 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

12.07.2007, 20:58
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Da kann ich Euch beiden nur zustimmen.
Ich habe in letzter Zeit noch keinen neuen 3D-Ball mit Glattlack gesehen, der nicht irgendwie einen Lackschaden hat.
Darum hatte ich sie mir meistens als Rohling gekauft und von der Frau Baumer lackieren lassen.
Aber dem hat ja die Firma 3D einen Riegel davorgeschoben, Schade !
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

17.07.2007, 21:12
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von ReDiMa
Da kann ich Euch beiden nur zustimmen.
Ich habe in letzter Zeit noch keinen neuen 3D-Ball mit Glattlack gesehen, der nicht irgendwie einen Lackschaden hat.
!
|
Lackschäden haben sie bei der Auslieferung eigentlich nicht, nur manche Bälle haben im Rohling ein paar kleine Löcher, die man nachdem lackieren noch sieht.
MBL-98 Es gibt Bälle die relativ schnell reißen, da gehört auch Eriks Ball dazu, aber Probleme beim 273 kann ich mir nicht vorstellen ebensowenig sind Sabrina Heinrich bzw Herbet Mazzoli
Insolvenz blau davon betroffen, meist sind es sehr weiche leichte Bälle wo der LAck reißt, aber das passiert bei Bällen anderer Hersteller genauso, z.B alte Classic Bälle und Maier Spec.
MR Grenchen (da ist dann der tolle Reißlack?) oder BOs von Reisinger
Betroffen von 3D sind z.B. 803, Eriks BAll, Halloween, SEM Gänserndorf u.a.
HDC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

18.07.2007, 06:41
|
Ausbilder
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Hemer
Beiträge: 108
|
|
Ralf Santen hatte letztes Jahr bei der DM in Preetz einen 3D-Ball (weiss nicht mehr genau welchen), den er im Socken geheizt hat, der vorher in Ordnung war und nach der DM Lackschäden hatte (abgeplatzter Lack). Soweit ich mich erinnere, hat er den Ball als Alternative geheizt und nicht eingesetzt.
|

18.07.2007, 09:05
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Niederkassel
Beiträge: 720
|
|
Spielst Du die Bälle zu selten!???
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Lackschäden haben sie bei der Auslieferung eigentlich nicht, nur manche Bälle haben im Rohling ein paar kleine Löcher, die man nachdem lackieren noch sieht.
MBL-98 Es gibt Bälle die relativ schnell reißen, da gehört auch Eriks Ball dazu, aber Probleme beim 273 kann ich mir nicht vorstellen ebensowenig sind Sabrina Heinrich bzw Herbet Mazzoli
Insolvenz blau davon betroffen, meist sind es sehr weiche leichte Bälle wo der LAck reißt, aber das passiert bei Bällen anderer Hersteller genauso, z.B alte Classic Bälle und Maier Spec.
MR Grenchen (da ist dann der tolle Reißlack?) oder BOs von Reisinger
Betroffen von 3D sind z.B. 803, Eriks BAll, Halloween, SEM Gänserndorf u.a.
HDC
|
Gerade der Bof Herbert Mazzoli ist sehr anfällig, Dirk! Aber auch die Serienbälle 263, 273, 653,... bekommen Risse. Hier ist es aber meist nicht schlimm, da der Lack auf dem BAll bleibt.
Herbert Mazzoli, Jörn Osnabrügge, DM 2003 Schriesheim, DJM Neheim, DPS Wetzlar, 333, 234, 231,243, 213 kannst Du nach einiger Zeit getrost vergessen, da hier Lackfetzen von der Balloberfläche abstehen und sich dann verabschieden. (Natürlich nicht, wenn man sie auf Eternit runterkullert, aber Mazzoli, DPS Wetzlar in Neheim an der 17 mit Druckschlag bspw.)Und mit einem Halbrohling hast auch Du bestimmt keine Lust zu spielen, das hat mit tollem Reißlack nichts zu tun!
Gruß, Achim
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. Wilhelm Busch
|

18.07.2007, 22:34
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Lackschäden haben sie bei der Auslieferung eigentlich nicht, nur manche Bälle haben im Rohling ein paar kleine Löcher, die man nachdem lackieren noch sieht.
MBL-98 Es gibt Bälle die relativ schnell reißen, da gehört auch Eriks Ball dazu, aber Probleme beim 273 kann ich mir nicht vorstellen ebensowenig sind Sabrina Heinrich bzw Herbet Mazzoli
Insolvenz blau davon betroffen, meist sind es sehr weiche leichte Bälle wo der LAck reißt, aber das passiert bei Bällen anderer Hersteller genauso, z.B alte Classic Bälle und Maier Spec.
MR Grenchen (da ist dann der tolle Reißlack?) oder BOs von Reisinger
Betroffen von 3D sind z.B. 803, Eriks BAll, Halloween, SEM Gänserndorf u.a.
HDC
|
Den Mazzoli habe ich selbst. Der Ball wurde nicht sehr häufig in Traben-Trarbach an Bahn 17 (kein Druckschlag und noch nicht vor das Hindernis!) geschlagen sowie manchmal auf Abt. 2 probiert. Den Sabrina Heinrich hatte ich bereits selbst in den Händen, da er einem guten Jugendspieler aus unserem Verein gehört. Wie er damit umgeht weiß ich nicht. Ich habe aber bereits mdst. ein halbes dutzend 3D-Bälle mit Lackschäden - alles neuere Modelle.
|

19.07.2007, 07:17
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Also ich hab jede Menge von den Nummernbällen, aber ein Lackschaden habe ich bis jetzt noch bei keinem feststellen können.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

19.07.2007, 09:41
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Grenchen
Den Mazzoli habe ich selbst. Der Ball wurde nicht sehr häufig in Traben-Trarbach an Bahn 17 (kein Druckschlag und noch nicht vor das Hindernis!) geschlagen sowie manchmal auf Abt. 2 probiert. Den Sabrina Heinrich hatte ich bereits selbst in den Händen, da er einem guten Jugendspieler aus unserem Verein gehört. Wie er damit umgeht weiß ich nicht. Ich habe aber bereits mdst. ein halbes dutzend 3D-Bälle mit Lackschäden - alles neuere Modelle.
|
Ich weiß nicht wie ihr mit Euren Bällen umgeht, gerade bei Nummernbällen 263 273 363 habe ich daß bei den neueren noch nicht gesehen, meine alten 263, 363 (1.Serie beide ML ) haben einen anderen LAck der hat ganz feine Risse die man aber nicht fühlt und der Aufdruck ist fast weg gespielt, die neueren KL Versionen haben gar keine Schäden.
Mein Mazzoli wurde Jahrelang in der 2.BL und Regionalliga in Mainz an der 17 mit Druck von 3/4 des Teams gespielt ohne daß er auch nur den kleinsten Riss bekam, allerdings überlege ich mir ob ich solche Bälle auf Filz oder rauhen Betonbahnen spiele und dann nicht lieber was von Reisinger mg oder B&M nehme
Ich besitze ca. 700 lackierte 3D Bälle, wenn davon 5 Lackrisse haben ist es viel !!!
HDC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

19.07.2007, 09:54
|
Frischling
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 94
|
|
ich denke, es spielt halt auch eine Rolle wie man mit den Bällen umgeht, wie man sie lagert zB.
Kürzlich habe ich bei einer Spielerin gesehe, die ihre Bäll in die kleine Minigolftaschen quetscht und so lagert, natürlich sind Bälle wie K 13 unten. 
|

19.07.2007, 10:39
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Niederkassel
Beiträge: 720
|
|
Gebe ich Dirk Recht!
Das ist es was ich meinte, bei 263, 273, 363 entstehen Risse, die man nicht wirklich spürt und die nichts machen!
Bei Mazzoli müssen wir uns wohl mal über Druckschläge unterhalten!
Ich weiß nicht, wie der Ball geflegt wurde, aber er ist wirklich schon extrem.
Weitere Beispiele von mir:
JLP Leipzig: Wurde immer im Container gelagert, auch schon auf Filz gespielt, und und und.
Am letzten Spieltag in Brechten haben wir diesen BAll an den Pyramiden auf Rundschlag gespielt, jetzt fehlen Lackfetzen und unschöne Risse kommen zum Vorschein!
Bof Sabrina Heinrich Diesen Ball als Rauhlack habe ich immer gerne gespielt, letztes Jahr auf der Beton Deutschen haben wir diesen BAll zu zweit an BAhn 14 in Kastellaun afu Druck gerade gespielt. Jetzt sieht der Ball vor allem am Stempel aus, als wäre ein Lastwagen drübergerauscht, Lackstellen fehlen, viele Risse, die abzuplatze drohen.
3D 234: Diesen BAll habe ich auf meiner Heimanlage in Haßlinghausen über rechte Vorbande auf Druckschlag gespielt (Flachbanden), ähnlich des Schlages in Hachenburg, bloß, dass die Anlage nicht so rauh ist. Der Ball war nach ca. einem halben Jahr fertig mit der Welt. Nun spiele ich einen nachlackeirten, der nun schon 3 Jahre hält (Danke OPC) Meine Mutter spielt einen 234 BAumerlack, der ebenfalls schon lange hält.
Andere Vereinsmitglieder haben sich nun auf 234, 231, 243 eingeschossen und kommen nun auf mich zu, weil sie ihn nachlackiert haben möchten.
Es gibt noch mehrere solcher Beispiele und sicherlich sind das Extrembedingungen, die die Bälle da aushalöten müssen, aber wenn der selbe Ball mit anderem LAck unter gleichen Bedingungen hält, sollte man sich schon mal über die Qualität unterhalten.
Kann ja auch nichts dafür, dass Du Deine Bälle so schonst, bzw. nicht so oft so fest spielst. 
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. Wilhelm Busch
|

23.07.2007, 22:34
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
|
|
[quote=ABZ;35957]
Bof Sabrina Heinrich Diesen Ball als Rauhlack habe ich immer gerne gespielt, letztes Jahr auf der Beton Deutschen haben wir diesen BAll zu zweit an BAhn 14 in Kastellaun afu Druck gerade gespielt. Jetzt sieht der Ball vor allem am Stempel aus, als wäre ein Lastwagen drübergerauscht, Lackstellen fehlen, viele Risse, die abzuplatze drohen.
... danke für den Hinweis. Da ich ca. 40 km von K'Laun wohne werde ich den Ball nicht wie von dir verwendet einsetzen. Das kann das Lebensalter des Balles verlängern!
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:48 Uhr.
|