Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.04.2020, 09:40
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von Kate Beitrag anzeigen
https://youtu.be/VP7La2bkOMo

Ich hoffe, dass es mit diesem Link klappt. Endlich ein Virologie, der etwas getan hat (umfangreiche Untersuchungen in Heinsberg) und mir aus der Seele spricht bezüglich der Infektionsmöglichkeiten.
Sehr sachlicher und vernünftiger Talk mit Herrn Streeck !!!!
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.04.2020, 10:08
Benutzerbild von wate
wate wate ist gerade online
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Sehr sachlicher und vernünftiger Talk mit Herrn Streeck !!!!
Das kann man so sehen oder so, Dirk. Für mich wirkt das befremdlich, wenn Berufskollegen sich öffentlich ans Bein pinkeln. Gerade, was die Infektionswege angeht, gibt es weltweit andere Auffassungen, als die von Herrn Streeck geäußerten. Es gibt sogar erforschte Messzahlen bezüglich des Verbleibs dieses Virus in der Luft und auf den verschiedensten Oberflächen.

Ich würde mich als Berufskollege jedenfalls nicht so verhalten wie Herr Streeck, was ja nicht heißt, dass er in allen Punkten Unrecht hat. Es gibt über dieses Virus so vieles, was man eben noch nicht genau weiß, und insofern sind die getroffenen Ausgangsbeschränkungen eine richtige Maßnahme gewesen.

Wie kompliziert die Sachverhalte sind, zeigt sich in China, wo aktuell die "2. Welle" befürchtet wird, nachdem man (angeblich) die Situation im Griff zu haben glaubte. Es gibt neue Infektionszahlen und neue Todesfälle.

Die Auswirkungen auf den Sport sind fürchterlich. Mir ist ein ausgefallenes Minigolfturnier jedoch lieber als am Virus verstorbene Minigolfer(innen). Und wenn man die Ü60 sowie alle Vorerkrankten im Spielbetrieb außen vorließe, könntest Du den Rest der Teilnehmer an 2 Händen abzählen.
__________________
You never walk alone
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.04.2020, 11:17
Michael Michael ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 15.07.2007
Beiträge: 800
Beitrag

Hallo zusammen,

der Sterngolf Verband hat alle Ranglisten Spiele 2020 im NBV abgesagt.
Jetzt fehlt noch die Abt.1 und der Cobigolf im NBV.

Bleibt alle Gesund 👍

Liebe Grüße
Michael 😊
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.04.2020, 11:55
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

darf bei Euch jede Abteilung machen was sie will ???
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.04.2020, 15:37
Benutzerbild von goligolem
goligolem goligolem ist offline
Freak
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
darf bei Euch jede Abteilung machen was sie will ???
Es gibt im NBV auch noch einige Vereine die nicht Kombi spielen sondern in Ihren Abteilungen den Meister ausspielen.
Der NBV Kombispielbetrieb ( Meisterschaftsspiele) und die WDKM in Osnabrück sind abgesagt.
Die WDM Eternit beim MGC Dormagen-Brechten ist noch nicht abgesagt.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.04.2020, 16:35
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

letzteres liegt aber daran, dass die Abt. DM noch nicht vom DMV abgesagt wurden, ich denke der NBV wird als gesamt LV darüber entscheiden ob noch irgendwas gespielt wird oder nicht, denke nict dass es einer abt. gestattet wird irgendwas zu spielen, vlt. noch irgendwie die Sterngolfer die ja von je her ihr eigenes Süppchen kochen.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.04.2020, 19:08
Stefan Seifert Stefan Seifert ist offline
Geselle
 
Registriert seit: 25.01.2013
Beiträge: 63
Standard

Zitat:
Zitat von goligolem Beitrag anzeigen
Es gibt im NBV auch noch einige Vereine die nicht Kombi spielen sondern in Ihren Abteilungen den Meister ausspielen.
Der NBV Kombispielbetrieb ( Meisterschaftsspiele) und die WDKM in Osnabrück sind abgesagt.
Die WDM Eternit beim MGC Dormagen-Brechten ist noch nicht abgesagt.
Die Abteilung 1 im NBV ist doch auch schon abgesagt worden, wie auch die Sterngolfer. Die WDM finden Mitte / Ende Juli statt. Im NBV gibt es nämlich immer nur ein Qualifikationsturnier, von daher kann man doch warten, was ist daran verwerflich, vor allem, solange die DM´s nicht abgesagt werden.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.04.2020, 17:20
Benutzerbild von wate
wate wate ist gerade online
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Im Amateurfußball/Jugendfußball sickert durch, dass 2020 solange keine Spiele und Turniere stattfinden werden, bis ein Impfstoff einsatzbereit ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass das auch für andere Sportarten zutrifft.
__________________
You never walk alone
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.04.2020, 14:52
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
[…] Es gibt über dieses Virus so vieles, was man eben noch nicht genau weiß, und insofern sind die getroffenen Ausgangsbeschränkungen eine richtige Maßnahme gewesen. […]
Dem ersten Teil stimme ich absolut zu. Bei folgenden Bewertung wird sich erst im Nachhinein (oder gar nicht, falls es nicht untersucht wird) herausstellen, ob sie zutrifft. Das ist es ja, was Streeck im wesentlichen sagt (und andere auch fordern): Wir brauchen endlich belastbare Zahlen und Erkenntnisse, auf denen weitere Entscheidungen getroffen werden. Hier wurden leider schon ein paar Wochen versäumt. Denn ist ist klar, daß die derzeitige Situation nicht sehr lange durchgehalten werden kann, ohne irreparable Schäden in der Gesellschaft und am Staat zu erzeugen. Im übrigen sollten wir hier sehr wachsam sein, daß nicht Instrumente eingeführt werden, die unverhältnismäßig sind oder über die Dauer der Krise hinaus aufrechterhalten werden.

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
[…] Fakt ist unbestritten, und nur danach kann man sich jetzt orientieren, dass die Krankenhäuser mit der Flut der schwer Erkrankten überfordert wären, würden wir jetzt locker lassen. Die Intensivbetten mit Beatmungsgeräten würden nicht ausreichen. […]
Doch, wir müssen – wie oben beschrieben – die Maßnahmen lockern, das heißt, eine Ausstiegsstrategie finden. Und da sagt er etwas weiteres sehr wichtiges: Vor allem die Intensivmedizin bestimmt über die Auslastung ihrer Stationen, wieviele neue Fälle „möglich sind“, was wiederum den Umfang der Maßnahmen festlegt. Hatte Harald Lesch in einem Video kürzlich nicht davon gesprochen, bei 40000 neuen Fällen pro Tag käme unser Gesundheitssystem an die Grenze? Wir sind derzeit auf einem mittlerweile nicht mehr wachsenden Wert von ca. 6000/Tag. Insofern müßten wir sogar wieder auf mehr Neuinfektionen kommen… (Das alles unter dem Aspekt, daß die bisherige Linderungsstrategie (Mitigation, „Abflachen der Kurve“) weiterverfolgt wird und keine vollständige Eindämmung.)

Jetzt sind wir beim Minigolfsport. Sollte sich also erweisen, daß bei Publikumsbetrieb und Turnieren unter bestimmten Voraussetzungen der Nutzen (auf sozialer Ebene) das Risiko überwiegt, dann wird man das unter Vernunftsaspekten machen können. Sicherlich stehen wir da in der Reihenfolge aber hinter den Kindergärten, Schulen, Universitäten und manchen derzeit geschlossenen Läden für Grundbedarf an.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware