 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |
|

04.08.2017, 11:06
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Zitat:
Zitat von ReDiMa
Dann müssen halt die älteren dafür sorgen, dass die jungen wieder eine perspektive für den Minigolfsport haben.
|
Das sehe ich nicht so, wie Du, René. Gerade die Älteren haben sich im vergeblichen Bemühen abgenutzt. Viele haben resigniert und unternehmen nichts mehr. Die Jungen sind gefragt. Leute, die den Zeitgeist mischen können mit den Anforderungen unseres Sports.
|

04.08.2017, 17:00
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Das sehe ich nicht so, wie Du, René. Gerade die Älteren haben sich im vergeblichen Bemühen abgenutzt. Viele haben resigniert und unternehmen nichts mehr. Die Jungen sind gefragt. Leute, die den Zeitgeist mischen können mit den Anforderungen unseres Sports.
|
Da muß ich dir absolut recht geben. Nicht immer alles von den Alten abverlangen. Die heutzutage "cleveren" Jungen haben doch evtl. eine ganz andere Art, so etwas anzupacken.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

08.08.2017, 08:05
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Das sehe ich nicht so, wie Du, René. Gerade die Älteren haben sich im vergeblichen Bemühen abgenutzt. Viele haben resigniert und unternehmen nichts mehr. Die Jungen sind gefragt. Leute, die den Zeitgeist mischen können mit den Anforderungen unseres Sports.
|
Stimmt in meinem Fall zu 100%. Ich habe in drei Sportarten (Schach, Minigolf, Fußball) über 20 Jahre Jugendarbeit hinter mir. In allen Sportarten sind mehrere Titel rausgenommen. Zwei Schachspieler sind bis zur WM gekommen, einer ist mittlerweile Halbprofi. Wenn man die Kids gut hatte wurden Abwerbemassnahmen gezielt gestartet, teilweise sogar von Verbandsfunktionären.
Und wenn das dann nicht reicht versuchen Eltern noch Einfluss zu nehmen weil sie nicht verstehen können das ihr Kind nicht der Star ist.
Letzte Woche habe ich für mich die Entscheidung getroffen meine Zeit sinnvoll für meine Familie und mich zu nutzen. Es müssen die Jungen ran, die diese negativen Erfahrungen noch nicht gemacht haben.
Meine Zeit der JUgendarbeit ist endgültig zu Ende. Mein Frustfaktor bei Jugendarbeit ist überschritten!!! :-(
|

08.08.2017, 11:37
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von Grenchen
Stimmt in meinem Fall zu 100%. Ich habe in drei Sportarten (Schach, Minigolf, Fußball) über 20 Jahre Jugendarbeit hinter mir. In allen Sportarten sind mehrere Titel rausgenommen. Zwei Schachspieler sind bis zur WM gekommen, einer ist mittlerweile Halbprofi. Wenn man die Kids gut hatte wurden Abwerbemassnahmen gezielt gestartet, teilweise sogar von Verbandsfunktionären.
Und wenn das dann nicht reicht versuchen Eltern noch Einfluss zu nehmen weil sie nicht verstehen können das ihr Kind nicht der Star ist.
Letzte Woche habe ich für mich die Entscheidung getroffen meine Zeit sinnvoll für meine Familie und mich zu nutzen. Es müssen die Jungen ran, die diese negativen Erfahrungen noch nicht gemacht haben.
Meine Zeit der JUgendarbeit ist endgültig zu Ende. Mein Frustfaktor bei Jugendarbeit ist überschritten!!! :-(
|
sind Pokalturniere tot, lautet das Thema !
(bin selbst etwas aus dem Thema gekommen)
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

09.08.2017, 12:09
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
sind Pokalturniere tot, lautet das Thema !
(bin selbst etwas aus dem Thema gekommen)
|
Grenchen´s Beitrag steht bis auf die WM-Teilnahmen seiner Schachspieler (so viel Selbstlob darf sein  ) im Zusammenhang mit dem Thema. Denn durch den Wegfall ehrenamtlicher Menschen werden Dinge nicht mehr angepackt. Gerade aber bei den Pokalturnieren sind Ideen gefragt, wie man wieder zu mehr Teilnehmern kommen kann.
|

09.08.2017, 13:44
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Gerade aber bei den Pokalturnieren sind Ideen gefragt, wie man wieder zu mehr Teilnehmern kommen kann.
|
Nee: gefragt sind eher
1) keine zu strenge Regelauslegung, z.B. Radler oder alk-freies Bier
2) nette Preise und nicht die üblichen häßlichen Staubfänger-Pokale
3)leichte Modifizierung des Spielplanes, so daß PT besser über die Saison verteilt gespielt werden können
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

09.08.2017, 16:43
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Nee: gefragt sind eher
1) keine zu strenge Regelauslegung, z.B. Radler oder alk-freies Bier
2) nette Preise und nicht die üblichen häßlichen Staubfänger-Pokale
3)leichte Modifizierung des Spielplanes, so daß PT besser über die Saison verteilt gespielt werden können
|
Volle zustimmung !!
Alles andere sind sinnlose Diskussionen.
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

10.08.2017, 15:39
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 01.10.2007
Beiträge: 205
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Nee: gefragt sind eher
1) keine zu strenge Regelauslegung, z.B. Radler oder alk-freies Bier
2) nette Preise und nicht die üblichen häßlichen Staubfänger-Pokale
3)leichte Modifizierung des Spielplanes, so daß PT besser über die Saison verteilt gespielt werden können
|
Dirk da kann ist dir nur l zustimmen,
besonders Punkt 1 und 2.
Hab am letzten We ein Pokalturnier gespielt, da gabs die gesagten Staubfäger die keiner braucht.
|

11.08.2017, 08:53
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Nee: gefragt sind eher
1) keine zu strenge Regelauslegung, z.B. Radler oder alk-freies Bier
2) nette Preise und nicht die üblichen häßlichen Staubfänger-Pokale
3)leichte Modifizierung des Spielplanes, so daß PT besser über die Saison verteilt gespielt werden können
|
Du sprichst wichtige Punkte an, Dirk. Ist es aber nicht so, dass Du hier die Meinung der Minigolfer vertrittst und dabei außer acht läßt, dass die immer weniger werden und es auch darauf ankommt, Neue zu locken. Deswegen schrieb ich, dass Ideen gefragt sind. Ich nenne mal ein Beispiel, das ich mir vorstellen könnte: Im Rahmen eines Pokalturnieres schreibt man eine Betriebs-/Vereinsmeisterschaft aus und lädt hierfür ortsansässige Betriebe und Sportvereine ein, die z.B. samstags antreten könnten. Dadurch lockt man Interessierte, von denen dann vielleicht sonntags einige zum Kiebitzen kommen und Spaß am Minigolfsport finden. Das ist jetzt völlig unausgegoren dahergeschrieben, ist allerdings ein Projekt, das ich schon zu meinen Lebzeiten  im Kalkül hatte.
|

11.08.2017, 09:01
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
wenn Du Samstag eine Betriebssportveranstaltung planst, werden andere aber schreien dass sie nicht trainieren können und somit kommen noch weniger.
Klar werden wir weniger, der Trend ist nicht aufzuhalten, da bei den Kids Minigolf als uncool gilt und Minigolf ist auch ziemlich teuer geworden im Vergleich zu anderen Sportarten. Und das Geld sitzt nicht mehr so locker wie noch vor 30-40 JAhren.
Was man jedoch in kleineren Verbänden machen könnte ist, Ranglistenturniere in Pokalturniere zu integrieren, wie das in meiner Anfangszeit bis so 1978 in Hessen praktiziert wurde. Spart termine und füllt die Turnier der Vereinewas denen auch finanzielle Vorteile bringt.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr.
|