 |


 |
Forum
|
 |
|
|

2. Ligen Damen + Herren, Regionalligen Ergebnisse, Berichte, Bilder |
 |

27.08.2007, 16:31
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
|
|
Wir (Mainz III) werden unfreiwillig teilnehmen.
|

15.09.2007, 21:40
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Wir waren heute auf der Anlage in Bliesen, um für das Relegationsspiel zu trainieren.
Wie man so eine Anlage aussuchen kann, die in einem absoluten schlechten Zustand ist, wird mir ein Rätsel bleiben.
An den ersten 7 Bahnen blättert der Lack, daß er an jedem Ball hängenbleibt. Und die Rohrbanden sind teilweise so nach unten getreten, daß die Bälle ins springen kommen wenn sie an der Bande waren. 
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

16.09.2007, 08:02
|
Azubi
|
|
Registriert seit: 07.07.2007
Beiträge: 48
|
|
Bliesen
Zitat:
Zitat von ReDiMa
Wir waren heute auf der Anlage in Bliesen, um für das Relegationsspiel zu trainieren.
Wie man so eine Anlage aussuchen kann, die in einem absoluten schlechten Zustand ist, wird mir ein Rätsel bleiben.
An den ersten 7 Bahnen blättert der Lack, daß er an jedem Ball hängenbleibt. Und die Rohrbanden sind teilweise so nach unten getreten, daß die Bälle ins springen kommen wenn sie an der Bande waren. 
|
Na, jetzt übertreibe mal nicht, es sind nur die ersten sechs Bahnen wo der lack abblättert!?  Gegen das Springen von Bällen an der Bande hilft: "Ohne Bande spielen!"
Aber im Ernst, Bahn 3,4 und 5 ist wirklich in einem Katastrophalen Zustand, da müsste die Bahn Grundsaniert werden. 1,2, und 6 sind gut spielbar da, wenn man diese korrekt spielt, der abblätternde Lack dort nicht stört. Was mich viel mehr stört das bis vorgestern (Freitag) Unkraut sämtliche Banden geziert hat und ein Bandenspiel dadurch teilweise unmöglich gemacht hat. Auch könnte die Bahn eine Reinigung mit Wasser vertragen. Auch wäre es nicht schlecht wenn man an ein paar Bahnen mal ein paar Steine in die Löcher legt, damit man nicht teilweise bis zum Ellenbogen (Bahn 9) ins Loch greifen muss um an seinen Ball zu kommen. (oder sie sollen Licht ins Loch machen dann findet man den Ball besser  noch ein Stück tiefer und man könnte meinen das wäre eine Bohrung für eine Erdwärmepumpe  )
|

16.09.2007, 09:47
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
In Zeltingen-Rachtig an der Mosel liegt eine renovierte, prima Anlage.
Da ist kein Verein. Bisher lief darauf ein Jugendspieltag.
Darauf hätte man auch spielen können. Allerdings ist keine Abt.2 Anlage in der Nähe.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

16.09.2007, 20:04
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
@Heinz71
Ich hab ja auch die ersten 6 Bahnen gemeint.
Das Unkraut ist ja an jeder Bahn und ich glaube nicht, daß sich da noch was tut.
An der Bahn 17 verspringt der Ball genau an dem Bandenpunkt hinter dem Loch an dem er Stoßen muß, um eine Chance auf ein Ass zu haben!!
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

17.09.2007, 06:20
|
 |
Bälleschubser
|
|
Registriert seit: 20.08.2007
Beiträge: 184
|
|
bliesen
mit dem abstehenden lack an manchen bahnen (3, 5) geb ich euch recht, doch das man diese bahnen überhaupt nicht spielen kann ist schwachsinn. an der 3 macht man auch bei einer anständigen bahnoberfläche kaum asse.
und an der 17 war die bande hinter dem loch schon immer niedrig. das war schon vor 10 jahren so. da die bahnen 9 bis 15 alle eine neue oberfläche haben kann man immer noch einen schnitt von unter 30 spielen.
und das mit dem unkraut wird hoffentlich noch behoben.
|

17.09.2007, 07:35
|
Azubi
|
|
Registriert seit: 07.07.2007
Beiträge: 48
|
|
Zitat:
Zitat von Trooper26
mit dem abstehenden lack an manchen bahnen (3, 5) geb ich euch recht, doch das man diese bahnen überhaupt nicht spielen kann ist schwachsinn. an der 3 macht man auch bei einer anständigen bahnoberfläche kaum asse.
und an der 17 war die bande hinter dem loch schon immer niedrig. das war schon vor 10 jahren so. da die bahnen 9 bis 15 alle eine neue oberfläche haben kann man immer noch einen schnitt von unter 30 spielen.
und das mit dem unkraut wird hoffentlich noch behoben.
|
Es hat ja auch keiner geschrieben das man die Bahn 3 und 5 gar nicht spielen kann, sondern wir haben uns über den Zustand der Bahnen ausgelassen. Wenn ich, je nachdem wo der Ball im Endkreis liegt, zuerst die Bahn von abblätterndem Lack befreien muss damit der Lauf des Balles beim "Pötten" nicht beeinflusst wird ist das doch nicht O.K.!?
|

20.09.2007, 10:32
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Trooper26
mit dem abstehenden lack an manchen bahnen (3, 5) geb ich euch recht, doch das man diese bahnen überhaupt nicht spielen kann ist schwachsinn. an der 3 macht man auch bei einer anständigen bahnoberfläche kaum asse.
und an der 17 war die bande hinter dem loch schon immer niedrig. das war schon vor 10 jahren so. da die bahnen 9 bis 15 alle eine neue oberfläche haben kann man immer noch einen schnitt von unter 30 spielen.
und das mit dem unkraut wird hoffentlich noch behoben.
|
Das mit dem Unkraut war auch schon immer so, meist hat Boni das dann am Samstag vor einem Regionalliga Punktspiel gezupft, die Anlage war schon immer ungepflegt und vielfach unspielbar, die LAckfetzen an den ersten BAhnen 1-6 sind eine Zumutung, auf die extreme Bahn 4 angeprochen anwortete Gerd Klär mir: " ich weiß nicht was Du willst, die Lackfetzen sind ja nur in der Mitte der Bahn, wir spielen hier alle Bande, da stört das nicht" ich lasse das mal unkommentiert, wenn hier nächstes Jahr die DM Abt.1 stattfinden soll, müssen sie einiges tun und nicht nur 9 bis 15 renovieren. ich weiß nicht wie z.Zt. die 8 aussieht, als ich das letzte Mal dort spielen mußte gab es im ganzen Endkreis nur 2 ca. 5 cm breite Stellen an denen Man den Pudding hoppelfrei putten konnte.
HDC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:35 Uhr.
|