 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

20.04.2020, 12:27
|
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.418
|
|
Zitat:
18.4.2020 - Nach einer mißverstandenen Nachricht von WMF-Generalsektretärin Sandra Walker gibt der MGC Murnau vorschnell die Verschiebung der Jugend-WM bekannt. Zwischenzeitlich wurden diese Information sowie die allgemeinen Informationen zur Jugend-WM von der Homepage genommen und aus Facebook entfernt. Der MGC Murnau entschuldigt sich für die vorschnelle Veröffentlichung und wartet natürtlich die Entscheidung der Gremien der WMF ab. Die JWM-Informationen werden nach der Entscheidung entsprechend aktualisiert.
http://www.minigolf-murnau.de/aktuelles/
|
Zwischen den Zeilen steht natürlich, daß … 
|

20.04.2020, 13:33
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.554
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Zwischen den Zeilen steht natürlich, daß … 
|
ja schon aber es war eine sehr vernünftige Entscheidung von Murnau, was soll dass jetzt noch 10 tage warten und dann absagen,
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

20.04.2020, 15:12
|
 |
|
|
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 362
|
|
In Hessen darf für Trainingszwecke des Spitzen und Profisports sowie die Vorbereitung
auf und die Abnahme von sportpraktischen Abiturprüfungen wieder trainiert werden.
Siehe Anhang.
Fallen wir unter den Begriff Spitzensport?
|

20.04.2020, 16:39
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
|

20.04.2020, 17:50
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.554
|
|
Zitat:
Zitat von Travis
|

__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

22.04.2020, 09:29
|
|
Geselle
|
|
Registriert seit: 16.08.2009
Beiträge: 68
|
|
Seit dem 20.04. ist es in Rheinland-Pfalz unter den allgemein bekannten Regeln erlaubt zu trainieren.
Minigolf ist zwar nicht explizit genannte, gehört jedoch zur beispielhaften Aufzählung.
Individualsport im Freien, beispielsweise Rudern, Segeln, Tennis, Luftsport, Leichtathletik, Golf, Reiten und ähnliche Sportarten, bei dem das Kontaktverbot und der Mindestabstand eingehalten werden können, ist zu Freizeit- und Trainingszwecken zulässig.
Voraussetzung ist, dass der Träger der Einrichtung ausdrücklich zustimmt.
Zu diesem Zweck ist die Nutzung von Einrichtungen und Anlagen im Freien mit Ausnahme der Schwimm- und Spaßbäder zulässig, soweit die gebotenen Hygienemaßnahmen eingehalten werden und der Träger der Einrichtung oder Anlage einer Öffnung ausdrücklich zustimmt.
Mal schauen, wann die anderen Bundesländer nachziehen.
Welche Vereine haben denn ihre Anlage zum Training freigegeben?
|

22.04.2020, 10:54
|
|
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 1.824
|
|
In BW läuft gerade ein Antrag an den Landestag. Mal schauen was rauskommt.
|

22.04.2020, 13:51
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von Merlin
Seit dem 20.04. ist es in Rheinland-Pfalz unter den allgemein bekannten Regeln erlaubt zu trainieren.
Minigolf ist zwar nicht explizit genannte, gehört jedoch zur beispielhaften Aufzählung.
Individualsport im Freien, beispielsweise Rudern, Segeln, Tennis, Luftsport, Leichtathletik, Golf, Reiten und ähnliche Sportarten, bei dem das Kontaktverbot und der Mindestabstand eingehalten werden können, ist zu Freizeit- und Trainingszwecken zulässig.
Voraussetzung ist, dass der Träger der Einrichtung ausdrücklich zustimmt.
Zu diesem Zweck ist die Nutzung von Einrichtungen und Anlagen im Freien mit Ausnahme der Schwimm- und Spaßbäder zulässig, soweit die gebotenen Hygienemaßnahmen eingehalten werden und der Träger der Einrichtung oder Anlage einer Öffnung ausdrücklich zustimmt.
Mal schauen, wann die anderen Bundesländer nachziehen.
Welche Vereine haben denn ihre Anlage zum Training freigegeben?
|
bis jetzt ist mir nur Ludwigshafen bekannt. Zwei weitere ohne Verein !
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:13 Uhr.
|