 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

03.08.2007, 18:15
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.201
|
|
und schon wieder einer
Nr. 65 in 09217 Burgstädt
|

03.03.2008, 22:16
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.201
|
|
07.11.2007 66 BVSA HIT - Havelberger Insel Touristik
18.01.2008 67 MVBN Werner Neumann
|

03.03.2008, 22:17
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.201
|
|
1.3.2008 68 Bad Berneck
|

27.03.2008, 17:23
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 17.03.2008
Ort: Bad Staffelstein
Beiträge: 4
|
|
Nötigung?
Ich hoffe mal, der DMV ist nicht der Meinung, dass die steigende Anzahl der Minigolfcards auf eine gute Sache zurückzuführen ist.
Als Vorstand des BGC Bad Berneck (hier auch genannt) hatte ich eigentlich nur die Wahl zwischen Pest und Colera. Wir haben uns für die Minigolfcard entschieden, weil wir wegen der Nötigung des DMV zur Bahnenlizensierung nicht Geld für gar nix bezahlen wollten.
Meine eigene Meinung, die Anlage des BGC Bad Berneck nicht zu lizensieren und damit auch dem DMV-Spielbetrieb nicht mehr zur Verfügung zu stellen, fand leider keine Mehrheit.
lg
Oswald Heller
Vorsitzender des BGC Bad Berneck
|

27.03.2008, 17:42
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.317
|
|
Hallo Oswald,
da ich der Meinung bin, dass die "MinigolfCard" eine prima Möglichkeit bietet, neue Gäste und Mitglieder zu generieren, kann ich Dir mitteilen, dass es Platzbesitzer auch in Bayern gibt, die mit diesem Instrument absolut zufrieden sind. Du siehst also, dass es zwischen Pest und Cholera noch andere Auffassungen gibt. Unstrittig ist es, dass die Card nicht für jeden Platz geeignet ist. Ich kenne Anlagen, die so rappelvoll sind, dass beim besten Willen mehr nicht geht. In jedem Fall kann ich ausschließen, dass Platzbesitzer oder Vereine "genötigt" werden. Ich mache Dir einen Vorschlag: Schreib mir doch mal eine Email und teile mir Deine Bedenken mit, vielleicht kann ich Dir ja mit Rat und Tat zur Seite stehen?
Gruß,
Walter
|

27.03.2008, 18:00
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Ossi
Meine eigene Meinung, die Anlage des BGC Bad Berneck nicht zu lizensieren und damit auch dem DMV-Spielbetrieb nicht mehr zur Verfügung zu stellen, fand leider keine Mehrheit.
lg
Oswald Heller
Vorsitzender des BGC Bad Berneck
|
Diese Meinung müßten alle Vereine haben, aber keiner traut sich, aber alle beschweren sich, daß sie zunehmend zur Melkkuh des Verbandes werden.
DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

27.03.2008, 18:22
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.317
|
|
Es ist nur seltsam, dass jeder das Optimale will, aber niemand bereit ist, den allgemein gestiegenen Preisen Rechnung zu tragen. Am besten immer mehr für immer weniger. Und wehe, wenn dann noch jemand fehlende Initiativen an der "Basis" reklamiert. Thema Mitgliedergewinnung z.B. Wenn unser Verband 10000 Mitglieder mehr hätte, wäre Vieles auch einfacher. Und bitte nicht vergessen: Wo stand denn der DMV noch vor einigen Jahren? Und wo steht er jetzt - grundsolide.
|

27.03.2008, 18:34
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Außerdem sind Platzlizensierung und Minigolfcard zwei verschiedene Paar Schuhe. Da kommt es halt drauf an wie der LV das behandelt.
Unser Platzbesitzer hat sich nach Überzeugnungsarbeit auch dazu bereit erklärt die Card zumindestens zu akzeptieren, für einen Premiumvertrag war er nicht zu haben. . Die Lizensierungskosten aber trägt unser Verein weil diese Kosten halt über den LV abgerechnet werden und wir ja auch für eine turnierfähige Anlage verantwortlich sind..Ich bin jetzt mal echt gespannt was die Akzeptanz der Card jetzt für beide Platzbesitzer und Verein bringen wird. Aber einen Versuch ist es sicher wert, vor allem da wir die Einführung der Minigolfcard mit einem Familiensportfest verbinden werden das vom DSB gefördert wird.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

27.03.2008, 18:48
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Es ist nur seltsam, dass jeder das Optimale will, aber niemand bereit ist, den allgemein gestiegenen Preisen Rechnung zu tragen. Am besten immer mehr für immer weniger. Und wehe, wenn dann noch jemand fehlende Initiativen an der "Basis" reklamiert. Thema Mitgliedergewinnung z.B. Wenn unser Verband 10000 Mitglieder mehr hätte, wäre Vieles auch einfacher. Und bitte nicht vergessen: Wo stand denn der DMV noch vor einigen Jahren? Und wo steht er jetzt - grundsolide.
|
Minigolfcard und Platzlizensierung sind prinzipiell erst mal 2 Paar Schuhe auch wenn es im Premiumvertrag enthalten ist, wenn ein Platzbesitzer die Card akzeptieren will ist das OK und dem Verband bringts zumindestens Geld, bei denen die Kosten nicht den Vereinen auferlegt sind. Die Lizensierung war ja mal auch dazu gedacht, sicher zu stellen, daß die Anlagen in einem turnierfähigen Zustand sind und davon sind wir weit entfernt, da werden Plätze lizensiert wie z.B. die Filz in Schriesheim, die alles andere als in einem turnierfähigen Zustand ist, siehe die letzte Jugend DM dort, und es ist noch viel schlimmer geworden. Das ist der Grund warum ich diese Kosten ablehne, kaum jmd. traut sich dovch bei der Abnahme Mißstände anzuprangern oder gar eine Lizenz zu verweigern.
DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr.
|