 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

24.11.2018, 13:59
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
@head
rechne Dir das noch mal selbst aus: ein Rohing aus der Gummifabrik liegt bei ca 6,- €
Verkaufspreise der Hersteller an ihre Wiederverkäufer ca 25-30% Rabatt also grob 12,- €
bleibt eine Differenz von 6,- € pro Ball
davon gehen ab:
1) Versandkosten von der Fabrik zum Hersteller und vom Hersteller eventuell zum Schleiferund Lackierer und zurück.
2) Kosten für das Schleifen (Strom Arbeitszeit etc)
3) Lackierkosten (ca 1- € /Ball) + Arbeitszeit
4) Herstellung der Stempelvorlage (ca 50,- €)
5) Lizenzgebühren (0,5 ct/ball)
6) Ausschuss bei der Produktion
dann überleg mal was übrig bleibt für den Hersteller abzüglich Steuern
Abschreibungen für Investitionen für Scheifmaschinen LAckier-Einrichtungen, Abzugshaube ec.
Würden Ballhersteller so kalkulieren wie andere Produktionsfirmen im Bereich Kleidung, Elektronik, Möbel etc. würde ein Ball längst 40-50€ kosten
wie gesagt nicht dass ich Preiserhöhungen gut finde, aber ich kann sie durchaus verstehen
|
Deine Rechnung wird wohl stimmen. Das ist aber auch nicht das was mich ärgert.
Mich ärgert in erster Linie, das die Serien in der jüngsten Vergangenheit meist künstlich klein gehalten werden. Zum einen, weil man die Serie erst nach und nach verarbeitet, zum anderen weil aus der Serie Rohlinge herausgenommen werden und mit farblicher Abweichung und anderem Aufdruck mehrfach auf den Markt kommen. Hierdurch haben einige, vielleicht sogar ich selber, den gleichen Ball gleich mehrfach in der Balltasche.
Mich ärgert auch seit Jahren, das zweite Auflagen nicht als solches gekennzeichnet werden. Ich will die neueren Serien ja nicht als grundsätzlich schlecht hinstellen, sie sind halt nur anders und daher manchmal auch nur anders einsetzbar.
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

24.11.2018, 14:36
|
|
|
Registriert seit: 13.12.2006
Beiträge: 1.755
|
|
Weiter oben steht,
Der Rohmaterial ist seit der letzten Erhöhung um 2 € teurer pro Ball
Das heißt der Rohling wiegt 50 gr.
20 Rohlinge 1kg, also 40 € plus
1000kg also eine Tonne Rahmaterialwäre für 20.000 Rohlinge um 40000,— Euro gestiegen ?
Das kann nicht stimmen
|

24.11.2018, 20:15
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Kokla
Weiter oben steht,
Der Rohmaterial ist seit der letzten Erhöhung um 2 € teurer pro Ball
Das heißt der Rohling wiegt 50 gr.
20 Rohlinge 1kg, also 40 € plus
1000kg also eine Tonne Rahmaterialwäre für 20.000 Rohlinge um 40000,— Euro gestiegen ?
Das kann nicht stimmen
|
geh mal von einem Ball mit 400-500 Rohlingen aus (3D) , Reisinger produziert auch mal 1000-1500 Rohlinge von gängigen Materialien (ffK Bälle) das ist aber schon das absolute Maximum.
Ausschuß mal nicht einrechnet, die hohen Kosten entstehen durch das zeitaufwendige Produktionsverfahren der Bälle, Zeit ist geld
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

24.11.2018, 15:35
|
 |
Ehrenfrau
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.915
|
|
Zitat:
Zitat von head202
Deine Rechnung wird wohl stimmen. Das ist aber auch nicht das was mich ärgert.
Mich ärgert in erster Linie, das die Serien in der jüngsten Vergangenheit meist künstlich klein gehalten werden. Zum einen, weil man die Serie erst nach und nach verarbeitet, zum anderen weil aus der Serie Rohlinge herausgenommen werden und mit farblicher Abweichung und anderem Aufdruck mehrfach auf den Markt kommen. Hierdurch haben einige, vielleicht sogar ich selber, den gleichen Ball gleich mehrfach in der Balltasche.
Mich ärgert auch seit Jahren, das zweite Auflagen nicht als solches gekennzeichnet werden. Ich will die neueren Serien ja nicht als grundsätzlich schlecht hinstellen, sie sind halt nur anders und daher manchmal auch nur anders einsetzbar.
|
Volle Zustimmung meinerseits!
|

24.11.2018, 20:23
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von head202
Mich ärgert in erster Linie, das die Serien in der jüngsten Vergangenheit meist künstlich klein gehalten werden. Zum einen, weil man die Serie erst nach und nach verarbeitet, zum anderen weil aus der Serie Rohlinge herausgenommen werden und mit farblicher Abweichung und anderem Aufdruck mehrfach auf den Markt kommen. Hierdurch haben einige, vielleicht sogar ich selber, den gleichen Ball gleich mehrfach in der Balltasche.
Mich ärgert auch seit Jahren, das zweite Auflagen nicht als solches gekennzeichnet werden. Ich will die neueren Serien ja nicht als grundsätzlich schlecht hinstellen, sie sind halt nur anders und daher manchmal auch nur anders einsetzbar.
|
Es ist eher so, dass Sonderbälle zuerst kommen, und dann der Rest anderweitig als FfK oder sonstwas verkauft wird. Was anderes bleibt den Herstellern aber auch nicht übrig, wenn der Verein z.B. 100-150 60 Jahre MGC xyz haben will, die Produktions Firma aber 1000 oder mehr herstellt. (50 kg Material um mal eine Zahl zu nennen) .
Künstlich klein gehalten sehe ich auch nicht so, die kommen nur in Etappen auf den Markt. Lackierkapazitäten von Frau Baumer sind halt endlich.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr.
|