 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. |
 |

20.11.2017, 13:30
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Die Frage ist für mich: Traut sich der MRP, die Aufhebung der Spielsaison zu beantragen?
|
Da hast du meine Äußerung falsch verstanden. Gemeint war, ob der MRP die Abschaffung jeglicher Festlegung über den Saisonverlauf beantragt -- denn nichts anderes findet im LV statt: Punktspiele werden analog dem Kalenderjahr ausgetragen, Ranglistenturniere jahresübergreifend.
Ein konsequenter Antrag, der die bereits angewandte Praxis widerspiegelt, müßte lauten, in Abschnitt 1 der Sportordnung Absatz 4 ("Die Meisterschaftssaison beginnt am 01.01. eines jeden Jahres und endet am 31.12."), Absatz 1 ("Diese Sportordnung gilt [...] für alle im Bereich des DMV durchgeführten Turniere der unter Ziff. 3 genannten Turnierarten. ") und Absatz 2 ("Zweck dieser Sportordnung ist es, [...] zu gewährleisten, dass Planung und Durchführung von Minigolfsport-Turnieren unter sportlich einwandfreien Bedingungen verlaufen.") ganz zu streichen.
Geändert von tg (20.11.2017 um 13:55 Uhr).
Grund: Zitate eingefügt
|

20.11.2017, 14:03
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Zitat:
Zitat von tg
- Deutsche Seniorenmeisterschaft: 21.-24.06.2017, Meldungen bis 09.06.
Hier ist die Meldefrist sogar äußert knapp bemessen, eine weitere Verkürzung ist kaum möglich. Der eigentliche Fehler ist der frühe Termin der DSM, die im Juli stattfinden kann/sollte. Warum wurde sie denn überhaupt vorgezogen?
|
Damit mehr wie 2 Teams bei der DM antreten, denn da spielen ja überall die Senioren mit, somit ist die Möglichkeit gegeben beide DMs zu spielen, was auch einige machen. Der Quatsch ist die MAnnschafts-DM nach Ende der Punktspiele, das sollte man überdenken, besonders bei den Damen, wo ja theoretisch jedes Team an der DM teilnehmen könnte, da die Ligen chronisch unterbesetzt sind, die als eingleisige BL und mann kann sich den Quatsch sparen
|
Ja, stimmt, die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft ist natürlich ein Punkt, in dem DM und DSM kollidieren. Ich hoffe, daß man die sich daraus ergebende Folge, nämlich die Vorverlegung der DSM und damit einen sehr gedrängten Zeitraum für die Qualifikation, auch in die Bewertung der "Ligenreform 2014/2015" (sofern sie jemals stattfinden wird) einbezieht.
O. k., du hast etwas für die DM der Damenmannschaften vorgeschlagen; wie sieht deiner Ansicht nach die Alternative für die Herrenmannschaften aus?
|

21.11.2017, 06:31
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von tg
Da hast du meine Äußerung falsch verstanden. Gemeint war, ob der MRP die Abschaffung jeglicher Festlegung über den Saisonverlauf beantragt -- denn nichts anderes findet im LV statt: Punktspiele werden analog dem Kalenderjahr ausgetragen, Ranglistenturniere jahresübergreifend.
Ein konsequenter Antrag, der die bereits angewandte Praxis widerspiegelt, müßte lauten, in Abschnitt 1 der Sportordnung Absatz 4 ("Die Meisterschaftssaison beginnt am 01.01. eines jeden Jahres und endet am 31.12."), Absatz 1 ("Diese Sportordnung gilt [...] für alle im Bereich des DMV durchgeführten Turniere der unter Ziff. 3 genannten Turnierarten. ") und Absatz 2 ("Zweck dieser Sportordnung ist es, [...] zu gewährleisten, dass Planung und Durchführung von Minigolfsport-Turnieren unter sportlich einwandfreien Bedingungen verlaufen.") ganz zu streichen.
|
Du hast definitiv Zuviel Zeit. Über solche Dinge mache ich mir überhaupt keinerlei Gedanken, da sie eh niemals passieren werden.
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:32 Uhr.
|