 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. |
 |
|

20.09.2007, 14:25
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
interssanter Aspekt sind dann die geschlossenen Bahnen, an denen ein verlochter Ball vor die Bande hinter dem Abschlag geht und dann wieder nach vorn Richtung Loch bandet. Ist in diesen Fällen auch von der "border line" zu topfen???
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

20.09.2007, 14:36
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Ich denke mal diese Regelungn ist diesselbe wie bei allen Grenzlinien: Wenn der Ball einmal die Grenzlinie von Richtung Abschlag aus überwunden hat und wieder über diese zurück läuft wird der Ball von da gespielt wo er die Linie passiert hat.
Ob der Rahmen vorm Abschlag eine Öffnung hat oder nicht das ist in dem Fall unerheblich
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

20.09.2007, 14:50
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Hier nochmal der Link zu der neuen Zeichung des WMF minigolfsport.com/rules dann unter System Specifies Miniaturgolf Rule 2.5 Middle Hill 9.15
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

20.09.2007, 16:25
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von Raila
Ich denke mal diese Regelungn ist diesselbe wie bei allen Grenzlinien: Wenn der Ball einmal die Grenzlinie von Richtung Abschlag aus überwunden hat und wieder über diese zurück läuft wird der Ball von da gespielt wo er die Linie passiert hat.
Ob der Rahmen vorm Abschlag eine Öffnung hat oder nicht das ist in dem Fall unerheblich
|
Der erste Satz stimmt ja, aber der zweite Satz leider überhaupt nicht. Der Einwand von Landei ist nämlich berechtigt. Wenn der Ball also zum Abschlag (über die Grenzlinie) zurückläuft, dort an der Bande abprallt und wieder (erneut über die Grenzlinie) Richtung Hügel läuft, wird er natürlich vor dort gespielt, wo er zur Ruhe kommt.
|

25.09.2007, 18:50
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Zitat:
Zitat von bärliner
Der erste Satz stimmt ja, aber der zweite Satz leider überhaupt nicht. Der Einwand von Landei ist nämlich berechtigt. Wenn der Ball also zum Abschlag (über die Grenzlinie) zurückläuft, dort an der Bande abprallt und wieder (erneut über die Grenzlinie) Richtung Hügel läuft, wird er natürlich vor dort gespielt, wo er zur Ruhe kommt.
|
Bevor wir es vergessen : hier noch mal der Grund für die ganze Diskusion. . Ich habe bisher, auch bei den WMF Regeln nix zu diesen Ausführungen gefunden. oder hat jemand was darüber? Es sei denn es ist eine Regel, die vom Nationalverband noch analog zu den WMF Vorschriften ausgeweitet wird. Nochmals  ann müßte aber eine Bahn mit Bande hinter dem Abschlag genau so gestellt werden wie eine mit Abschlag. Sonst wird es Irritationen geben....wir kennen das ja aus der Praxis 
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

20.09.2007, 16:38
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Zitat:
Zitat von Raila
Ich denke mal diese Regelungn ist diesselbe wie bei allen Grenzlinien: Wenn der Ball einmal die Grenzlinie von Richtung Abschlag aus überwunden hat und wieder über diese zurück läuft wird der Ball von da gespielt wo er die Linie passiert hat.
Ob der Rahmen vorm Abschlag eine Öffnung hat oder nicht das ist in dem Fall unerheblich
|
Ein spielen hinter der Grenzlinie wird wohl in Wesseling nicht möglich sein denn da ist der Abstand zwischen Abschlag und Hügel nicht so groß.
|

20.09.2007, 17:10
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Da es eh keine genormte Bahn ist unterliegt sie den normalen Bestimmungen mit Sicherheit nicht. Wie gesagt nur vom Abschlag spielbar.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

20.09.2007, 17:13
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
@Bärliner ist das denn bei allen Bahnen mit Grenzlinien so die hinter dem Abschlag keine Öffnung sondern eine Bande haben? hab ich noch nie gehört oder verstehen wir zuns da jetzt irgendwie verkehrt? Da kann man jetzt doch keine zweierlei Regelungen anlegen ob Bahn mit oder ohne Öffnung.......
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

20.09.2007, 17:30
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Wo kann ich das denn nachlesen? Gerade gefunden Läuft ein im Ball befindlicher Ball hinter die grenzlinie zurück und kommt dort zur Ruhe wird er von dort weitergespielt wo er die Grenzlinie passiert hat (unter beachtung der Ablegebestimmungen. Das er dann von einer Bande hinter dem Abschlag wieder ins Spiel kommt hab ich in meinem Leben noch nie gehört.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Geändert von Raila (20.09.2007 um 17:43 Uhr).
|

20.09.2007, 17:48
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
von wo er liegen bleibt
@ bärliner
das kann doch nicht richtig sein.
denn dann müsstest du ja jetzt auch, wenn du von hinten nicht lochst, nicht vom abschlag sondern von liegepunkt des balles spielen. also einen putt von vorn, nicht aus dem abschlagfeld, kenne ich nur, wenn der ball es nicht bis zur abschlaglinie geschafft hat
die neue regelung wird aus dem mittelhügel für einige die bahn noch mehr zur hin und herbahn machen. denn wie hier schon gesagt wurde, der mitspieler muss schauen, wo der bahn die grenzlinie überschreitet, das wird selten in der mitte sein, da man ja verlocht hat. und von da gehts dann weiter, zwar etwas kürzer als von vorn, aber sicherlich nicht gerade.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr.
|