bahn verlassen wird, müsste ich ihn also vom Abschlagfeld spielen!
|
Nein, das ntürlich nicht - sondern von der Grenzlinie!
__________________
Zur Zeit keine sinnvolle Signatur
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:57 Uhr.
|