Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.02.2023, 11:08
Benutzerbild von Daniel Christ
Daniel Christ Daniel Christ ist offline
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 738
Standard

@ Flow,

vielleicht sollte man auch in der ersten Liga Heimspiele haben?!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.02.2023, 12:30
Benutzerbild von Flow
Flow Flow ist offline
Freak
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
Standard

Zitat:
Zitat von Daniel Christ Beitrag anzeigen
@ Flow,

vielleicht sollte man auch in der ersten Liga Heimspiele haben?!
Ich denke nicht, dass dies von Verbandsseite aus gewollt ist. Zumal es dann selten bis nie Filzspieltage geben wird.
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.02.2023, 12:48
Benutzerbild von Daniel Christ
Daniel Christ Daniel Christ ist offline
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 738
Standard

5 Heimspiele plus einmal Filz!?!?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.02.2023, 14:47
Benutzerbild von Flow
Flow Flow ist offline
Freak
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
Standard

Zitat:
Zitat von Daniel Christ Beitrag anzeigen
5 Heimspiele plus einmal Filz!?!?
Von mir aus ok. Aber ich denke, dass auch das vom eigentlich gewünschten Plan abweicht.
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.02.2023, 15:55
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Standard

Zitat:
Zitat von Daniel Christ Beitrag anzeigen
@ Flow,

vielleicht sollte man auch in der ersten Liga Heimspiele haben?!


Das gabs sogar mal
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.02.2023, 02:36
Kozi Kozi ist offline
Azubi
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 40
Standard

Zitat:
Zitat von Daniel Christ Beitrag anzeigen
@ Flow,

vielleicht sollte man auch in der ersten Liga Heimspiele haben?!
Die Kreativität der Spieler lässt immer mehr nach. Immer die gleichen Anlagen zu spielen ist dafür nicht förderlich. Außerdem spielen ja auch Damenteams mit. Wem gibst Du dann das Heimspiel ?

Die Regelung, das Aufsteiger ein Heimspiel bekommen, hat aus meiner Sicht auch nichts gebracht, kann man aber gerne nochmal analysieren.

Ich plädiere deshalb für neutrale Spielorte, weil:

1) es sich bei großen internationalen Turnieren auch nicht wie ein Heimspiel, oder oft gespielte Anlagen anfühlt

2) man den Sport auf Anlagen bringt, wo vielleicht noch kein Verein ist

3) die besagte Kreativität gefördert wird und das Ballmaterial besser eingeschätzt und kennengelernt werden kann.
Das ich kein Freund von Pistenplänen bin, sollte sich rumgesprochen haben.

4) der immer wieder angesprochene Vorteil für Heimvereine eine bessere Vermarktung hinzubekommen und dem Restverein auch mal die 1. Mannschaft zu präsentieren habe ich noch nie wahrgenommen. Aus meiner Sicht erhofft man sich nur einen Heimvorteil, der auch nur selten etwas gebracht hat.

Ich weiß das diese Meinung unpopulär ist, aber ich sehe bei neutralen Orten mehr sportliche Vorteile für die Entwicklung der Spieler/innen, als bei Heimspielen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.02.2023, 10:10
Benutzerbild von Flow
Flow Flow ist offline
Freak
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
Daumen hoch

Nachvollziehbar argumentiert
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.02.2023, 11:17
Stefan Seifert Stefan Seifert ist offline
Geselle
 
Registriert seit: 25.01.2013
Beiträge: 63
Standard Neutrale Spielorte

Aus sportlichen Gründen sind neutrale Spielorte sicherlich sinnvoller. Aber es muss mehr getan werden, damit die Austragung eines Spieltages der 1. Liga für die Vereine attraktiver wird.

Die bisherigen Entschädigungen reichen da nicht aus. Ausser es regnet das ganze Wochenende ;-)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.02.2023, 13:21
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von Kozi Beitrag anzeigen
Die Kreativität der Spieler lässt immer mehr nach. Immer die gleichen Anlagen zu spielen ist dafür nicht förderlich.
.
Das die Kreativität der Spieler nachläßt ist nicht im Spielbetrieb auf vlt immer gleichen Anlagen zu suchen, sondern in der Tatsache das Spieler und vor allem Jugendliche gar nicht mehr angehalten werden kreativ zu werden. Talentierte Neulinge bekommen vom Jugendbereich an immer einen perfekt präparierten Ball vorgeschrieben/hiungelegt gegen den sie nur noch schlagen müssen, das zieht sich durch bis zu den Senioren. Da ist mann dann bei einer internationalen Meisterschaft schon ein Außenseiter wenn man an den As-Bahnen seine eigenen Bälle spielen will
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.02.2023, 18:03
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Das die Kreativität der Spieler nachläßt ist nicht im Spielbetrieb auf vlt immer gleichen Anlagen zu suchen, sondern in der Tatsache das Spieler und vor allem Jugendliche gar nicht mehr angehalten werden kreativ zu werden. Talentierte Neulinge bekommen vom Jugendbereich an immer einen perfekt präparierten Ball vorgeschrieben/hiungelegt gegen den sie nur noch schlagen müssen, das zieht sich durch bis zu den Senioren. Da ist mann dann bei einer internationalen Meisterschaft schon ein Außenseiter wenn man an den As-Bahnen seine eigenen Bälle spielen will
Du sagst es! Spieler mit eigenen Ideen oder eigenen Meinungen sind doch heute nicht mehr gefragt.
Da muss Stur dass gespielt werden, was das Betreuerteam vorgibt.

Ich war oft genug seit 1992 als Betreuer bei nationalen Jugendmaßnahmen dabei, um Dir dabei recht zu geben.
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware