 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos Hier findet Ihr topaktuelle Berichte, Ergebnisse, Fotos und Statements zu allen Turnieren, von der Clubmeisterschaft bis hin zur WM - alle Infos sind willkommen. Ligen sind in Unterforen aufgeteilt. |
 |

17.09.2020, 18:15
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 15.07.2007
Beiträge: 800
|
|
Alles abgesagt.
|

17.09.2020, 18:50
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Michael
Alles abgesagt.
|
AUWEIA !!!
was soll denn heißen über- oder unterbesetzt! entweder ist alles wie es für 2020 geplant war oder ein TEAM sagt für 2021 ab, dann ist die Liga eben unterbesetzt. Überbesetzt kann sie eigentlich nicht sein, da für 2020 keine Liga überbesetzt war.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

17.09.2020, 19:26
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Zitat:
aufgrund eines […] eingelegten Einspruchs, gegen die „Aufstiegsspiele zu den DMV-Bundesligen 1, 2 und 3 für die Saison 2021“, sind die Aufstiegsspiele 2020 abgesagt.
Der DMV-Sportausschuss hat sich für den Einspruch entschieden. Die Ligen werden, je nach
Meldeeingang, über- oder unterbesetzt starten.
|
Zwar etwas merkwürdig formuliert – es soll wohl heißen, dem Einspruch wurde stattgegeben –, aber die Konsequenz, daß Ligen auch überbesetzt sein können, kann damit durchaus eintreten.
Die Durchführungsbestimmungen sagen nämlich zum Mannschaftsrückzug: „Wird der Mannschaftsrückzug bis zum in Ziffer 15 Abs. 1 genannten Termin erklärt, besteht ein Wahlrecht, ob die Mannschaft in den Landesverbands-Ligenspielbetrieb oder lediglich in die nächstniedrige Liga-Gruppe im überregionalen Spielbetrieb zurückfallen soll“. Wenn nun für Mannschaften die zweite Option gewählt wird ohne daß es Aufstiegsspiele gibt, kann die darunterliegende Liga überbesetzt sein.
…
Nachtrag: Nein, es stimmt nicht, was ich eben geschrieben habe…
Wenn es in diesem Herbst keine Aufstiegsspiele gibt, ist der „in Ziffer 15 Abs. 1 genannte Termin“ natürlich schon lange verstrichen, seit einem Jahr ungefähr.  Damit bleibt bei einem Mannschaftsrückzug doch nur der Landesverbandsspielbetrieb als einzige Möglichkeit und es sollte überregional keine überbesetzte Liga geben können. („Ein Mannschaftsrückzug in der Zeit zwischen dem in Ziffer 15 Abs. 1 genannten Termin und dem ersten angesetzten Punktspiel hat zur Folge, dass die Mannschaft in den Landesverbands-Ligenspielbetrieb zurückfällt.“)
Geändert von tg (17.09.2020 um 19:46 Uhr).
|

25.09.2020, 19:33
|
|
|
Registriert seit: 13.12.2006
Beiträge: 1.755
|
|
Hat schon jemand die Einteilung für 2. und 3. Liga
Klaus
SSCHalver
|

25.09.2020, 20:15
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
|
|
Zitat:
Zitat von Kokla
Hat schon jemand die Einteilung für 2. und 3. Liga
Klaus
SSCHalver
|
Bitte schön....
|

25.09.2020, 20:24
|
|
|
Registriert seit: 13.12.2006
Beiträge: 1.755
|
|
Danke
|

26.09.2020, 11:13
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Wesel 2 und Weinheim haben wohl nicht gemeldet, durch den Wesel 2 Rückzug ist Halver inn eine andere Gruppe gerutscht, das sind die einzigen Änderungen die ich ad hoc gesehen habe
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:01 Uhr.
|