Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.02.2018, 18:33
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
[...]

1) Warum sollte ein Verein mit 10 Mitgliedern weniger zahlen als einer mit 50? Ein kleinerVerein zahlt ja auch nicht weniger für die Lizenzierung seiner Anlage als ein großer [...]
Warum sollte er weniger zahlen? Na, vielleicht gerade weil weniger Mitglieder dahinterstehen... Wenn man deine Argumentation auf die Landesverbände überträgt, würde es ja bedeuten, daß der NBV die gleichen Mitgliedsbeiträge an den DMV zahlen sollte wie z. B. Hamburg oder das Saarland -- würdest du auch das ernsthaft so sehen?

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
[...] 2) Verwaltungsaufwand ist geringer, nicht ständige Nachforderungen für neue Mitglieder, die ja auch verbucht werden müssen etc. Würde man anders verfahren, käme es dann sicher auch zu ständigen Diskussionen mit den vereinen zwecks Rückzahlung für abgemeldete Spieler mitten im Kalenderjahr etc. [...]
Das ist kein Argument, denn der Aufwand wäre der gleiche. Genauso wie man zurzeit zu einem festgelegten Stichtag (ich meine, der 1. Juli) die Zahl der Vereine ermittelt, könnte man das ebenso einfach für die Zahl der Aktiven tun.

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
[...] 3) Planungssicherheit des Verbandes, die Summe erwirtschaftet wird, steht bereits am Jahresanfang fest. [...]
Auch das hat mit der Vereinspauschale nichts zu tun, sondern mit der Festschreibung des Gesamtbeitragsvolumens für einen bestimmten Zeitraum.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.02.2018, 20:24
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von tg Beitrag anzeigen
Warum sollte er weniger zahlen? Na, vielleicht gerade weil weniger Mitglieder dahinterstehen... Wenn man deine Argumentation auf die Landesverbände überträgt, würde es ja bedeuten, daß der NBV die gleichen Mitgliedsbeiträge an den DMV zahlen sollte wie z. B. Hamburg oder das Saarland -- würdest du auch das ernsthaft so sehen?

.
Das Mitglied im LV ist der Verein, zählt als 1 egal ob der Verein 1000 oder 10 angehörige hat.
Verbandsabgaben an den DMV : da ist es fes geschreiben dass für jedes Mitglied eingewisser Betrag gezahlt wird, den dere LV gesammelt überweist, ist in dem Sinn kein Mitgliedsbeitrag an den DMV, sondern nur ein weiterleiten persönlicher Abgaben.

Wenn der DMV zusätzliche Abgaben die auf den LV bezogen erhoben werden, würde ich auch dafür stimmen dass jeder LV das gleiche zu zahlen hat, aber das ist hier nicht das Thema
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.02.2018, 16:51
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Das Mitglied im LV ist der Verein, zählt als 1 egal ob der Verein 1000 oder 10 angehörige hat. [...]
Dagegen läßt sich nichts sagen...

Aber war das als Argument gedacht dafür, daß alle Vereine den gleichen Mitgliedsbeitrag zahlen sollen? Dann habe ich es nicht gesehen/verstanden... Die Abrechnung nach Mitgliederstärke ist ein absolut übliches Verfahren in Verbänden und Organisationen. Oder bist du einfach ein Verfechter von 'Kopfpauschalen', Pauschalsteuersätzen etc.?

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
[...] Verbandsabgaben an den DMV : da ist es fes geschreiben dass für jedes Mitglied eingewisser Betrag gezahlt wird, den dere LV gesammelt überweist, ist in dem Sinn kein Mitgliedsbeitrag an den DMV, sondern nur ein weiterleiten persönlicher Abgaben.

[...]
Bin mir nicht sicher, wofür du den Begriff 'Mitglied' jeweils verwendest -- jedenfalls besteht keine Mitgliedschaft der Vereine im DMV und damit zahlen sie auch keine Beiträge oder Verbandsabgaben an den Bundesverband.

Der DMV hat die 13 Landesverbände als (ordentliche) Mitglieder und die sog. 'Vereinspauschale' ist natürlich nur ein Modell, um die Mitgliedsbeiträge der LV zu berechnen. Auf welche Art die LV die Beiträge für ihre Mitglieder (die Vereine) festsetzen, ist ihnen völlig freigestellt.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware